Vegane Spargelcremesuppe

Mit diesem Rezept kannst du eine vegane Spargelcremesuppe einfach und schnell in nur 30 Minuten selber machen. Sie schmeckt herrlich aromatisch und ist unkompliziert zubereitet, denn du benötigst nur wenige Zutaten. Diese Suppe eignet sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise bei besonderen Anlässen. Ihr cremiger Geschmack und die frischen Aromen machen sie zu einem absoluten Genuss.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten steht die Suppe auf dem Tisch.
  • Wenig Zutaten: Mit wenigen, aber geschmackvollen Zutaten zauberst du eine köstliche Speise.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
  • Gesund und nahrhaft: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen durch frischen Spargel.
  • Vegan und laktosefrei: Perfekt für alle, die pflanzliche Ernährung bevorzugen.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der veganen Spargelcremesuppe benötigst du einige wichtige Küchengeräte, die dir das Kochen erleichtern.

Wichtige Küchengeräte

  • Topf
  • Pürierstab
  • Schaumlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Suppe gleichmäßig kocht.
  • Pürierstab: Damit erhältst du eine cremige Konsistenz ohne Stückchen.
  • Schaumlöffel: Ideal, um die Spargelspitzen herauszunehmen, ohne die restliche Suppe zu stören.

Zutaten

Für die Suppe

  • 750 g weißer Spargel
  • 50 g vegane Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zitrone (ausgepresst)
  • 50 g Mehl
  • 750 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • 150 ml vegane Sahne
  • Frischer Schnittlauch (klein geschnitten)
Vegane

Wie man Vegane Spargelcremesuppe macht

Schritt 1: Spargel vorbereiten

  1. Zunächst den Spargel gut schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  2. Dann in ca. 2 cm große Stücke schneiden.

Schritt 2: Butter erhitzen

  1. Die vegane Butter in einem Topf erhitzen, bis sie schäumt.
  2. Zucker, etwas Salz und Zitronensaft hinzugeben und verrühren.

Schritt 3: Spargel andünsten

  1. Die Spargelstücke in den Topf geben und etwa 2 Minuten andünsten.

Schritt 4: Mit Mehl bestäuben

  1. Den Spargel mit Mehl bestäuben und gut umrühren.

Schritt 5: Wasser hinzufügen

  1. Unter ständigem Rühren das Wasser hineingießen und aufkochen lassen.
  2. Die Spargelstücke bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie weich sind.

Schritt 6: Spargelspitzen beiseite stellen

  1. Mit einem Schaumlöffel einige Spargelspitzen entnehmen und beiseite stellen.

Schritt 7: Pürieren der Suppe

  1. Die restliche Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren.
  2. Optional durch ein Sieb passieren für eine besonders feine Konsistenz.

Schritt 8: Verfeinern der Suppe

  1. Nun die vegane Sahne zur pürierten Suppe gießen.
  2. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ggf. mehr Zitronensaft abschmecken.

Schritt 9: Servieren

  1. Die Suppe in Schälchen füllen.
  2. Mit den beiseite gestellten Spargelstücken und klein geschnittenem Schnittlauch garnieren.

Nun hast du eine köstliche vegane Spargelcremesuppe zubereitet! Guten Appetit!

Wie man Vegane Spargelcremesuppe serviert

Die vegane Spargelcremesuppe ist ein absolutes Highlight in der Frühlingssaison. Sie lässt sich vielseitig anrichten und passt perfekt zu verschiedenen Anlässen.

Mit frischem Brot

  • Baguette oder Ciabatta – Serviere die Suppe mit frisch gebackenem Baguette oder Ciabatta, um die cremige Konsistenz perfekt aufzunehmen.
  • Knoblauchbrot – Für einen zusätzlichen Geschmackskick kannst du Knoblauchbrot als Beilage reichen.

Mit gerösteten Mandeln

  • Mandeln – Geröstete Mandeln geben der Suppe eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack, der wunderbar harmoniert.

Mit frischen Kräutern

  • Kresse oder Petersilie – Streue frisch gehackte Kresse oder Petersilie über die Suppe für eine frische Note und zusätzliche Farbe.

Mit veganem Pesto

  • Pesto – Ein Löffel veganes Pesto verleiht der Suppe einen intensiven Geschmack und ist eine köstliche Ergänzung.

Wie man Vegane Spargelcremesuppe perfektioniert

Um das Beste aus deiner veganen Spargelcremesuppe herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten solltest.

  • Frischer Spargel – Verwende immer frischen Spargel, da dieser den besten Geschmack und die beste Textur bietet.
  • Richtige Gewürze – Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Thymian oder Dill, um der Suppe eine besondere Note zu verleihen.
  • Konsistenz anpassen – Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du einfach etwas mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
  • Veganer Käse – Für einen extra cremigen Geschmack kannst du veganen Käse unterrühren.
  • Variationen ausprobieren – Füge zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln hinzu, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
Vegane

Beste Beilagen für Vegane Spargelcremesuppe

Die Kombination von Beilagen kann das Geschmackserlebnis der veganen Spargelcremesuppe erheblich verbessern. Hier sind einige Vorschläge für perfekte Begleiter.

  1. Knusprige Croutons – Diese sorgen für einen tollen Crunch und passen hervorragend zur Cremigkeit der Suppe.
  2. Gemischter Salat – Ein leichter gemischter Salat mit einem Zitronendressing ergänzt die Aromen perfekt.
  3. Ofengemüse – Bunte Ofengemüse-Mischungen bieten gesunde und schmackhafte Ergänzungen zur Suppe.
  4. Reis oder Quinoa – Eine Schüssel Reis oder Quinoa als Beilage macht das Gericht sättigender.
  5. Vollkornbrötchen – Diese sind ideal zum Dippen in die cremige Suppe.
  6. Veganes Sandwich – Ein leichtes veganes Sandwich mit frischem Gemüse bietet eine köstliche Ergänzung.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Falsches Schälen des Spargels: Viele vergessen, den Spargel gründlich zu schälen. Achte darauf, dass du die holzigen Schalen vollständig entfernst, um eine zarte Suppe zu erhalten.
  • Zuviel oder zu wenig Flüssigkeit: Ein häufiges Missverständnis ist das Verhältnis von Wasser zur Menge des Spargels. Achte darauf, dass du die angegebene Menge verwendest, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
  • Suppe nicht genug pürieren: Manche lassen Stücke in der Suppe zurück. Püriere die Suppe gut, um eine cremige Textur zu erreichen. Wenn nötig, kannst du sie auch durch ein Sieb passieren.
  • Würzen erst am Ende vergessen: Oft wird das Abschmecken der Suppe vernachlässigt. Probiere die Suppe während des Kochens und passe die Gewürze an, um den besten Geschmack herauszuholen.
  • Unzureichende Lagerung: Es ist wichtig, die Suppe richtig zu lagern, damit sie frisch bleibt. Verwende luftdichte Behälter und lagere die Suppe im Kühlschrank.
  • Nicht auf Allergien achten: Einige Zutaten können Allergien auslösen. Stelle sicher, dass du alle Inhaltsstoffe überprüfst und gegebenenfalls Anpassungen vornimmst.

Kühlschrank-Lagerung

  • Die vegane Spargelcremesuppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Vegane Spargelcremesuppe einfrieren

  • Du kannst die Suppe auch portionsweise einfrieren. Achte darauf, sie in gefrierfreundlichen Behältern abzufüllen und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.

Vegane Spargelcremesuppe aufwärmen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und gib die Suppe in eine ofenfeste Form. Decke sie mit Folie ab und erwärme sie etwa 15-20 Minuten.
  • Mikrowelle: Gieße die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitze sie in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist. Rühre zwischendurch um.
  • Herd: Gib die Suppe in einen Topf und erwärme sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie durchgehend heiß ist.
Vegane

Häufig gestellte Fragen

Was macht diese vegane Spargelcremesuppe so besonders?

Die vegane Spargelcremesuppe überzeugt durch ihre einfache Zubereitung und den frischen Geschmack des Spargels. Sie ist leicht und cremig zugleich.

Können andere Gemüsesorten hinzugefügt werden?

Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln hinzufügen, um der Suppe zusätzliche Aromen zu verleihen. Experimentiere nach Belieben!

Ist diese vegane Spargelcremesuppe glutenfrei?

Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, kannst du diese Suppenvariante ebenfalls glutenfrei zubereiten.

Wie lange hält sich die vegane Spargelcremesuppe im Kühlschrank?

Die vegane Spargelcremesuppe hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter frisch.

Kann ich die Sahne ersetzen?

Ja, du kannst statt veganer Sahne auch Kokosmilch oder Cashew-Creme verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Fazit

Die vegane Spargelcremesuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für besondere Anlässe. Probiere verschiedene Variationen aus und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!


Print

Vegane Spargelcremesuppe

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese cremige vegane Spargelcremesuppe ist der perfekte Genuss für jede Jahreszeit, besonders im Frühling, wenn der Spargel frisch auf den Märkten erhältlich ist. In nur 30 Minuten zauberst du eine aromatische und gesunde Suppe, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch leicht und nahrhaft ist. Mit wenigen Zutaten zubereitet, begeistert sie durch ihre samtige Konsistenz und den frischen Geschmack des Spargels. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht – diese Suppe wird garantiert zum Highlight deines nächsten Essens!

  • Author: Emily
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Vegan

Ingredients

Scale
  • 750 g weißer Spargel
  • 50 g vegane Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zitrone (ausgepresst)
  • 50 g Mehl
  • 750 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • 150 ml vegane Sahne
  • Frischer Schnittlauch (klein geschnitten)

Instructions

  1. Den Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden. In etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die vegane Butter in einem Topf erhitzen, bis sie schäumt. Zucker, etwas Salz und Zitronensaft hinzufügen und verrühren.
  3. Die Spargelstücke dazugeben und ca. 2 Minuten andünsten.
  4. Den Spargel mit Mehl bestäuben und gut umrühren.
  5. Unter ständigem Rühren das Wasser hinzugeben und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
  6. Einige Spargelspitzen mit einem Schaumlöffel entnehmen und beiseite stellen.
  7. Die restliche Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Optional durch ein Sieb passieren.
  8. Vegane Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie mehr Zitronensaft abschmecken.
  9. In Schalen füllen und mit den beiseite gestellten Spargelstücken sowie Schnittlauch garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 200 kcal
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 7 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 24 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 0 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star