Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen
Diese Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen ist leicht, würzig und schnell gemacht – perfekt für ein frisches Mittag- oder Abendessen an warmen Tagen. Mit ihrer erfrischenden Zitronennote und zarten Garnelen bringt sie den Geschmack des Sommers auf den Tisch. Egal, ob für ein romantisches Dinner oder ein entspanntes Familienessen, dieses Rezept wird garantiert begeistern. Die Kombination aus Pasta und einer cremigen Zitronensauce macht sie zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten verwandeln Sie einfache Zutaten in ein köstliches Gericht.
- Frisch und leicht: Die Zitronensauce sorgt für eine erfrischende Note, ideal für warme Tage.
- Vielseitig: Dieses Rezept kann mit verschiedenen Pasta-Sorten zubereitet werden und lässt sich leicht anpassen.
- Gesund und nahrhaft: Mit proteinreichen Garnelen und frischem Gemüse ist diese Pasta nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Familienfreundlich: Kinder lieben die milden Aromen, während Erwachsene die frischen Zutaten schätzen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, die Zubereitung einfach und effizient zu gestalten.
Wichtige Küchengeräte
- Kochtopf
- Pfanne
- Schneidebrett
- Kochlöffel
- Reibe
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Kochtopf: Ideal zum Kochen der Pasta, sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Pfanne: Perfekt zum Anbraten der Garnelen und für die Zubereitung der Sauce.
- Reibe: Damit können Sie den Parmesan frisch reiben, was das Aroma intensiviert.
Zutaten
Für die Pasta
- 350 g Pasta nach Wahl
Für die Sauce
- 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 70 g Butter
- 5 EL Olivenöl
- 40 g Panko-Semmelbrösel
- 1-2 Bio-Zitronen (Zitronenschale & -saft)
- 1/2 TL Chiliflocken
- 100 g Parmesan (frisch gerieben)
- 1 Frühlingszwiebel (in Ringe)
Für die Garnelen
- 400 g Garnelen (geschält & entdarmt)
Weitere Zutaten
- 2 Kellen Pastawasser
- Salz & Pfeffer

Wie man Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen macht
Schritt 1: Pasta kochen
- Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen.
- Geben Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie nach Packungsanleitung al dente.
- Heben Sie 2 Kellen Kochwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen.
Schritt 2: Panko rösten
- Erhitzen Sie in einer Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze.
- Fügen Sie das Panko hinzu und rösten Sie es goldbraun.
- Mischen Sie das geröstete Panko mit 1 EL Zitronenschale und den Frühlingszwiebeln. Stellen Sie es beiseite.
Schritt 3: Garnelen braten
- Erhitzen Sie erneut 2 EL Olivenöl in der Pfanne.
- Geben Sie die Garnelen hinein und braten Sie sie 2–3 Minuten lang, bis sie rosa sind.
- Salzen Sie die Garnelen nach Geschmack und nehmen Sie sie aus der Pfanne. Stellen Sie sie beiseite.
Schritt 4: Sauce zubereiten
- Geben Sie 1 EL Olivenöl in die Pfanne zurück.
- Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzu und schwitzen Sie diese kurz an.
- Löschen Sie mit 3 EL Zitronensaft ab.
Schritt 5: Cremige Sauce vollenden
- Geben Sie Butter, das aufbewahrte Pastawasser, den frisch geriebenen Parmesan sowie Salz und Pfeffer hinzu.
- Rühren Sie alles gut durch, bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 6: Anrichten
- Mischen Sie die gekochte Pasta und die Garnelen unter die Sauce.
- Servieren Sie das Gericht auf Tellern und toppen es mit dem gerösteten Panko.
Genießen Sie Ihre sommerliche Pasta mit Zitronensauce und Garnelen!
Wie man Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen serviert
Die Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das sich perfekt für warme Tage eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die das Geschmackserlebnis noch weiter verbessern.
Mit frischen Kräutern garnieren
- Verwenden Sie Basilikum oder Petersilie, um dem Gericht einen zusätzlichen frischen Geschmack zu verleihen. Einfach über die fertige Pasta streuen.
Mit Zitrone servieren
- Ein paar Zitronenscheiben an der Seite können das Gericht aufpeppen. Gäste können nach Belieben mehr Zitrone hinzufügen.
In einer Schüssel anrichten
- Servieren Sie die Pasta in tiefen Schalen, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen. So bleibt die Sauce besser haften.
Mit extra Parmesan bestreuen
- Ein zusätzlicher Hauch von frisch geriebenem Parmesan macht das Gericht noch cremiger und geschmackvoller.
Mit Chilipulver würzen
- Für diejenigen, die es schärfer mögen, kann etwas Chilipulver über die Pasta gestreut werden, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen.
Wie man Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen perfektioniert
Um Ihre Sommerpasta noch besser zu machen, beachten Sie diese Tipps für ein optimales Kochergebnis.
- Pasta al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta genau nach Packungsanweisung zu kochen, damit sie den perfekten Biss hat.
- Frische Zutaten verwenden: Je frischer die Zutaten sind, desto intensiver wird der Geschmack des Gerichts.
- Zitronenschale reiben: Verwenden Sie immer frische Zitronenschale, um das Aroma zu intensivieren und eine fruchtige Note hinzuzufügen.
- Schnell arbeiten: Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. So bleibt alles frisch und warm.
- Garnelen nicht überkochen: Achten Sie darauf, dass die Garnelen nur kurz angebraten werden, damit sie zart bleiben.
- Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika, um dem Gericht mehr Textur und Farbe zu verleihen.

Beste Beilagen für Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen
Die ideale Begleitung zur Sommerpasta kann das gesamte Essen abrunden. Hier sind einige köstliche Beilagen, die perfekt dazu passen.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bietet eine erfrischende Ergänzung zur Pasta.
- Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und frisches Basilikum harmonieren wunderbar mit der zitronigen Pasta.
- Gegrilltes Gemüse: Saisonales Gemüse wie Zucchini und Paprika bringt zusätzliche Aromen auf den Tisch.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce.
- Ratatouille: Dieses bunte Gemüsegericht passt hervorragend zur sommerlichen Note der Pasta.
- Reis-Salat: Ein leichter Reis-Salat mit frischen Kräutern kann als sättigende Beilage dienen.
- Zucchini-Nudeln: Für eine leichte Variante können Zucchini-Nudeln als Beilage gereicht werden.
- Antipasti-Platte: Eine Auswahl an marinierten Oliven, getrockneten Tomaten und Käse ergänzt das Hauptgericht optimal.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht richtig vorbereiten: Es ist wichtig, alle Zutaten vorher zu schneiden und vorzubereiten, um einen reibungslosen Kochprozess sicherzustellen.
- Pasta überkochen: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen. Das verhindert, dass sie matschig wird und den perfekten Biss verliert.
- Falsches Verhältnis von Zutaten: Verwenden Sie die angegebenen Mengen sorgfältig. Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann den Geschmack des Gerichts erheblich beeinflussen.
- Nicht genug Würze: Vergessen Sie nicht, das Gericht mit Salz und Pfeffer zu würzen. Eine angemessene Würze hebt die Aromen hervor.
- Pasta-Wasser nicht aufbewahren: Das Kochwasser enthält Stärke, die hilft, die Sauce zu binden. Bewahren Sie immer etwas auf!
- Zitronensaft erst zu spät hinzufügen: Zitronensaft sollte frühzeitig in der Zubereitung hinzugefügt werden, um den Geschmack besser in das Gericht einzubringen.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie die Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen einfrieren
-
- item Lassen Sie die Pasta vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
-
- item Verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
-
- item So bleibt der Geschmack und die Konsistenz erhalten; sie ist bis zu 2 Monate haltbar.
Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Geben Sie die Pasta in eine Auflaufform, decken Sie diese mit Aluminiumfolie ab und erwärmen Sie sie für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Füllen Sie die Pasta in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärmen Sie sie in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist.
- Herd: Geben Sie etwas Olivenöl oder Butter in eine Pfanne und erhitzen Sie bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Pasta hinzu und rühren Sie häufig um, bis sie gleichmäßig warm ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, die Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten.
Kann ich anstelle von Garnelen auch andere Meeresfrüchte verwenden?
Ja, Tintenfisch oder Jakobsmuscheln eignen sich ebenfalls gut für dieses Rezept.
Ist die Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen auch für Vegetarier geeignet?
Für eine vegetarische Variante können Sie statt Garnelen einfach gebratene Gemüse wie Zucchini oder Paprika verwenden.
Wie kann ich das Rezept nach meinem Geschmack anpassen?
Sie können verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzufügen oder andere Gemüsesorten integrieren.
Was passt gut als Beilage zur Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen?
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Brot ergänzen dieses Gericht wunderbar.
Fazit
Diese Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bietet auch eine erfrischende Geschmackskombination für warme Tage. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern, um das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Probieren Sie es aus – es wird sicherlich zum neuen Favoriten!
Sommerpasta mit Zitronensauce und Garnelen
Genießen Sie die Leichtigkeit des Sommers mit dieser erfrischenden Pasta, die in nur 20 Minuten zubereitet ist. Die Kombination aus einer cremigen Zitronensauce und zarten Garnelen bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt auf Ihren Tisch. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden und Familie. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und kann leicht an Ihre Vorlieben angepasst werden.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 350 g Pasta nach Wahl
- 400 g Garnelen (geschält & entdarmt)
- 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 70 g Butter
- 5 EL Olivenöl
- 40 g Panko-Semmelbrösel
- 1–2 Bio-Zitronen (Zitronenschale & -saft)
- 1/2 TL Chiliflocken
- 100 g Parmesan (frisch gerieben)
- 1 Frühlingszwiebel (in Ringe)
- 2 Kellen Pastawasser
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und kochen Sie die Pasta nach Packungsanleitung al dente. Bewahren Sie zwei Kellen Kochwasser auf.
- Erhitzen Sie in einer Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie das Panko hinzu und rösten Sie es goldbraun. Mischen Sie das geröstete Panko mit 1 EL Zitronenschale und den Frühlingszwiebeln. Stellen Sie es beiseite.
- Erhitzen Sie erneut 2 EL Olivenöl in der Pfanne. Geben Sie die Garnelen hinein und braten Sie sie 2–3 Minuten lang, bis sie rosa sind. Salzen Sie die Garnelen nach Geschmack und nehmen Sie sie aus der Pfanne. Stellen Sie sie beiseite.
- Geben Sie 1 EL Olivenöl in die Pfanne zurück. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die Chiliflocken hinzu und schwitzen Sie diese kurz an. Löschen Sie mit 3 EL Zitronensaft ab.
- Geben Sie Butter, das aufbewahrte Pastawasser, den frisch geriebenen Parmesan sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Mischen Sie die gekochte Pasta und die Garnelen unter die Sauce. Servieren Sie das Gericht auf Tellern und toppen es mit dem gerösteten Panko.
Nutrition
- Serving Size: 1 Teller (ca. 300g)
- Calories: 540
- Sugar: 2g
- Sodium: 400mg
- Fat: 28g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 14g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 57g
- Fiber: 3g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 75mg
