Gulasch wie von Oma ohne Wein

Wer liebt es nicht, ein schönes zartes Gulasch wie von Oma ohne Wein? Dieses Rezept ist perfekt für kalte Tage und bringt Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Die Kombination aus frischem Gemüse und herzhaftem Rindergulasch macht es zu einem idealen Gericht für den Herbst und Winter. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt keine aufwendige Vorbereitung. Genießen Sie ein Stück Heimatküche, das die ganze Familie begeistert.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und wenig Zeit.
  • Herzhaftigkeit: Das Gulasch überzeugt mit seinem intensiven Geschmack und zarten Fleischstücken.
  • Vielseitigkeit: Perfekt für Familienessen oder gemütliche Abende mit Freunden.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Gemütlichkeit: Ein Gericht, das Erinnerungen weckt und Wärme bringt.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte, die Ihnen helfen, das Gulasch perfekt hinzubekommen.

Wichtige Küchengeräte

  • Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Topf: Ein schwerer Topf sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung beim Kochen.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Brett erleichtert das Schneiden der Zutaten.
  • Messer: Ein scharfes Messer ermöglicht präzises Schneiden von Gemüse und Fleisch.
  • Kochlöffel: Ideal zum Umrühren der Zutaten, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Zutaten

Um Gulasch wie von Oma ohne Wein zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Für das Gulasch

  • 1 kg Rindergulasch
  • 350 ml Traubensaft ohne Zucker
  • 5 Stück Zwiebeln
  • 2 Stück Rote Paprika gewürfelt
  • 150 g Karotten
  • 1 Stück Stange Sellerie
  • 20 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 750 ml Rinderbrühe
Gulasch

Wie man Gulasch wie von Oma ohne Wein macht

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

  1. Zwiebeln in Ringe schneiden.
  2. Paprika in Würfel schneiden.
  3. Sellerie und Karotten in kleine Stücke schneiden.

Schritt 2: Anbraten

  1. Zwiebel, Sellerie und Karotte in der Butter glasig anbraten (mittlere Stufe auf dem Herd verwenden).

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

  1. Nach circa 5 Minuten Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz mit anbraten.

Schritt 4: Flüssigkeit hinzugeben

  1. Den Topf mit dem Traubensaft aufgießen.
  2. Den Traubensaft komplett auf mittlerer Stufe einreduzieren lassen, um Süße zu vermeiden.

Schritt 5: Brühe hinzufügen

  1. Die Rinderbrühe zugeben und ebenfalls aufkochen lassen.

Schritt 6: Gulasch zubereiten

  1. Rindergulasch, Lorbeerblatt und Paprika hinzufügen.
  2. Mindestens ein bis zwei Stunden bei geschlossenem Kochtopf köcheln lassen.

Schritt 7: Konsistenz anpassen

  1. Ist die Konsistenz noch nicht dickflüssig genug? Mische einen Esslöffel Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser und gib es in den Kochtopf.

Genießen Sie Ihr köstliches Gulasch wie von Oma ohne Wein!

Wie man Gulasch wie von Oma ohne Wein serviert

Gulasch wie von Oma ist ein herzhaftes Gericht, das in der kalten Jahreszeit besonders gut schmeckt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dein Gulasch zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Mit frischem Brot

  • Knuspriges Baguette – Perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce.
  • Vollkornbrot – Eine gesunde Alternative, die gut zu den Aromen des Gulaschs passt.

Mit Beilagensalaten

  • Gemischter Salat – Frische Blattsalate mit einer leichten Vinaigrette ergänzen das Gericht ideal.
  • Kartoffelsalat – Ein klassischer Begleiter, der die herzhafte Note des Gulaschs ausgleicht.

Mit Kartoffelvariationen

  • Püree – Cremig und sättigend, passt hervorragend zu dem zarten Fleisch.
  • Bratkartoffeln – Knusprige Kartoffelwürfel bieten einen tollen Kontrast zur Konsistenz des Gulaschs.

Wie man Gulasch wie von Oma ohne Wein perfektioniert

Um das Gulasch noch besser zu machen, sind hier einige Tipps, die du beachten solltest.

  • Frische Zutaten – Verwende immer frisches Gemüse und Fleisch für den besten Geschmack.
  • Langsame Garzeit – Lasse das Gulasch lange genug köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Gewürze anpassen – Probiere verschiedene Gewürze wie Kümmel oder Thymian aus, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
  • Vorbereitung ist alles – Schneide alle Zutaten im Voraus, um den Kochprozess zu erleichtern.
Gulasch

Beste Beilagen für Gulasch wie von Oma ohne Wein

Das richtige Zubehör macht dein Gulasch noch schmackhafter. Hier sind einige beliebte Beilagen, die perfekt harmonieren.

  1. Nudeln – Breite Eiernudeln eignen sich bestens als Grundlage für das Gulasch.
  2. Reis – Bietet eine neutrale Basis und nimmt die Aromen der Sauce gut auf.
  3. Semmelknödel – Diese klassischen Knödel sind eine traditionelle Beilage und sehr sättigend.
  4. Polenta – Cremige Polenta ergänzt die Textur des Gulaschs wunderbar.
  5. Röstgemüse – Gedünstetes oder geröstetes Gemüse sorgt für zusätzliche Vitamine und Farbe auf dem Teller.
  6. Couscous – Schnelle Zubereitung und eine interessante Textur machen Couscous zu einer aufregenden Wahl.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Falsche Fleischwahl: Verwenden Sie immer die angegebenen Fleischalternativen, um den authentischen Geschmack zu bewahren.
  • Zu viel Flüssigkeit: Achten Sie darauf, den Traubensaft richtig einreduzieren zu lassen, um eine süße Note zu vermeiden.
  • Unzureichendes Anbraten: Das Anbraten von Zwiebeln und Gemüse ist entscheidend für den Geschmack. Lassen Sie sich Zeit damit.
  • Kochzeit unterschätzen: Ein gutes Gulasch benötigt Zeit. Lassen Sie es mindestens ein bis zwei Stunden köcheln, um die Aromen zu intensivieren.

Kühlschrank-Lagerung

    • item Lagern Sie das Gulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
    • item Es hält sich dort für etwa 3-4 Tage.

Gulasch wie von Oma ohne Wein einfrieren

    • item Lassen Sie das Gulasch vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren.
    • item Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
    • item Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Gulasch wie von Oma ohne Wein aufwärmen

  • Ofen: Stellen Sie das Gulasch in eine ofenfeste Form und decken Sie es mit Aluminiumfolie ab. Bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten aufwärmen.
  • Mikrowelle: Geben Sie das Gulasch in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie es in Intervallen von 1-2 Minuten, bis es heiß ist.
  • Herd: Erwärmen Sie das Gulasch in einem Topf bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis es gleichmäßig heiß ist.
Gulasch

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an diesem Gulasch wie von Oma ohne Wein?

Dieses Rezept bringt den traditionellen Geschmack eines klassischen Gulaschs zurück, ohne dabei auf Wein zurückzugreifen. Stattdessen verwenden wir Traubensaft für eine fruchtige Note.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja! Fühlen Sie sich frei, zusätzliches Gemüse oder andere Gewürze hinzuzufügen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.

Wie lange dauert die Zubereitung des Gulaschs?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 90 Minuten, einschließlich Kochzeit und Vorbereitungen.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Gulasch nicht zu süß wird?

Indem Sie den Traubensaft sorgfältig einreduzieren, bevor Sie die Rinderbrühe hinzufügen. So entfalten sich die Aromen optimal.

Fazit

Dieses Gulasch wie von Oma ohne Wein ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Es bietet vielseitige Anpassungsmöglichkeiten – ob durch zusätzliches Gemüse oder verschiedene Gewürze. Probieren Sie es aus und genießen Sie den wunderbaren Geschmack!


Print

Gulasch wie von Oma ohne Wein

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Gulasch wie von Oma ohne Wein ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das Erinnerungen an die Kindheit weckt. Mit saftigem Rindfleisch, frischem Gemüse und einer aromatischen Sauce, die mit Traubensaft verfeinert wird, ist dieses Rezept perfekt für kalte Tage. Es überzeugt durch seine Einfachheit und die Möglichkeit, es ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Ob als Familienessen oder gemütlicher Abend mit Freunden – jeder wird begeistert sein. Genießen Sie dieses traditionelle Gulasch, das ohne Alkohol auskommt und dennoch voller Geschmack steckt!

  • Author: Emily
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 90 Minuten
  • Total Time: 3 hours 50 minutes
  • Yield: 6 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 1 kg Rindergulasch
  • 350 ml Traubensaft ohne Zucker
  • 5 Zwiebeln
  • 2 Rote Paprika
  • 150 g Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 20 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 750 ml Rinderbrühe

Instructions

  1. Zwiebeln in Ringe schneiden, Paprika würfeln, Sellerie und Karotten klein schneiden.
  2. In einem Topf die Butter erhitzen und Zwiebeln, Sellerie sowie Karotten glasig anbraten.
  3. Nach etwa 5 Minuten Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz anrösten.
  4. Mit Traubensaft ablöschen und diesen auf mittlerer Hitze einreduzieren lassen.
  5. Rinderbrühe zugeben, aufkochen lassen und dann das Rindergulasch sowie Lorbeerblatt hineinlegen.
  6. Bei geschlossenem Deckel mindestens 1 bis 2 Stunden köcheln lassen.
  7. Falls nötig, mit einer Mischung aus Speisestärke und Wasser die Konsistenz anpassen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 327
  • Sugar: 8g
  • Sodium: 650mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 24g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterol: 80mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star