Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel

Ein veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel ist die perfekte Wahl für alle, die sich an kalten Herbst- und Wintertagen etwas Süßes gönnen möchten. Dieses saftige Bananenbrot kombiniert den intensiven Geschmack von reifen Bananen mit einem süßen Zimt-Zucker Strudel und knusprigen Streuseln. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, was es zu einem idealen Rezept für ein schnelles Frühstück oder ein köstliches Dessert macht. Lassen Sie sich von der aromatischen Kombination verzaubern und genießen Sie dieses herzhafte Highlight!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit – Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept schnell und unkompliziert zubereitet.
  • Vielseitigkeit – Ideal als Frühstück, Snack oder Dessert; es passt zu jedem Anlass.
  • Geschmacksexplosion – Die Kombination aus Bananen, Zimt und knusprigen Streuseln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Gesunde Alternative – Vegan und ohne tierische Produkte; perfekt für gesundheitsbewusste Genießer.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese erleichtern Ihnen die Zubereitung erheblich.

Wichtige Küchengeräte

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backform
  • Handmixer

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Rührschüssel – Ideal zum Mischen der Zutaten; eine große Schüssel ermöglicht einfaches Arbeiten.
  • Schneebesen – Perfekt zum Verrühren der flüssigen Zutaten; verhindert Klumpenbildung.
  • Backform – Eine gute Form sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig gebacken wird.
  • Handmixer – Erleichtert das Vermengen der Glasur, sodass sie schön cremig wird.

Zutaten

Für das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 60 ml Öl (zum Beispiel Rapsöl)
  • 75 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 3 reife Bananen (etwa 350-400 g)

Für den Strudel

  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt

Für die Streusel

  • 60 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 20 g brauner Zucker
  • 45 g pflanzliche Margarine (kalt)
  • 1 TL Zimt

Für die Glasur

  • 120 g Puderzucker
  • 4-5 EL Pflanzenmilch (oder mehr)
  • 1/2 TL Vanille Extrakt
Veganes

Wie man Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel macht

Schritt 1: Den Zimt-Zucker vorbereiten

Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Zucker mit dem Zimt gut durch.

Schritt 2: Die Streusel zubereiten

Kneten Sie alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel schnell zu einem Teig und stellen Sie diesen beiseite.

Schritt 3: Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fetten Sie die Backform leicht ein.

Schritt 4: Teig anrühren

In einer großen Rührschüssel vermischen Sie das Mehl, Backpulver und Salz.
Fügen Sie Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanille Extrakt hinzu und verrühren alles gut mit einem Schneebesen.
Zerdrücken Sie die reifen Bananen in einer separaten Schüssel und geben diese ebenfalls zum Teig. Rühren Sie nur kurz um, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 5: Teig schichten

Gießen Sie etwa die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform. Streuen Sie großzügig den vorbereiteten Zimt-Zucker über den Teig. Geben Sie den restlichen Teig darauf. Ziehen Sie mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig, um den Strudel-Effekt zu erzeugen. Verteilen Sie schließlich die Streusel gleichmäßig über dem Teig.

Schritt 6: Backen

Backen Sie das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 50-70 Minuten, bis der Teig durchgebacken ist. Lassen Sie es danach vollständig auskühlen.

Schritt 7: Glasur zubereiten

Verrühren Sie alle Zutaten für die Vanille Glasur mit einem Handmixer zu einer glatten Masse. Verteilen Sie diese über das ausgekühlte Bananenbrot und servieren es warm oder kalt.

Genießen Sie Ihr veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel!

Wie man Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel serviert

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel ist ein wahrhaft köstliches und vielseitiges Dessert. Es lässt sich wunderbar zu verschiedenen Anlässen genießen und sorgt für Freude bei Jung und Alt.

Mit frischem Obst

  • Erdbeeren: Frisch geschnittene Erdbeeren bringen eine süße Frische und harmonieren perfekt mit dem Zimt.
  • Bananenscheiben: Eine klassische Kombination – einfach ein paar Scheiben frischer Banane auf das Bananenbrot legen.
  • Äpfel: Gebratene oder rohe Apfelscheiben verleihen einen zusätzlichen knackigen Geschmack.

Mit pflanzlicher Sahne

  • Schlagsahne: Eine leichte, pflanzliche Schlagsahne macht das Bananenbrot noch cremiger und verleiht eine zusätzliche Süße.
  • Kokossahne: Die exotische Note von Kokos ergänzt die Gewürze des Brotes hervorragend.

Als Frühstücksoption

  • Mit Joghurt: Eine Portion pflanzlicher Joghurt obenauf macht das Bananenbrot zu einem nahrhaften Frühstück.
  • Mit Nüssen: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen tollen Crunch und zusätzlichen Geschmack.

Wie man Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel perfektioniert

Um dein veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel noch besser zu machen, sind hier einige hilfreiche Tipps.

  • Reife Bananen verwenden: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer wird das Brot.
  • Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst zusätzlich Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um dem Brot eine tiefere Geschmacksnote zu verleihen.
  • Teig nicht übermixen: Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gerade verbunden sind, um ein zartes Brot zu erhalten.
  • Backform gut einfetten: Das verhindert, dass das Brot an der Form kleben bleibt und erleichtert das Herausnehmen.
  • Kühlen vor dem Servieren: Lass das Brot vollständig auskühlen, bevor du es schneidest. So bleibt es schön saftig.
  • Variiere die Streusel: Füge gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zu den Streuseln hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
Veganes

Beste Beilagen für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel

Zu diesem köstlichen Bananenbrot passen viele Beilagen, die den Genuss noch steigern können. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Pflanzliche Butter: Ein Stück pflanzliche Butter schmilzt leicht auf dem warmen Brot und bringt zusätzlichen Geschmack.
  2. Ahornsirup: Ein Spritzer Ahornsirup sorgt für eine angenehme Süße und rundet das Aroma perfekt ab.
  3. Zimtzucker: Eine Mischung aus Zucker und Zimt zum Bestreuen gibt dem Brot einen extra Kick von Würze.
  4. Fruchtige Marmelade: Marmelade aus Himbeeren oder Aprikosen ergänzt den Geschmack des Brotes ideal.
  5. Nuss-Nougat-Creme: Eine dünne Schicht Nuss-Nougat-Creme macht das Bananenbrot besonders dekadent.
  6. Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder Tee passt hervorragend dazu und rundet das Erlebnis ab.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zu viel Flüssigkeit hinzufügen: Achten Sie darauf, die angegebene Menge an Pflanzenmilch und Öl nicht zu überschreiten, um ein zu feuchtes Bananenbrot zu vermeiden.
  • Nicht reife Bananen verwenden: Verwenden Sie unbedingt reife Bananen, da sie den Geschmack und die Süße des Brotes erheblich verbessern.
  • Teig zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Zu langes Rühren kann das Brot zäh machen.
  • Backform nicht einfetten: Vergessen Sie nicht, die Backform leicht einzufetten. Dies verhindert, dass das Brot anklebt und hilft beim Herausnehmen.
  • Ofentemperatur nicht vorheizen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist, bevor Sie das Brot hineingeben. Dies sorgt für eine gleichmäßige Backzeit.
  • Brot zu früh aus dem Ofen nehmen: Lassen Sie das Brot ausreichend lange backen, bis es durchgebacken ist. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen.

Kühlschrank-Lagerung

  • Lagern Sie das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Es bleibt etwa 4-5 Tage frisch und saftig.

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel einfrieren

  • Wickeln Sie das abgekühlte Bananenbrot gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
  • Legen Sie es in einen Gefrierbeutel oder -behälter und frieren Sie es ein.
  • Das Brot kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel aufwärmen

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie das Brot für etwa 10-15 Minuten, bis es warm ist.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie eine Scheibe für 15-30 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie warm ist.
  • Herd: Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und legen Sie eine Scheibe hinein. Decken Sie die Pfanne ab und erwärmen Sie das Brot für 2-3 Minuten pro Seite.
Veganes

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel variieren?

Sie können verschiedene Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker zu integrieren.

Welche Pflanzenmilch eignet sich am besten für dieses Rezept?

Soja-, Mandel- oder Hafermilch sind hervorragende Optionen und verleihen dem Brot einen köstlichen Geschmack.

Ist das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot glutenfrei?

Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Version dieses Rezepts herzustellen.

Wie lange hält sich das Bananenbrot im Gefrierschrank?

Das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden.

Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja, neben Bananen können auch Äpfel oder Birnen verwendet werden, um verschiedene Aromen zu kreieren.

Fazit

Dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Perfekt als Snack oder zum Frühstück! Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen oder Trockenfrüchten und genießen Sie eine herbstliche Köstlichkeit.


Print

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Zimt Streusel ist die perfekte süße Verführung für kalte Herbst- und Wintertage. Diese saftige Köstlichkeit kombiniert den vollen Geschmack reifer Bananen mit einem unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Streusel, der für eine knusprige Textur sorgt. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Dessert – dieses Rezept begeistert durch seine Einfachheit und die wenigen Zutaten. Lassen Sie sich von der aromatischen Kombination verführen und genießen Sie ein Stück dieses veganen Genusses, das sowohl gesund als auch lecker ist.

  • Author: Emily
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 3 hours 15 minutes
  • Yield: ca. 10 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan

Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 60 ml Rapsöl
  • 75 ml Pflanzenmilch
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 3 reife Bananen (ca. 350400 g)
  • Für die Streusel: 60 g Mehl
  • 20 g Zucker
  • 20 g brauner Zucker
  • 45 g pflanzliche Margarine
  • 1 TL Zimt

Instructions

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen und Backform leicht einfetten.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanille Extrakt hinzufügen und gut verrühren.
  3. Bananen zerdrücken und unter den Teig heben.
  4. Die Hälfte des Teigs in die Form füllen und mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Restlichen Teig darauf geben und spiralförmig durchziehen.
  5. Streusel gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 50-70 Minuten backen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 210
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star