Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika
Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika – einfach gemacht, herrlich cremig und vollgepackt mit Geschmack! Dieses Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für eine besondere Familienfeier. Die Kombination aus zarter Pasta, schmackhaften Würstchen und frischem Gemüse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus lässt sich dieses Gericht leicht anpassen und bietet viele Variationen, sodass es nie langweilig wird.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Mit nur einem Topf zubereitet, spart dieses Rezept Zeit beim Kochen und beim Abwasch.
- Vielseitigkeit: Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein festliches Abendessen – diese Pasta passt immer.
- Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Paprika, Kräutern und Sahne sorgt für einen vollmundigen Genuss.
- Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten auf dem Tisch, ideal für hektische Tage.
- Geselligkeit: Perfekt zum Teilen mit Freunden und Familie – jeder wird begeistert sein!
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die würzige One-Pot Pasta zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese erleichtern Ihnen die Zubereitung und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Wichtige Küchengeräte
- Eine große Pfanne
- Ein Schneidebrett
- Ein scharfes Messer
- Ein Holzlöffel oder Spatel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Große Pfanne: Bietet ausreichend Platz zum Anbraten der Zutaten und zum Kochen der Pasta in einer einzigen Einheit.
- Schneidebrett: Sorgt für eine sichere Oberfläche beim Schneiden von Gemüse und Würstchen.
- Scharfes Messer: Ermöglicht präzises Schneiden von Zutaten, was die Vorbereitungszeit verkürzt.
- Holzlöffel oder Spatel: Ideal zum Umrühren der Zutaten ohne Kratzer in der Pfanne zu hinterlassen.
Zutaten
Für die Pasta
- 250 g Pasta (z.B. Trulley Pasta oder eine andere kurze Sorte)
Für die Füllung
- 4 Hähnchenwürstchen
- 1 Paprika (rot)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
Für die Sauce
- 250 ml passierte Tomaten
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
Gewürze und Öle
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL rosenscharfes Paprikapulver
- 2 EL Öl zum Anbraten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren
- Etwas geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- Frische Petersilie zum Garnieren

Wie man Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika macht
Schritt 1: Vorbereiten der Zutaten
- Die Hähnchenwürstchen in dünne Scheiben schneiden.
- Die Paprika entkernen und würfeln.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Petersilie waschen und fein hacken.
Schritt 2: Anbraten der Zutaten
- In einer großen, tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten.
- Die Hähnchenwürstchen dazugeben und kurz mitbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
- Die gewürfelte Paprika hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten.
- Edelsüßes und rosenscharfes Paprikapulver dazugeben und gut vermengen.
Schritt 4: Pasta kochen
- Ungekochte Pasta einrühren.
- Mit Gemüsebrühe, passierten Tomaten und Sahne ablöschen.
- Alles gründlich umrühren.
Schritt 5: Köcheln lassen
- Die Pfanne mit einem Deckel abdecken.
- Bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta gar ist; zwischendurch mehrmals umrühren.
Schritt 6: Fertigstellen des Gerichts
- Den geriebenen Käse in die fertige Pasta einrühren, bis er geschmolzen ist.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Wie man Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika serviert
Diese leckere One-Pot Pasta ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss. Sie lässt sich vielseitig anrichten und bietet zahlreiche Serviervorschläge, um das Gericht noch schmackhafter zu machen.
Mit frischer Petersilie
- Frisch gehackte Petersilie sorgt für einen schönen Farbtupfer und ergänzt den Geschmack der Pasta perfekt.
Mit geriebenem Käse
- Eine großzügige Portion geriebenen Käse über die fertige Pasta streuen, um eine cremigere und herzhaftere Note zu erzielen.
Als Mittagessen im Büro
- Die Reste der Pasta lassen sich hervorragend in einem luftdichten Behälter transportieren und sind ideal für ein schnelles Mittagessen im Büro.
Mit einem Beilagensalat
- Ein frischer Blattsalat mit einem leichten Dressing passt wunderbar zu dieser herzhaften Pasta und rundet das Gericht ab.
Wie man Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika perfektioniert
Um das Beste aus Ihrer würzigen One-Pot Pasta herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten können.
- Die richtige Pasta wählen: Verwenden Sie kurze Pastaformen wie Penne oder Fusilli, die die Sauce gut aufnehmen können.
- Frische Zutaten verwenden: Je frischer die Zutaten sind, desto intensiver wird der Geschmack Ihrer Pasta.
- Würzen nicht vergessen: Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an – mehr Paprikapulver für eine stärkere Schärfe oder weniger für milde Aromen.
- Käse variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Parmesan, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Beste Beilagen für Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika
Zu dieser köstlichen One-Pot Pasta passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge, die das Gericht abrunden:
- Grüner Salat
Ein einfacher gemischter Salat aus verschiedenen Blattsalaten bringt frische und Knackigkeit ins Spiel. - Knoblauchbrot
Knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung und eignet sich hervorragend zum Tunken in die Sauce. - Ofengemüse
Buntes Ofengemüse wie Zucchini, Karotten und Paprika bietet eine gesunde Beilage voller Aromen. - Mozzarella-Sticks
Frittierte Mozzarella-Sticks sind ein leckerer Snack, der gut zur würzigen Pasta passt. - Gebackene Kartoffeln
Einfache gebackene Kartoffeln sind sättigend und harmonieren gut mit der cremigen Sauce der Pasta. - Gemüsechips
Knusprige Gemüsechips sorgen für einen zusätzlichen Crunch und bringen Abwechslung auf den Teller.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Flüssigkeit hinzufügen: Achten Sie darauf, die Mengen an Brühe und Sahne genau zu messen, um eine zu flüssige Konsistenz zu vermeiden.
- Pasta nicht umrühren: Wenn Sie die Pasta nicht regelmäßig umrühren, kann sie am Boden der Pfanne kleben bleiben und anbrennen.
- Gewürze vergessen: Vergessen Sie nicht, das Paprikapulver hinzuzufügen, da es dem Gericht den charakteristischen Geschmack verleiht.
- Gemüse zu lange kochen: Überkochen Sie das Gemüse nicht, damit es seine Textur und den frischen Geschmack behält.
- Käse zu spät hinzufügen: Fügen Sie den Käse rechtzeitig hinzu, damit er gut schmelzen kann und eine cremige Sauce entsteht.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
-
- item Im Kühlschrank halten sich die Reste etwa 3-4 Tage.
Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika einfrieren
-
- item Lassen Sie die Pasta vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
-
- item Verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel.
-
- item Im Gefrierschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Monate.
Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor, geben Sie die Pasta in eine Auflaufform und decken Sie sie mit Alufolie ab. Ca. 20 Minuten backen.
- Mikrowelle: Geben Sie die Portion in ein mikrowellengeeignetes Geschirr und erwärmen Sie sie bei mittlerer Leistung für etwa 2-3 Minuten. Gut umrühren und nach Bedarf weiter erhitzen.
- Herd: Erhitzen Sie die Pasta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, fügen Sie ggf. etwas Wasser oder Brühe hinzu, um ein Anbrennen zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Beilagen zur Würzigen One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika?
Eine Mischung aus frischem Salat oder knusprigem Brot passt hervorragend dazu.
Kann ich die Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika vegetarisch zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach pflanzliche Wurstalternativen oder lassen Sie das Fleisch weg und fügen mehr Gemüse hinzu.
Wie lange dauert es, die Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur etwa 25 Minuten.
Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?
Sie können auch pflanzliche Sahne oder eine Mischung aus Joghurt und Wasser verwenden, um eine leichtere Variante zu erhalten.
Fazit
Die Würzige One-Pot Pasta mit Krakauer und Paprika ist ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht für jeden Anlass. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen, um das Rezept Ihren Vorlieben anzupassen!
Würzige One-Pot Pasta mit Hähnchen und Paprika
Diese köstliche würzige One-Pot Pasta mit Hähnchen und Paprika vereint alles, was man sich für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen wünscht. In nur 25 Minuten zaubern Sie ein cremiges Gericht, das sowohl Familie als auch Freunde begeistert. Die zarte Pasta kombiniert mit saftigen Hähnchenwürstchen und frischem Gemüse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ideal für hektische Wochentage oder besondere Anlässe – dieses Rezept ist so vielseitig, dass es nie langweilig wird!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: International
Ingredients
- 250 g Pasta (z.B. Penne)
- 4 Hähnchenwürstchen
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 250 ml passierte Tomaten
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Gewürze: Paprikapulver, Salz, Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Instructions
- Hähnchenwürstchen in Scheiben schneiden, Paprika würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Hähnchenwürstchen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Knoblauch und Paprika dazugeben und 2–3 Minuten braten.
- Ungekochte Pasta hinzufügen, mit Brühe, passierten Tomaten und Sahne ablöschen.
- Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Pasta gar ist.
- Geriebenen Käse unterrühren, mit Petersilie garnieren und heiß servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 53g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 60mg
