Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse
Herzhafter Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse ist ein köstliches und einfaches Gericht, das perfekt für Familienessen oder gesellige Abende geeignet ist. Die Kombination aus zartem Hähnchen, buntem Gemüse und einer cremigen Sauce macht dieses Rezept zu einem echten Highlight. Zudem ist es ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütliches Abendessen, ein Mittagessen unter der Woche oder sogar für Gäste. Mit seiner Vielseitigkeit und den einfachen Zubereitungsschritten wird dieser Ofenreis schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgericht.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte.
- Vielseitig: Sie können das Gemüse nach Saison oder Geschmack variieren.
- Cremige Konsistenz: Die Sauce sorgt für eine samtige Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
- Gesund und nahrhaft: Eine ausgewogene Mahlzeit mit Proteinen und Ballaststoffen.
- Käseüberbacken: Der geschmolzene Käse verleiht dem Gericht eine köstliche Note und macht es besonders schmackhaft.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, effizient zu arbeiten und das beste Ergebnis zu erzielen.
Wichtige Küchengeräte
- Auflaufform
- Schneidebrett
- Messer
- Rührschüssel
- Kochlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Auflaufform: Ideal zum Mischen und Backen der Zutaten in einem Schritt.
- Schneidebrett: Schützt Ihre Arbeitsfläche und erleichtert das Schneiden von Hähnchen und Gemüse.
- Rührschüssel: Perfekt zum Anrühren der Sauce und zum Vermengen der Zutaten.
- Kochlöffel: Hilft beim Mischen ohne Beschädigung der Auflaufform.
Zutaten
Herzhafter Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse, cremiger Sauce und überbackenem Käse – einfach im Ofen zubereitet und richtig lecker.
Für den Reis
- 200 g Basmati-Reis
Für das Hauptgericht
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 rote Paprika
- 150 g Käse (gerieben)
Für die Sauce
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Thymian
- 1 TL Basilikum
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Speisestärke
- Reichlich Salz

Wie man Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse macht
Schritt 1: Reis vorbereiten
- Den Basmati-Reis gründlich waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die rote Paprika würfeln.
- Kidneybohnen abgießen und abspülen, Mais ebenfalls abgießen.
Schritt 2: Sauce anrühren
- In einer Rührschüssel das Tomatenmark, die Sahne, die Gemüsebrühe sowie die Speisestärke vermengen.
- Thymian, Basilikum, Paprika edelsüß sowie Salz hinzufügen und alles gut verrühren.
Schritt 3: Alles kombinieren
- Reis, Hähnchenstücke, Paprikawürfel, Mais und Kidneybohnen in eine mittelgroße Auflaufform geben.
- Die vorbereitete Sauce gleichmäßig darüber gießen.
- Alle Zutaten gut vermischen.
Schritt 4: Backen
- Mit geriebenem Käse bestreuen.
- Die Auflaufform mit einem Deckel oder Alufolie abdecken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen.
Schritt 5: Überbacken
- Nach 35 Minuten die Abdeckung entfernen.
- Weitere 10–15 Minuten bei Grillfunktion goldbraun überbacken (beobachten Sie den Käse!).
Schritt 6: Servieren
Lassen Sie den Ofenreis kurz abkühlen und genießen Sie ihn direkt!
Wie man Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse serviert
Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse ist ein herzhaftes Gericht, das sich perfekt für ein gemeinsames Essen eignet. Mit seiner cremigen Sauce und dem überbackenen Käse wird es sicher alle begeistern.
Portionieren
- Direkt aus der Auflaufform: Servieren Sie den Ofenreis direkt aus der Auflaufform. So bleibt das Gericht schön warm und die Gäste können sich nach Belieben bedienen.
- Auf Tellern anrichten: Für eine ansprechendere Präsentation können Sie den Reis auf Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Mit frischem Gemüse ergänzen
- Gemüsesalate: Ein frischer Salat aus saisonalem Gemüse passt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für eine knackige Textur.
- Gedünstetes Gemüse: Gedünstete grüne Bohnen oder Brokkoli bringen Farbe auf den Teller und ergänzen die Aromen des Ofenreises.
Mit Dips oder Saucen servieren
- Joghurt-Dip: Ein leichter Joghurt-Dip mit Kräutern rundet das Gericht ab und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
- Scharfe Sauce: Für Liebhaber von würzigen Speisen kann eine scharfe Sauce als Beilage gereicht werden.
Wie man Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse perfektioniert
Um Ihren Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse noch besser zu machen, können Sie einige einfache Tipps befolgen.
- Basmati-Reis verwenden: Der Duft von Basmati-Reis bringt zusätzlichen Geschmack ins Gericht. Achten Sie darauf, ihn gründlich zu waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Frische Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verleihen dem Gericht eine aromatische Note und machen es optisch ansprechender.
- Variationen der Gemüsesorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen, um Abwechslung in Ihr Rezept zu bringen.
- Käse nach Wahl verwenden: Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten wie Mozzarella oder Cheddar für verschiedene Geschmacksrichtungen.
- Grillfunktion nutzen: Nutzen Sie die Grillfunktion des Ofens, um den Käse besonders knusprig und goldbraun zu machen. Achten Sie jedoch darauf, ihn nicht zu verbrennen.

Beste Beilagen für Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse
Ofenreis lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die das Essen abrunden. Hier sind einige Vorschläge:
- Grüner Blattsalat: Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing ergänzt das Gericht perfekt.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine köstliche Ergänzung, die sich gut zum Dippen eignet.
- Gegrillte Zucchini: Diese leicht gegrillte Beilage bringt zusätzliche Frische auf den Teller.
- Ratatouille: Ein buntes Ratatouille aus verschiedenen Gemüsesorten ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree harmoniert wunderbar mit der herzhaften Sauce des Reisgerichts.
- Pikante Kichererbsensalat: Ein Salat aus Kichererbsen mit Gewürzen sorgt für einen proteinreichen Snack neben dem Hauptgericht.
- Gebackene Süßkartoffeln: Diese süßen Leckerbissen bringen eine besondere Note ins Menü und sind einfach zuzubereiten.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Flüssigkeit hinzufügen: Achten Sie darauf, die Menge an Gemüsebrühe und Sahne genau zu messen. Zu viel Flüssigkeit kann den Reis matschig machen.
- Reis nicht waschen: Es ist wichtig, den Reis gründlich zu waschen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dadurch wird der Reis lockerer und weniger klebrig.
- Falsche Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Überwachen Sie das Gericht während des Backens, um sicherzustellen, dass der Käse nicht verbrennt oder das Hähnchen nicht trocken wird.
- Gemüse zu groß schneiden: Achten Sie darauf, das Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit es gleichmäßig gart und alle Zutaten gut durchmischen können.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie den Ofenreis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Der Reis hält sich dort bis zu 3 Tage frisch.
Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse einfrieren
-
- item Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einfrieren.
-
- item Verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter oder frische Gefrierbeutel.
-
- item Der eingefrorene Auflauf kann bis zu 2 Monate gelagert werden.
Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie den Auflauf für etwa 20 Minuten, bis er vollständig durchgewärmt ist.
- Mikrowelle: Wärmen Sie den Reis in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Hitze für 3-5 Minuten auf.
- Herd: Geben Sie den Reis in eine Pfanne und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren für etwa 5-7 Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Was kann ich als Beilage zum Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse servieren?
Sie können frischen Salat oder gedämpftes Gemüse als Beilage servieren. Auch ein Joghurt-Dip passt hervorragend dazu.
Wie variieren die Kochzeiten für verschiedene Öfen beim Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse?
Die Kochzeit kann je nach Ofentyp variieren. Überprüfen Sie regelmäßig die Konsistenz des Reises und die Bräunung des Käses.
Kann ich andere Gemüsesorten im Rezept verwenden?
Ja, das Rezept ist sehr anpassbar! Zucchini, Brokkoli oder Karotten eignen sich ebenfalls gut.
Ist der Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse auch für Kinder geeignet?
Auf jeden Fall! Das Gericht ist mild im Geschmack und enthält gesunde Zutaten, die Kinder lieben werden.
Fazit
Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse ist ein einfaches und köstliches Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Egal ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie eine herzhafte Mahlzeit für die ganze Familie.
Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse
Ofenreis mit Hähnchen und Gemüse ist ein herzhaftes, einfach zubereitetes Gericht, das jede Familie begeistern wird. Die Kombination aus zartem Hähnchen, buntem Gemüse und einer cremigen Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sich perfekt für gesellige Abende oder wöchentliche Familienessen eignet. Mit seinem köstlichen Käseüberzug wird dieses Rezept schnell zum neuen Favoriten in Ihrem Kochrepertoire. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit inspirieren und passen Sie die Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack an – ob mit saisonalem Gemüse oder verschiedenen Käsesorten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
- Total Time: 3 hours 5 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Basmati-Reis
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 rote Paprika
- 150 g geriebener Käse
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Thymian
- 1 TL Basilikum
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Speisestärke
- Reichlich Salz
Instructions
- Reis gründlich waschen und das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Rührschüssel Tomatenmark, Sahne, Gemüsebrühe und Speisestärke vermengen. Gewürze hinzufügen und gut verrühren.
- In einer Auflaufform Reis, Hähnchenstücke, gewürfelte Paprika, abgetropfte Kidneybohnen und Mais vermischen. Sauce gleichmäßig darüber gießen.
- Mit geriebenem Käse bestreuen und abdecken. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 35 Minuten backen.
- Nach der Backzeit die Abdeckung entfernen und weitere 10–15 Minuten überbacken lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 480
- Sugar: 5g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 7g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 75mg
