Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

Diese einfache Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma musst du probieren! Sie vereint den klassischen Geschmack, den wir alle lieben, und ist in nur 30 Minuten fertig. Egal, ob für ein festliches Dinner oder ein schnelles Mittagessen – dieses Rezept wird dich begeistern. Mit frischem Spargel und einer cremigen Konsistenz ist es die perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Suppe verzaubern!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Rasche Zubereitung: In nur 30 Minuten zauberst du eine köstliche Suppe auf den Tisch.
  • Klassischer Geschmack: Dieses Rezept erinnert an die geliebten Gerichte von Oma, die immer gut schmecken.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, perfekt für jeden Anlass.
  • Gesunde Zutaten: Frischer Spargel und leichte Sahne sorgen für einen gesunden Genuss ohne schlechtes Gewissen.
  • Einfach zuzubereiten: Klare Anweisungen machen das Kochen zum Kinderspiel, selbst für Anfänger.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um deine Spargelcremesuppe perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchengeräte.

Wichtige Küchengeräte

  • Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pürierstab
  • Feines Sieb

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Topf: Ein guter Topf sorgt für gleichmäßiges Erhitzen und ermöglicht das mühelose Kochen der Zutaten.
  • Pürierstab: Damit kannst du die Suppe schnell und einfach cremig pürieren – kein Umfüllen notwendig!
  • Feines Sieb: Ein feines Sieb hilft dabei, die Spargelschalen effizient abzuseihen und das Brühe klar zu halten.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die köstliche Spargelcremesuppe:

  • 500 g weißer Spargel (möglichst gleich dick)
  • 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 2 – 3 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss (zum Abschmecken)
  • etwas Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)
Spargelcremesuppe

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma macht

Schritt 1: Spargel vorbereiten

  1. Wasche den Spargel gründlich.
  2. Halte den Spargelkopf in der Hand und schäle die Stangen sorgfältig.
  3. Schneide das holzige Ende ab und teile die Stangen in 2 – 3 cm große Stücke. Beginne beim Kopf und werde zum Ende hin schmaler.

Schritt 2: Spargel kochen

  1. Bring in einem Topf das Wasser mit ½ TL Salz, 1 TL Zucker sowie den Spargelschalen zum Kochen.
  2. Lasse die Spargelschalen für etwa 5 Minuten köcheln.
  3. Füge dann die Spargelstücke hinzu und koche alles zusammen für weitere 15 Minuten.

Schritt 3: Mehlschwitze herstellen

  1. Schmelze die Butter in einem Topf.
  2. Rühre das Mehl gut unter und lasse es kurz anschwitzen.
  3. Gieße nach und nach das abgefilterte Spargelwasser hinzu und lasse es aufkochen.

Schritt 4: Suppe verfeinern

  1. Rühre die Kochsahne unter die Mischung.
  2. Gib alle gekochten Spargelstücke dazu und püriere alles schön cremig.
  3. Schmecke mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

Schritt 5: Anrichten

  1. Serviere die Suppe heiß mit einigen Schnittlauchröllchen als Garnitur.
  2. Genieße deine köstliche Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma!

Mit diesem Rezept wirst du sicherlich viele begeisterte Esser an deinem Tisch haben!

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma serviert

Spargelcremesuppe ist ein zeitloses Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deine Suppe noch weiter verfeinern können.

Mit frischem Brot

  • Baguette: Frisch gebackenes Baguette ist perfekt, um die cremige Suppe aufzutunken.
  • Vollkornbrot: Für eine gesunde Variante bietet sich nussiges Vollkornbrot an.

Mit Croutons

  • Knusprige Croutons: Selbstgemachte oder gekaufte Croutons verleihen der Suppe zusätzlichen Biss und Textur.
  • Kräutercroutons: Mit Kräutern gewürzte Croutons bringen einen zusätzlichen Geschmackskick.

Mit Garnierung

  • Schnittlauch: Frisch geschnittener Schnittlauch sorgt für eine schöne Farbe und frischen Geschmack.
  • Petersilie: Gehackte Petersilie kann ebenfalls als schöne Garnitur dienen.

Wie man Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma perfektioniert

Um das Beste aus deiner Spargelcremesuppe herauszuholen, gibt es einige Tipps, die du beachten solltest.

  • Frische Zutaten: Verwende frischen Spargel für den besten Geschmack und die beste Textur.
  • Richtige Konsistenz: Püriere die Suppe gut, um eine samtige Konsistenz zu erreichen.
  • Würze anpassen: Sei beim Würzen mit Salz und Pfeffer großzügig, aber passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an.
  • Zitronensaft frisch pressen: Frischer Zitronensaft hebt das Aroma der Suppe hervor und sorgt für eine angenehme Frische.
Spargelcremesuppe

Beste Beilagen für Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

Die richtige Beilage kann deine Spargelcremesuppe perfekt abrunden. Hier sind einige leckere Vorschläge:

  1. Gegrilltes Hähnchen: Zartes Hähnchenfilet passt hervorragend zur cremigen Textur der Suppe.
  2. Rindersteak: Ein saftiges Rindersteak ergänzt den feinen Geschmack der Spargelcremesuppe ideal.
  3. Gemüseplatte: Eine bunte Auswahl an gegrilltem Gemüse bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch.
  4. Salat mit Vinaigrette: Ein frischer Salat mit einer leichten Vinaigrette balanciert die Cremigkeit der Suppe aus.
  5. Kartoffelgratin: Ein herzhaftes Kartoffelgratin macht das Gericht sättigender und ist ein wahrer Genuss.
  6. Risotto: Cremiges Risotto kann als sättigende Beilage serviert werden und harmoniert gut mit dem Spargelgeschmack.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zutaten nicht abmessen: Zu wenig oder zu viel von bestimmten Zutaten kann den Geschmack der Suppe erheblich beeinflussen. Verwende immer eine Küchenwaage oder Messbecher.
  • Spargel nicht richtig schälen: Wenn der Spargel nicht gründlich geschält wird, bleibt die Suppe bitter und hat eine unangenehme Textur. Achte darauf, die Schale vollständig zu entfernen.
  • Nicht auf die Kochzeit achten: Überkoche den Spargel nicht, da er sonst seine schöne Farbe und seinen Geschmack verliert. Halte dich an die angegebenen Kochzeiten.
  • Zu wenig würzen: Eine Spargelcremesuppe braucht Gewürze, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Vergiss nicht, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abzuschmecken.
  • Falsche Konsistenz: Wenn die Suppe zu dick oder zu dünn ist, kann das den Genuss beeinträchtigen. Püriere die Suppe gut und füge bei Bedarf mehr Wasser oder Sahne hinzu.

Kühlschrank-Lagerung

  • Bewahre die Spargelcremesuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Die Suppe hält sich dort etwa 2-3 Tage frisch.
  • Vor dem Verzehr sollte die Suppe auf Raumtemperatur gebracht oder erneut erhitzt werden.

Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma einfrieren

  • Lass die Suppe zunächst vollständig abkühlen.
  • Fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.
  • Im Gefrierschrank hält sich die Suppe bis zu 2 Monate.

Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma aufwärmen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Suppe in einer feuerfesten Form für etwa 20-25 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 2-3 Minuten, rühre zwischendurch um.
  • Herd: Gib die Suppe in einen Topf und erwärme sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Spargelcremesuppe

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, die Spargelcremesuppe zuzubereiten?

Die Zubereitung der Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma dauert insgesamt etwa 30 Minuten.

Kann ich das Rezept variieren?

Ja, du kannst verschiedene Kräuter oder Gemüse hinzufügen, um der Suppe eine persönliche Note zu verleihen.

Ist diese Spargelcremesuppe auch für Veganer geeignet?

Das Grundrezept ist nicht vegan, aber du kannst pflanzliche Alternativen zur Sahne verwenden und Butter durch ein pflanzliches Fett ersetzen.

Wie kann ich Reste der Spargelcremesuppe aufbewahren?

Reste lassen sich gut im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verschließen.

Kann ich frischen Spargel verwenden?

Ja, frischer Spargel eignet sich hervorragend für dieses Rezept und sorgt für einen intensiveren Geschmack.

Fazit

Diese köstliche Spargelcremesuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig anpassbar. Du kannst verschiedene Zutaten hinzufügen oder weglassen, je nach deinem Geschmack. Probiere es aus und lass dich von dem klassischen Aroma überzeugen!

Print

Spargelcremesuppe – einfach & wie von Oma

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese köstliche Spargelcremesuppe ist eine Hommage an die traditionelle Küche und bringt den unverwechselbaren Geschmack von frischem Spargel in dein Zuhause. In nur 30 Minuten zauberst du ein cremiges Gericht, das sowohl als elegante Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt. Mit gesunden Zutaten und einfachen Anweisungen ist dieses Rezept perfekt für alle Kochlevels geeignet. Lass dich von der Einfachheit und dem klassischen Geschmack dieser Suppe begeistern!

  • Author: Emily
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 500 g weißer Spargel
  • 750 ml Wasser (mit ½ TL Salz)
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml Kochsahne (oder Cremefine 15% Fett)
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 23 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss zum Abschmecken
  • Schnittlauch (in feine Ringe geschnitten)

Instructions

  1. Den Spargel gründlich waschen, schälen und in Stücke schneiden.
  2. Wasser mit Salz, Zucker und Spargelschalen zum Kochen bringen, dann die Spargelstücke hinzufügen und insgesamt 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach das gefilterte Spargelwasser hinzufügen und aufkochen lassen.
  4. Kochsahne unterrühren, gekochte Spargelstücke dazugeben und alles pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  5. Heiß servieren und mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 220
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 12g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 6g
  • Cholesterol: 35mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star