Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein schnelles und einfaches Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet werden kann. Dieses cremige Curry eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder eine köstliche Mahlzeit für Gäste. Die Kombination aus Kichererbsen und Kokosmilch sorgt für ein reichhaltiges Aroma und eine wunderbare Konsistenz. Perfekt serviert mit Reis, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Cremiger Geschmack: Die Kokosmilch verleiht dem Curry eine samtige Textur und einen exotischen Geschmack.
- Vielseitigkeit: Dieses Curry kann leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden, indem Sie Gemüse oder Gewürze hinzufügen.
- Gesund und nahrhaft: Kichererbsen sind eine gute Proteinquelle und voller Ballaststoffe.
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten ist dieses Rezept ideal für Kochanfänger.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Kichererbsen-Currys benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, effizient zu arbeiten und das Beste aus den Zutaten herauszuholen.
Wichtige Küchengeräte
- Pfanne
- Kochlöffel
- Messer
- Schneidebrett
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Pfanne: Ideal zum Anbraten der Zwiebeln und zum Kochen des Currys.
- Kochlöffel: Perfekt zum Umrühren der Zutaten, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gegart wird.
Zutaten
Mein schnelles Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch wird super cremig und steht in nur 20 Minuten auf dem Tisch. Zu dem würzig-leckeren Rezept passt Reis gut.
Ingredients:
– 2 Dosen Kichererbsen (abgespült & abgetropft ca. 400 g)
– 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
– 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
– 1 rote Zwiebel
– 2 Zehen Knoblauch
– 2 EL Kokosöl (oder Rapsöl)
– 1 Spritzer Limettensaft (oder Zitronensaft)
– 1 TL Zucker
– Salz & Pfeffer
– 1 EL Currypulver
– 1 TL Kreuzkümmel
– Koriander (frisch)
– Chiliflocken

Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch macht
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
Schritt 2: Zwiebeln anschwitzen
- Öl in der Pfanne erhitzen.
- Erst die Zwiebeln kurz auf mittlerer Hitze anschwitzen bis sie glasig sind.
- Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz umrühren.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
- Currypulver und Kreuzkümmel in die Pfanne geben.
- Gut umrühren, um die Gewürze freizusetzen.
Schritt 4: Hauptzutaten hinzufügen
- Kokosmilch, gehackte Tomaten sowie die abgespülten und abgetropften Kichererbsen dazugeben.
- Einen Spritzer Limettensaft und Zucker hinzufügen.
Schritt 5: Köcheln lassen
- Für 10 – 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren Sie das Curry zusammen mit Reis (z.B. Basmatireis) und garnieren Sie es optional mit frischem Koriander und Chiliflocken.
Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch serviert
Das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein cremiges und aromatisches Gericht, das sich hervorragend für jedes Abendessen eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um das Gericht noch genussvoller zu gestalten.
Mit frischem Koriander garnieren
- Frischer Koriander bringt eine aromatische Frische in das Curry und ergänzt die Gewürze perfekt.
Mit Limettenscheiben anrichten
- Limettenscheiben sorgen für einen zusätzlichen Spritzer Frische und passen hervorragend zu den Aromen des Currys.
Über basmatireis servieren
- Basmatireis ist die ideale Beilage, um die cremige Sauce aufzusaugen und das Gericht abzurunden.
Mit Chiliflocken bestreuen
- Für diejenigen, die es schärfer mögen, können Chiliflocken über das Curry gestreut werden, um zusätzlichen Kick zu geben.
In einer Schüssel anrichten
- Servieren Sie das Curry in einer tiefen Schüssel, sodass es nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach zu essen ist.
Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch perfektioniert
Um Ihr Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch noch schmackhafter zu machen, sind hier einige nützliche Tipps.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse und Kräuter, um den Geschmack und die Aromen zu intensivieren.
- Gewürze anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Garam Masala oder Kurkuma für eine individuelle Note.
- Kokosmilch variieren: Probieren Sie unterschiedliche Marken oder sogar fettreduzierte Kokosmilch aus, je nach gewünschter Cremigkeit.
- Gemüse hinzufügen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe ins Gericht zu bringen.
- Vegan zubereiten: Das Rezept ist bereits veganfreundlich und kann leicht angepasst werden, indem man nur pflanzliche Produkte verwendet.
- Länger köcheln lassen: Lassen Sie das Curry länger köcheln, um die Aromen noch intensiver zur Geltung kommen zu lassen.

Beste Beilagen für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Zu einem köstlichen Kichererbsen-Curry passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Vorschläge:
- Naan-Brot: Ideal zum Dippen in die cremige Sauce; warm serviert ist es besonders lecker.
- Quinoa: Eine gesunde Alternative zu Reis; bietet eine nussige Note und zusätzliche Proteine.
- Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurken und Minze; hilft, die Schärfe des Currys auszugleichen.
- Auberginen-Tikka: Gegrillte Auberginenstücke verleihen dem Essen eine rauchige Note und ergänzen das Curry optimal.
- Couscous-Salat: Ein leichter Salat aus Couscous mit frischem Gemüse sorgt für zusätzliche Textur und Frische.
- Süßkartoffel-Pommes: Knusprige Pommes aus Süßkartoffeln bieten eine süße Ergänzung zum herzhaften Curry.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht richtig vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten wie Kichererbsen und Gemüse vorab gewaschen und vorbereitet sind. Dies erleichtert den Kochprozess.
- Würze vergessen: Viele vergessen, das Curry ausreichend zu würzen. Schmecken Sie das Gericht während des Kochens ab und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an.
- Zu lange kochen: Überkochen kann dazu führen, dass die Kichererbsen matschig werden. Lassen Sie das Curry nur so lange köcheln, bis es gut durchgezogen ist.
- Falsche Konsistenz: Wenn das Curry zu dick wird, fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu. Achten Sie darauf, die Konsistenz nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Koriander nicht verwenden: Frischer Koriander bringt frische und Aroma. Fügen Sie ihn erst kurz vor dem Servieren hinzu, um den Geschmack zu bewahren.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie das Kichererbsen-Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Es hält sich dort für 3-4 Tage frisch.
-
- item Lassen Sie das Curry vor dem Verschließen auf Raumtemperatur abkühlen.
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch einfrieren
-
- item Füllen Sie das Curry in einen gefriergeeigneten Behälter.
-
- item Es kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
-
- item Achten Sie darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen.
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Geben Sie das Curry in eine ofenfeste Form und decken Sie es mit Alufolie ab. Erwärmen Sie es für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie eine Portion des Currys in eine mikrowellengeeignete Schüssel und decken Sie sie ab. Erhitzen Sie es bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten oder bis es heiß ist.
- Herd: Erwärmen Sie das Curry in einem Topf bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch zuzubereiten?
Die Zubereitung Ihres Kichererbsen-Currys dauert insgesamt nur etwa 20 Minuten.
Kann ich Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch schärfer machen?
Ja, fügen Sie einfach mehr Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen.
Welche Beilagen passen gut zu Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch?
Reis ist eine klassische Beilage. Auch Naan-Brot passt hervorragend dazu.
Ist Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch vegan?
Ja, dieses Rezept ist vegan-freundlich und enthält keine tierischen Produkte.
Wie kann ich Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch variieren?
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder fügen Sie zusätzliches Protein wie Tofu hinzu.
Fazit
Dieses cremige Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch äußerst vielseitig! Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen und genießen Sie ein leckeres Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre eigene Lieblingsversion!
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein köstliches und schnelles Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet werden kann. Die Kombination aus nahrhaften Kichererbsen und cremiger Kokosmilch sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch gesund ist. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckende Mahlzeit für Gäste, lässt sich dieses Curry leicht anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen. Servieren Sie es mit fluffigem Reis, um die reichhaltige Sauce perfekt aufzunehmen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 2 Dosen Kichererbsen (ca. 400 g)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Kokosöl oder Rapsöl
- Limettensaft
- Currypulver
- Kreuzkümmel
- Zucker
- Salz & Pfeffer
- Frischer Koriander und Chiliflocken zur Garnitur
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Knoblauch hinzufügen und kurz umrühren.
- Currypulver und Kreuzkümmel dazugeben und gut vermischen.
- Kokosmilch, gehackte Tomaten sowie die Kichererbsen hinzufügen. Limettensaft und Zucker einrühren.
- Das Curry 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit Reis servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 7g
- Sodium: 300mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 14g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 11g
- Protein: 12g
- Cholesterol: 0mg