Saftige und fluffige Quarkbällchen
Saftige und fluffige Quarkbällchen sind eine wunderbare Leckerei, die sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob als süßer Snack für zwischendurch, zur Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Abendessen – diese Quarkbällchen überzeugen durch ihre leichte, luftige Textur und den köstlichen Geschmack. Ganz ohne Frittieren werden sie im Airfryer goldbraun gebacken und sind damit nicht nur eine gesunde Alternative, sondern auch einfach zuzubereiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und Zutaten, was das Backen zum Kinderspiel macht.
- Vielseitigkeit: Perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Kaffee, als Snack oder für Partys.
- Gesunder Genuss: Durch die Zubereitung im Airfryer enthalten die Bällchen weniger Fett als herkömmlich frittierte Varianten.
- Hervorragender Geschmack: Die Kombination aus Quark und Zucker sorgt für ein unwiderstehliches Aroma.
- Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten sind die Quarkbällchen bereit zum Genießen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um saftige und fluffige Quarkbällchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, den Teig perfekt zu verarbeiten und die Bällchen gleichmäßig zu backen.
Wichtige Küchengeräte
- Airfryer
- Eisportionierer
- Rührgerät mit Knethaken
- Silikon Muffinförmchen
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Airfryer: Ermöglicht eine fettfreie Zubereitung und sorgt für eine knusprige Oberfläche.
- Eisportionierer: Ideal, um gleichmäßige Teigkugeln zu formen – für perfekte Backergebnisse.
- Rührgerät mit Knethaken: Spart Zeit beim Kneten des Teigs und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
Zutaten
Für die saftigen und fluffigen Quarkbällchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Hauptzutaten
- 250 g Mehl
- 250 g Quark 40%
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Eier
- 40 g Butter
- 60 g Zucker

Wie man Saftige und fluffige Quarkbällchen macht
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
- Geben Sie Quark, Mehl, Eier, Vanillezucker und Backpulver in eine Rührschüssel.
- Kneten Sie die Mischung mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem klebrigen Teig.
Schritt 2: Die Bällchen formen
- Nehmen Sie einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs abzugeben.
- Formen Sie die Portionen zu runden Kugeln und füllen Sie diese in die Silikon Muffinförmchen.
Schritt 3: Backen im Airfryer
- Stellen Sie den Airfryer auf 160 Grad ein und wählen Sie die „backen“-Stufe.
- Backen Sie die Bällchen für etwa 7 Minuten.
- Wenden Sie die Kugeln vorsichtig und backen Sie sie weitere 4 Minuten auf der „Airfry“-Stufe.
Schritt 4: Fertigstellen der Bällchen
- Lassen Sie die Quarkbällchen kurz abkühlen.
- Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf.
- Bestreichen Sie die abgekühlten Quarkbällchen mit der geschmolzenen Butter.
- Wälzen Sie sie anschließend direkt in dem Zucker.
Jetzt können Sie Ihre saftigen und fluffigen Quarkbällchen genießen!
Wie man Saftige und fluffige Quarkbällchen serviert
Saftige und fluffige Quarkbällchen sind ein wunderbarer Genuss, der zu vielen Anlässen passt. Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach zwischendurch – sie lassen sich vielseitig kombinieren.
Mit frischen Beeren
- Frische Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren sind eine perfekte Ergänzung. Sie bringen eine fruchtige Note und sorgen für einen schönen Kontrast zu den süßen Bällchen.
Mit Schokoladensauce
- Eine warme Schokoladensauce über die Quarkbällchen träufeln, um ihnen eine dekadente Note zu verleihen. Ideal für Schokoladenliebhaber!
Mit Puderzucker
- Einfach mit Puderzucker bestäuben für einen klassischen Look. Dieser einfache Schritt verstärkt das süße Aroma und macht die Bällchen noch verführerischer.
Mit Joghurt-Dip
- Einen leichten Joghurt-Dip zubereiten, um die Quarkbällchen zu begleiten. Ein Mix aus Naturjoghurt und etwas Honig sorgt für eine erfrischende Kombination.
Auf einer Dessertplatte
- Die Quarkbällchen auf einer hübsch angerichteten Dessertplatte anrichten, ideal für Feiern oder besondere Anlässe. Garnieren Sie mit Minzblättern für das gewisse Etwas.
Als Snack für Kinder
- Perfekt als gesunder Snack für Kinder. Die kleinen Bällchen sind handlich und können einfach in die Lunchbox gepackt werden.
Wie man Saftige und fluffige Quarkbällchen perfektioniert
Um die Quarkbällchen noch saftiger und fluffiger zu machen, gibt es einige Tricks, die Sie beachten sollten.
- Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten frisch sind, insbesondere der Quark und die Eier. Das verbessert den Geschmack erheblich.
- Teig nicht überkneten: Kneten Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Überkneten kann die Bällchen hart machen.
- Luftiger Teig: Lassen Sie den Teig nach dem Kneten kurz ruhen. So können sich die Zutaten setzen und der Teig wird luftiger.
- Optimale Backzeit: Achten Sie genau auf die Backzeit im Airfryer. Zu langes Backen kann dazu führen, dass sie trocken werden.
- Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, indem Sie Zimt oder Zitronenschale hinzufügen. Das verleiht den Bällchen eine interessante Note.
- Richtig lagern: Bewahren Sie übrig gebliebene Quarkbällchen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben.

Beste Beilagen für Saftige und fluffige Quarkbällchen
Zu den saftigen und fluffigen Quarkbällchen passen viele köstliche Beilagen, die den Genuss abrunden und variieren.
- Fruchtkompott
Ein warmes oder kaltes Fruchtkompott passt hervorragend dazu und ergänzt die Süße der Bällchen perfekt. - Vanilleeis
Eine Kugel Vanilleeis bringt eine kühle Komponente ins Spiel – ideal bei warmen Temperaturen. - Karamellsauce
Für einen extra süßen Kick eignet sich Karamellsauce hervorragend zum Dippen oder Träufeln über die Bällchen. - Nuss-Nougat-Creme
Diese cremige Leckerei ist ein Hit bei Groß und Klein – einfach auf die warmen Bällchen streichen. - Zimt-Zucker-Mischung
Ein klassischer Begleiter; einfach etwas Zimt mit Zucker mischen und über die warmen Bällchen streuen. - Kokosraspeln
Für eine exotische Note können Kokosraspeln über die Quarkbällchen gestreut werden – das sorgt für einen tollen Crunch!
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Unzureichendes Messen der Zutaten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten genau abwiegen oder abmessen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
- Zu lange Kneten des Teigs: Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu kneten, da dies die Quarkbällchen zäh machen kann. Kneten Sie nur bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Falsche Temperatur im Airfryer: Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen. Zu hohe Temperaturen können die Außenseite verbrennen, während das Innere roh bleibt.
- Nicht genug Platz zwischen den Bällchen: Lassen Sie ausreichend Platz in den Muffinförmchen, damit die Quarkbällchen gleichmäßig aufgehen und nicht zusammenkleben.
- Zucker nicht rechtzeitig hinzufügen: Wälzen Sie die Quarkbällchen sofort nach dem Bestreichen mit Butter in Zucker, damit der Zucker gut haftet.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie die Quarkbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
-
- item Lassen Sie sie vor dem Lagern vollständig abkühlen, um Kondensation und ein Verweichen zu vermeiden.
Saftige und fluffige Quarkbällchen einfrieren
-
- item Frieren Sie die Quarkbällchen nach dem Backen in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein.
-
- item Achten Sie darauf, dass sie nicht zusammenkleben. Legen Sie sie ggf. mit Backpapier zwischen die Schichten.
Saftige und fluffige Quarkbällchen aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad vor und erwärmen Sie die Quarkbällchen für etwa 5–7 Minuten, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie eine Quarkbällchen für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass sie nicht austrocknen.
- Herd: Erhitzen Sie eine Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze und wärmen Sie die Quarkbällchen darin für einige Minuten auf.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die saftigen und fluffigen Quarkbällchen variieren?
Es gibt viele Möglichkeiten zur Anpassung! Fügen Sie Schokoladenstückchen, Früchte oder Nüsse zum Teig hinzu, um neue Geschmäcker zu kreieren.
Kann ich andere Mehlsorten verwenden?
Ja, probieren Sie es mit Dinkelmehl oder einer glutenfreien Mehlmischung aus. Die Textur kann leicht variieren, aber das Rezept bleibt köstlich.
Wie lange bleiben die Quarkbällchen frisch?
Im Kühlschrank bleiben sie etwa 3 Tage frisch. Wenn sie eingefroren sind, können sie bis zu 2 Monate haltbar sein.
Sind diese Quarkbällchen auch für Diäten geeignet?
Die Rezeptur enthält eine moderate Menge an Zucker und Fett. Für gesündere Varianten können alternative Süßstoffe oder weniger Zucker verwendet werden.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Quarkbällchen fluffig werden?
Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzumessen und nicht zu lange zu kneten. Frischer Quark trägt ebenfalls zur Fluffigkeit bei.
Fazit
Diese saftigen und fluffigen Quarkbällchen sind ein süßer Genuss für jede Gelegenheit! Ob als Snack oder Dessert – ihre Vielseitigkeit lässt sich einfach anpassen. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und freuen Sie sich über diesen himmlischen Leckerbissen!
Saftige und fluffige Quarkbällchen
Saftige und fluffige Quarkbällchen sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Diese kleinen Leckereien überzeugen mit ihrer leichten, luftigen Textur und dem köstlichen Geschmack. Ganz einfach im Airfryer zubereitet, sind sie nicht nur eine gesunde Alternative zu frittierten Snacks, sondern auch in nur 25 Minuten fertig. Ob bei einer Kaffeetafel, als süßer Snack zwischendurch oder als Dessert nach dem Abendessen – die Quarkbällchen lassen sich vielseitig kombinieren und begeistern Groß und Klein.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Desserts & Süßspeisen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g Mehl
- 250 g Quark (40%)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 40 g Butter
- 60 g Zucker
Instructions
- Quark, Mehl, Eier, Vanillezucker und Backpulver in eine Rührschüssel geben und mit einem Rührgerät zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
- Mit einem Eisportionierer gleichmäßige Portionen abnehmen und diese zu runden Kugeln formen. In Silikon Muffinförmchen füllen.
- Airfryer auf 160 Grad einstellen und die Bällchen ca. 7 Minuten backen. Dann vorsichtig wenden und weitere 4 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, mit geschmolzener Butter bestreichen und in Zucker wälzen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 90 kcal
- Sugar: 6 g
- Sodium: 45 mg
- Fat: 3 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 2 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 13 g
- Fiber: 0 g
- Protein: 4 g
- Cholesterol: 20 mg
