Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread
Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread sind die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer leckeren und gesunden Alternative zu herkömmlichem Brot sind. Diese fluffigen Brötchen bestehen aus nur vier Zutaten und kommen ganz ohne Mehl aus. Sie eignen sich hervorragend für Frühstück, Snacks oder als Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten. Mit ihrer einfachen Zubereitung und dem köstlichen Geschmack werden sie schnell zum Highlight jeder Mahlzeit.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Gesundheitlich vorteilhaft: Oopsies sind kohlenhydratarm und somit ideal für eine Low-Carb-Ernährung.
- Schnelle Zubereitung: In nur 25 Minuten können Sie diese leckeren Brötchen genießen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Sandwich-Basis, für Burger oder einfach als Snack – die Verwendungsmöglichkeiten sind endlos.
- Einfach zu machen: Mit nur vier Zutaten ist das Rezept kinderleicht und gelingt garantiert.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, das Rezept effizient und erfolgreich umzusetzen.
Wichtige Küchengeräte
- Rührschüssel
- Handmixer
- Backblech
- Backpapier
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Hier mischen Sie Ihre Zutaten gut, damit der Teig gleichmäßig wird.
- Handmixer: Erleichtert das Schlagen des Eiweißes, um die fluffige Konsistenz zu erreichen.
- Backblech: Notwendig für das Backen der Oopsies, sorgt es dafür, dass sie gleichmäßig garen.
Zutaten
Für das Rezept benötigen Sie folgende frische Zutaten:
Für die Oopsies
- 3 Eier
- 100 g Frischkäse mit Kräutern
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz

Wie man Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Umluft vor. Dies sorgt dafür, dass die Oopsies gleichmäßig backen.
Schritt 2: Eier trennen
Trennen Sie die Eier vorsichtig in zwei Schalen. Das Eiweiß kommt in eine Schüssel und das Eigelb in eine andere.
Schritt 3: Eiweiß steif schlagen
Verwenden Sie einen Handmixer, um das Eiweiß steif zu schlagen. Achten Sie darauf, dass keine Eigelbreste im Eiweiß sind, damit es gut gelingt.
Schritt 4: Eigelb-Mischung zubereiten
Verrühren Sie in der zweiten Schüssel das Eigelb mit dem Frischkäse, dem Backpulver und einer Prise Salz, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 5: Eiweiß unterheben
Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Mischung. Seien Sie behutsam, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.
Schritt 6: Teig auf das Blech geben
Geben Sie mit einem Löffel etwa acht kleine Klekse des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Schritt 7: Backen
Backen Sie die Oopsies für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldgelb sind.
Jetzt sind Ihre Oopsies bereit zum Genießen!
Wie man Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread serviert
Oopsies sind nicht nur eine köstliche Low-Carb-Option, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Brötchenersatz oder als Basis für verschiedene Beläge und Füllungen.
Mit Avocado und Tomate
- Frisch und gesund: Eine Scheibe Avocado mit frischen Tomatenscheiben belegen. Perfekt für ein leichtes Frühstück.
Mit Hähnchenbrust und Pesto
- Herzhaft und aromatisch: Belege die Oopsies mit zarter Hähnchenbrust und etwas Pesto für einen würzigen Snack.
Mit Frischkäse und Radieschen
- Klassisch und lecker: Frischkäse auftragen und mit dünn geschnittenen Radieschen garnieren. Ein einfacher, aber geschmackvoller Snack.
Mit Putenprosciutto und Rucola
- Leicht und pikant: Putenprosciutto zusammen mit frischem Rucola auf die Oopsies legen. Ideal für eine proteinreiche Zwischenmahlzeit.
Wie man Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread perfektioniert
Um sicherzustellen, dass deine Oopsies perfekt gelingen, gibt es einige nützliche Tipps, die du beachten solltest.
- Eier richtig trennen: Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, um das Eiweiß optimal steif schlagen zu können.
- Frischkäse auf Zimmertemperatur: Verwende Frischkäse, der Raumtemperatur hat. Das erleichtert das Verrühren mit den anderen Zutaten.
- Backpapier verwenden: Lege dein Backblech mit Backpapier aus, damit die Oopsies nicht ankleben.
- Backzeit im Auge behalten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Achte darauf, dass sie goldgelb werden, ohne zu verbrennen.

Beste Beilagen für Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread
Oopsies lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Avocadocreme: Eine cremige Avocadomischung, perfekt zum Dippen oder als Aufstrich.
- Hummus: Ein klassischer Kichererbsendip, der gut zu den leichten Oopsies passt.
- Gekochte Eier: Hartgekochte Eier in Scheiben schneiden und auf die Oopsies legen.
- Zucchini-Rösti: Knusprige Zucchini-Rösti als proteinreiche Ergänzung zu den Brötchen.
- Tomatensalat: Ein frischer Salat aus reifen Tomaten, der eine erfrischende Note hinzufügt.
- Feta-Käse: Zerbröselten Feta über die Oopsies streuen für einen salzigen Kick.
- Petersilienpesto: Ein aromatisches Pesto aus frischer Petersilie als köstlicher Aufstrich.
- Olivenpaste: Eine würzige Olivenpaste sorgt für mediterranes Flair in jedem Biss.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Eier nicht richtig trennen: Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, da dies das Aufschlagen des Eiweißes beeinträchtigt.
- Zu viel Frischkäse verwenden: Halte dich an die angegebene Menge von 100 g, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Backzeit nicht einhalten: Überwache den Backprozess genau, um ein Anbrennen der Oopsies zu vermeiden.
- Teig zu fest drücken: Lass den Teig locker auf dem Blech liegen, damit die Oopsies schön fluffig werden.
- Backofen nicht vorheizen: Ein vorgeheizter Ofen sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein optimales Backergebnis.
Kühlschrank-Lagerung
- Bewahre die Oopsies in einem luftdichten Behälter auf.
- Sie sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread einfrieren
- Lege die Oopsies in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie ein.
- Nach dem Einfrieren kannst du sie in einen Gefrierbeutel umpacken. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und backe die Oopsies 5-10 Minuten, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erwärme eine Oopsie 20-30 Sekunden lang in der Mikrowelle.
- Herd: Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Fett und lege die Oopsies für einige Minuten hinein, bis sie warm sind.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread zuzubereiten?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 25 Minuten, einschließlich Backzeit.
Kann ich das Rezept für Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread variieren?
Ja, du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
Sind Oopsies glutenfrei?
Ja, dieses Rezept kommt ganz ohne Mehl aus und ist somit glutenfrei.
Wo kann ich Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread servieren?
Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Salaten oder können als Basis für Sandwiches verwendet werden.
Fazit
Die Oopsies sind eine köstliche und vielseitige Alternative zu herkömmlichem Brot. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir dieses fluffige Low-Carb-Brot im Handumdrehen. Probiere verschiedene Kräuter und Gewürze aus und entdecke deine Lieblingsvariante!
Oopsies – Rezept für Low Carb Cloud Bread
Entdecken Sie die köstliche Welt der Oopsies – ein einfaches und gesundes Rezept für Low Carb Cloud Bread! Diese fluffigen Brötchen sind nicht nur glutenfrei, sondern auch perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Mit nur vier Zutaten zubereitet, sind sie ideal als leichte Frühstücksoption oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Ob belegt mit frischen Avocados oder herzhaftem Hähnchen, Oopsies bieten unzählige Variationen und werden schnell zu Ihrem neuen Lieblingssnack. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Mahlzeiten auf eine ganz neue Weise zu genießen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
- Category: Frühstück & Brunch
- Method: Backen
- Cuisine: Gesund
Ingredients
- 3 Eier
- 100 g Frischkäse mit Kräutern
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Umluft vor.
- Trennen Sie die Eier in zwei Schalen (Eiweiß und Eigelb).
- Schlagen Sie das Eiweiß mit einem Handmixer steif.
- Vermengen Sie das Eigelb mit dem Frischkäse, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel.
- Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Mischung.
- Formen Sie kleine Klekse des Teigs auf ein Backblech mit Backpapier.
- Backen Sie die Oopsies für 15-20 Minuten goldgelb.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 70
- Sugar: 0,5g
- Sodium: 80mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 1g
- Fiber: 0g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 150mg
