Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Du suchst nach einem schnellen, proteinreichen Abendessen, das lecker und sättigend ist, aber nicht viele Kalorien hat? Dann ist diese Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker genau das Richtige für dich! Saftiges Hähnchen, knackige Paprika und eine leichte Soße, die zusammen mit Reis eine ausgewogene Mahlzeit ergibt. Sie eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein Familienessen oder Meal Prep für die Woche. Diese Pfanne überzeugt durch ihren vollmundigen Geschmack und die einfache Zubereitung.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für hektische Abende.
- Gesund und nahrhaft: Hoher Proteingehalt durch Hähnchen und wenig Kalorien – ideal für gesundheitsbewusste Genießer.
- Vielseitig: Kann leicht variiert werden mit anderen Gemüsesorten oder Gewürzen nach deinem Geschmack.
- Meal Prep-freundlich: Ideal zum Vorbereiten für die Woche – einfach in Portionen aufteilen und aufbewahren.
- Cremiger Genuss: Die leichte Creme sorgt für einen tollen Geschmack ohne das schlechte Gewissen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit dem Kochen beginnst, stelle sicher, dass du alle nötigen Utensilien bereit hast. Diese Werkzeuge erleichtern dir die Zubereitung der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker.
Wichtige Küchengeräte
- Pfanne
- Schneidebrett
- Messer
- Messbecher
- Kochlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Pfanne: Für das Anbraten des Hähnchens und Gemüses – sorgt für den gewünschten Geschmack.
- Schneidebrett: Eine stabile Fläche zum Schneiden der Zutaten – erhöht die Sicherheit beim Schneiden.
- Kochlöffel: Zum Rühren der Zutaten in der Pfanne – verhindert Anbrennen und sorgt für gleichmäßiges Garen.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Ölspray
- 1 rote Paprika
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 120 g Basmatireis
- 400 ml Wasser
- 200 g passierte Tomaten
- 2 EL Creme leicht
- 1 TL gehackte Petersilie
- Salz
- 0,5 TL Paprikapulver

Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker macht
Schritt 1: Zutaten schneiden
Zuerst Knoblauch und Zwiebel schälen und klein hacken. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Hähnchenbrustfilet ebenfalls in Würfel schneiden.
Schritt 2: Anbraten
Ölspray in der Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten. Danach Paprika und Hähnchenbrustfilet hinzugeben und anbraten lassen, bis das Hähnchen durch ist.
Schritt 3: Reis hinzufügen
Reis, passierte Tomaten und Wasser hinzugeben. Mit einem Deckel für 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Währenddessen gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Gegebenenfalls mehr Wasser hinzufügen.
Schritt 4: Abschmecken
Die leichte Creme unterrühren und mit Salz sowie Paprikapulver abschmecken.
Fertig ist deine köstliche Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker! Genießen!
Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker serviert
Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die sich hervorragend für das Abendessen eignet. Sie lässt sich einfach anrichten und sorgt für ein ansprechendes Serviererlebnis.
Serviervorschlag 1: Mit frischen Kräutern garnieren
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verleihen der Pfanne ein zusätzliches Aroma und machen sie noch appetitlicher.
Serviervorschlag 2: Mit Zitrone servieren
- Ein Spritzer frischer Zitrone über das Gericht bringt eine angenehme Frische und hebt die Aromen hervor.
Serviervorschlag 3: Auf einem Bett aus Salat
- Die Hähnchen-Pfanne auf einem gemischten Salatbett servieren, um eine knackige Komponente hinzuzufügen und das Gericht leichter zu gestalten.
Serviervorschlag 4: Mit Joghurt-Dip
- Ein cremiger Joghurt-Dip als Beilage sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene und macht das Essen noch genussvoller.
Wie man Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker perfektioniert
Um das Beste aus deiner Paprika-Hähnchen-Pfanne herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.
- Frisches Gemüse verwenden: Achte darauf, dass dein Gemüse frisch und knackig ist, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Reis vorher waschen: Wasche den Reis vor dem Kochen gründlich, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein klebriges Ergebnis zu vermeiden.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili, um dem Gericht deine persönliche Note zu verleihen.
- Die richtige Pfanne wählen: Verwende eine große Pfanne oder einen Wok, damit alle Zutaten gleichmäßig garen können.
- Langsam köcheln lassen: Lasse die Pfanne bei niedriger Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Resteverwertung: Diese Pfanne eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereite eine größere Menge vor und lagere Reste im Kühlschrank für ein schnelles Mittagessen.

Beste Beilagen für Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Die Wahl der richtigen Beilagen kann das Gesamterlebnis deiner Mahlzeit erheblich verbessern. Hier sind einige Empfehlungen.
- Grüner Salat
Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette ergänzt die cremige Textur der Hähnchen-Pfanne perfekt. - Gebackene Süßkartoffeln
Die Süße der gebackenen Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit den würzigen Aromen des Gerichts. - Knoblauchbrot
Knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um die leckere Soße aufzutunken und bietet einen zusätzlichen Genuss. - Gedämpftes Gemüse
Gedämpftes Brokkoli oder Karotten bringen Farbe auf den Teller und erhöhen den Nährwert der Mahlzeit. - Quinoa-Salat
Ein leicht gewürzter Quinoa-Salat ist eine gesunde Ergänzung und liefert zusätzliches Protein. - Zucchini-Nudeln
Zucchini-Nudeln sind eine tolle Low-Carb-Option, die gut zu der cremigen Hähnchen-Pfanne passt.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht vorbereiten: Es ist wichtig, alle Zutaten vor dem Kochen vorzubereiten. Andernfalls kann es zu Verzögerungen kommen und das Hähnchen kann überkochen.
- Zu wenig Wasser verwenden: Achte darauf, genügend Wasser für den Reis hinzuzufügen. Wenn der Reis nicht richtig kocht, bleibt er hart und ungenießbar.
- Nicht umrühren: Vergiss nicht, während des Kochens gelegentlich umzurühren. Das verhindert Anbrennen und sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart.
- Falsche Gewürze: Verwende die angegebenen Gewürze und passe sie deinem Geschmack an. Zu viel oder zu wenig kann den gesamten Geschmack des Gerichts beeinflussen.
- Zu lange kochen: Halte dich an die angegebenen Kochzeiten. Übermäßiges Kochen kann das Hähnchen trocken machen und die Konsistenz der Soße beeinträchtigen.
Kühlschrank-Lagerung
- Der Rest der Paprika-Hähnchen-Pfanne sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Du kannst das Gericht bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.
- Lasse das Gericht abkühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker einfrieren
- Fülle die Pfanne in einen gefriergeeigneten Behälter um.
- Das Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Achte darauf, das Datum auf dem Behälter zu vermerken.
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe das Gericht für etwa 20 Minuten, bis es durchgewärmt ist.
- Mikrowelle: Erhitze die Pfanne in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 2-3 Minuten bei hoher Leistung. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Erwärme das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker?
Die gesamte Zubereitung dauert etwa 30 Minuten.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst gerne weiteres Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
Ist dieses Rezept auch für Meal Prep geeignet?
Ja, die Paprika-Hähnchen-Pfanne lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank oder Gefrierfach.
Wie scharf ist die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker?
Das Rezept ist mild. Du kannst jedoch gerne scharfe Gewürze hinzufügen, wenn du es würziger magst.
Welche Beilagen passen gut dazu?
Eine frische Beilage wie ein grüner Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzt dieses Hauptgericht hervorragend.
Fazit
Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis ist eine köstliche und nahrhafte Wahl für ein schnelles Abendessen. Sie lässt sich einfach zubereiten und kann nach Belieben angepasst werden. Probiere es aus und entdecke deine eigenen Variationen!
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker
Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis – cremig & lecker ist die perfekte Lösung für ein schnelles, gesundes und zugleich köstliches Abendessen. Mit zartem Hähnchenbrustfilet, bunten Paprika und einer leichten, cremigen Soße ist dieses Gericht nicht nur proteinreich, sondern auch kalorienarm. In nur 30 Minuten zubereitet, eignet es sich hervorragend für hektische Wochentage oder als Meal Prep für die ganze Woche. Die Vielseitigkeit des Rezepts erlaubt es dir, verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze nach deinem Geschmack hinzuzufügen. So bleibt jede Portion frisch und spannend!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Für 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: International
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Ölspray
- 1 rote Paprika
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 120 g Basmatireis
- 400 ml Wasser
- 200 g passierte Tomaten
- 2 EL leichte Creme
- 1 TL gehackte Petersilie
- Salz
- 0,5 TL Paprikapulver
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Hähnchenbrust ebenfalls würfeln.
- In einer Pfanne mit Ölspray Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Paprika und Hähnchen hinzufügen und anbraten, bis das Hähnchen durch ist.
- Reis, passierte Tomaten und Wasser einrühren. Mit Deckel 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Die leichte Creme unterrühren und mit Salz und Paprikapulver abschmecken.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 342
- Sugar: 4g
- Sodium: 482mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 3g
- Protein: 29g
- Cholesterol: 77mg
