Vanillepudding Kuchen

Saftiger Vanillepudding Kuchen mit cremiger Pudding-Schmand-Füllung – einfach, köstlich und ideal für jeden Anlass. Dieser Kuchen vereint die süßen Aromen von Vanille mit einer zarten Konsistenz, die ihn zu einem echten Highlight bei jeder Feier macht. Egal, ob Geburtstagsfeier, Kaffeeklatsch oder einfach nur so – dieser Kuchen wird Ihre Gäste begeistern.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Mit wenigen Zutaten und klaren Anweisungen gelingt Ihnen dieser Kuchen mühelos.
  • Vielseitigkeit: Perfekt für verschiedene Anlässe, lässt sich der Kuchen auch leicht variieren.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Vanillepudding und Schmand sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
  • Saftigkeit: Dank der Puddingfüllung bleibt der Kuchen besonders saftig und frisch.
  • Optische Attraktivität: Der Kuchen sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch himmlisch gut.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Werkzeuge zur Hand haben. Diese erleichtern Ihnen die Zubereitung des Vanillepudding Kuchens erheblich.

Wichtige Küchengeräte

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Backform (ø 26 cm)
  • Kochlöffel
  • Messbecher

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Rührschüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten, verhindert Spritzer und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
  • Handmixer: Erleichtert das Schlagen von Eiern und das Vermengen der Teigmischung, spart Zeit und Mühe.
  • Backform: Eine gute Backform sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt und sich leicht herauslösen lässt.

Zutaten

Für den Teig

  • 400 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 130 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 110 g Butter (zerlassen)

Für die Füllung

  • 200 g Schmand
  • 100 ml Milch
Vanillepudding

Wie man Vanillepudding Kuchen macht

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Dies ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig gebacken wird.

Schritt 2: Pudding zubereiten

  1. In einem Topf 400 ml Milch erhitzen.
  2. Fügen Sie das Puddingpulver, 2 EL Zucker, und die restlichen Zutaten hinzu.
  3. Kochen Sie den Pudding unter ständigem Rühren gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

Schritt 3: Teig vorbereiten

  1. In einer Rührschüssel vermengen Sie 300 g Mehl, 2 TL Backpulver, 130 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, und die 3 Eier.
  2. Geben Sie die zerlassene Butter sowie die restlichen 100 ml Milch dazu.
  3. Mixen Sie alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 4: Backen

  1. Fetten Sie Ihre Backform ein und geben Sie den Teig hinein.
  2. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten oder bis er goldbraun ist.

Schritt 5: Füllung hinzufügen

  1. Lassen Sie den fertig gebackenen Kuchen etwas abkühlen.
  2. Schneiden Sie den Kuchen in zwei Hälften und fügen Sie die vorbereitete Pudding-Schmand-Füllung zwischen die Schichten hinzu.

Genießen Sie Ihren selbstgebackenen Vanillepudding Kuchen!

Wie man Vanillepudding Kuchen serviert

Der Vanillepudding Kuchen ist ein wahrer Genuss und lässt sich auf vielfältige Weise servieren. Ob zu einer Feier, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach nur zum Kaffee – dieser Kuchen kommt immer gut an.

Mit frischen Früchten

  • Himbeeren: Frische Himbeeren verleihen dem Kuchen eine fruchtige Note und sorgen für einen schönen Kontrast zur cremigen Füllung.
  • Erdbeeren: Geschnittene Erdbeeren sind eine süße Ergänzung und harmonieren hervorragend mit dem Vanillegeschmack.
  • Bananen: In Scheiben geschnitten, bringen sie eine angenehme Süße in Kombination mit der Puddingfüllung.

Mit Sahne

  • Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne rundet den Geschmack des Kuchens perfekt ab und sorgt für einen cremigen Genuss.
  • Vanillesahne: Für eine zusätzliche Geschmacksnote kann die Sahne mit etwas Vanillearoma verfeinert werden.

Mit Schokoladensauce

  • Warme Schokoladensauce: Ein Schuss warmer Schokoladensauce über dem Stück Kuchen sorgt für ein dekadentes Erlebnis.
  • Dunkle Schokolade: Geriebene dunkle Schokolade als Topping bringt eine schöne Textur und Geschmacksvielfalt.

Wie man Vanillepudding Kuchen perfektioniert

Ein paar einfache Tipps können helfen, den Vanillepudding Kuchen noch besser zu machen. So wird er garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel!

  • Verwende hochwertige Zutaten: Hochwertiges Puddingpulver und frische Milch sorgen für einen intensiven Vanillegeschmack.
  • Lass den Kuchen auskühlen: Vor dem Servieren sollte der Kuchen vollständig abgekühlt sein, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
  • Experimentiere mit Aromen: Füge etwas Zitronenschale oder Zimt zum Teig hinzu, um eine interessante Geschmacksnote zu erhalten.
  • Behalte die Backzeit im Auge: Jeder Ofen backt anders; überprüfe den Kuchen frühzeitig, um ein Überbacken zu vermeiden.
  • Kombiniere verschiedene Füllungen: Eine Schicht Marmelade oder frisches Obst in der Mitte des Kuchens kann für zusätzliche Frische sorgen.
Vanillepudding

Beste Beilagen für Vanillepudding Kuchen

Der Vanillepudding Kuchen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die das Dessert noch schmackhafter machen.

  1. Eiscreme: Eine Kugel vanilliger Eiscreme passt hervorragend zu warmem Kuchen.
  2. Fruchtsalat: Ein bunter Fruchtsalat bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
  3. Karamellsauce: Diese süße Sauce ergänzt die Cremigkeit des Kuchens perfekt.
  4. Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse fügen Knusprigkeit hinzu und harmonieren gut mit der Textur des Kuchens.
  5. Puderzucker: Eine leichte Staubzucker-Schicht verleiht dem Kuchen nicht nur dekorative Eleganz, sondern auch zusätzliche Süße.
  6. Joghurt: Naturjoghurt oder griechischer Joghurt bieten eine erfrischende, leicht saure Note, die gut zu dem süßen Kuchen passt.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Unzureichendes Messen der Zutaten – Verwenden Sie immer eine digitale Küchenwaage oder Messbecher, um die Zutaten genau zu messen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Zu langes Backen – Achten Sie darauf, den Kuchen rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist.
  • Zutaten nicht auf Raumtemperatur bringen – Eier und Butter sollten vor der Verwendung Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Teigmischung zu gewährleisten.
  • Falsches Vermischen der Zutaten – Mischen Sie die Zutaten nicht zu lange, um eine zähe Textur zu vermeiden. Rühren Sie nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
  • Kühlen des Kuchens in der Form – Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen kurz in der Form abkühlen und stürzen Sie ihn dann auf ein Gitter, damit er gleichmäßig abkühlt.

Kühlschrank-Lagerung

  • Lagern Sie den Vanillepudding Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
  • Der Kuchen bleibt so für bis zu 3-4 Tage frisch.

Vanillepudding Kuchen einfrieren

  • Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie ein, bevor Sie ihn in einen gefriergeeigneten Behälter legen.
  • So bleibt der Geschmack bis zu 2 Monate erhalten.

Vanillepudding Kuchen aufwärmen

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie den Kuchen für etwa 10-15 Minuten, bis er warm ist.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie ein Stück für 20-30 Sekunden in der Mikrowelle, je nach Leistung.
  • Herd: Legen Sie ein Stück in eine beschichtete Pfanne und erwärmen Sie es bei niedriger Hitze für einige Minuten.
Vanillepudding

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, den Vanillepudding Kuchen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, einschließlich Backzeit.

Kann ich andere Geschmacksrichtungen hinzufügen?

Ja! Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Schokolade oder Karamell für eine interessante Variation des Vanillepudding Kuchens.

Ist dieser Kuchen auch für Allergiker geeignet?

Das Rezept kann leicht angepasst werden, um glutenfrei oder laktosefrei zu sein. Verwenden Sie entsprechende Alternativen zu Mehl und Milch.

Wie kann ich die Füllung variieren?

Sie können die Schmandfüllung mit frischen Früchten oder Nüssen erweitern, um zusätzliche Textur und Geschmack hinzuzufügen.

Welche Beilagen passen zum Vanillepudding Kuchen?

Eiscreme oder frische Sahne sind hervorragende Begleiter zum Vanillepudding Kuchen und machen ihn noch köstlicher.

Fazit

Der saftige Vanillepudding Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Mit seiner cremigen Pudding-Schmand-Füllung eignet er sich perfekt für jeden Anlass. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und passen Sie das Rezept Ihren Vorlieben an!


Print

Verführerischer Vanillepudding Kuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Genießen Sie den saftigen Vanillepudding Kuchen, der mit einer köstlichen Pudding-Schmand-Füllung begeistert. Dieser Kuchen kombiniert die süßen Aromen von Vanille mit einer zarten Konsistenz und ist damit das perfekte Dessert für jede Gelegenheit. Ob bei einem Geburtstag, beim Kaffeeklatsch oder einfach nur zum Genießen – dieser Kuchen wird Ihre Gäste verzaubern! Mit einfachen Zutaten und klaren Anweisungen gelingt Ihnen dieses himmlische Backwerk mühelos.

  • Author: Emily
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Klassisch

Ingredients

Scale
  • 400 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
  • 300 g Mehl
  • 3 Eier
  • 110 g Butter (zerlassen)
  • 200 g Schmand
  • 130 g Zucker
  • 2 TL Backpulver

Instructions

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Pudding zubereiten: Milch erhitzen, Puddingpulver und Zucker hinzufügen, kochen und rühren.
  3. Teig vorbereiten: Mehl, Backpulver, Zucker, Eier und Butter in einer Rührschüssel vermengen.
  4. Teig in eine gefettete Backform geben und ca. 40 Minuten backen.
  5. Abkühlen lassen, dann in zwei Hälften schneiden und die Pudding-Schmand-Füllung zwischen die Schichten geben.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 290
  • Sugar: 20g
  • Sodium: 120mg
  • Fat: 11g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 38g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 60mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star