Griechische Linsensuppe
Schnell gemacht und mega lecker: Die Griechische Linsensuppe vereint köstliche Aromen und gesunde Zutaten in nur 30 Minuten. Diese cremige Suppe ist perfekt für ein schnelles Abendessen, eine herzhafte Vorspeise oder als wärmender Snack an kalten Tagen. Sie kombiniert die nahrhaften Eigenschaften von roten Linsen mit mediterranen Gewürzen und ist ideal für Vegetarier und Veganer. Genießen Sie die Vielseitigkeit dieses Gerichts, das sowohl einfach als auch geschmackvoll ist.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht diese aromatische Suppe auf dem Tisch.
- Gesund und nahrhaft: Rote Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was diese Suppe zu einer gesunden Wahl macht.
- Vielseitig verwendbar: Perfekt als Hauptgericht oder als sättigende Vorspeise, die zu jedem Anlass passt.
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen die Suppe mühelos.
- Aromatische Gewürze: Die Kombination aus Oregano, Kreuzkümmel und Rosmarin verleiht der Suppe einen unverwechselbaren Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Griechischen Linsensuppe benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte, die Ihnen helfen, das Gericht schnell und einfach zuzubereiten.
Wichtige Küchengeräte
- Topf
- Pürierstab
- Schneidebrett
- Messer
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Topf: Ein hochwertiger Topf sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung beim Kochen der Zutaten.
- Pürierstab: Mit einem Pürierstab können Sie die Suppe schnell und einfach cremig mixen.
- Schneidebrett: Ein robustes Schneidebrett erleichtert das sichere Hacken von Gemüse.
- Messer: Ein scharfes Messer ermöglicht präzises Schneiden der Zutaten für die Suppe.
Zutaten
Für die Suppe
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 20 g Olivenöl
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Karotten
- 250 g Rote Linsen (gewaschen und abgetropft)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 250 g Passierte Tomaten
- 3 TL Oregano (getrocknet)
- 1,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Rosmarin (getrocknet)
- 1 TL Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- Chili nach Geschmack
- 50 ml Zitronensaft
- Zeste von 1/2 Zitrone
- Feta und frisch gehackte Petersilie, gern auch etwas Chili und Olivenöl

Wie man Griechische Linsensuppe macht
Schritt 1: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze das Öl in einem Topf und brate die Zwiebeln sowie den Knoblauch an, bis beide glasig sind.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Gib die gewürfelten Kartoffeln und Karotten sowie die getrockneten Gewürze dazu. Brate alles für 1–2 Minuten weiter, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 3: Linsen und Brühe hinzufügen
Nun füge die gewaschenen Linsen, die Gemüsebrühe, passierte Tomaten und das Lorbeerblatt in den Topf hinzu. Bringe alles zum Kochen.
Schritt 4: Köcheln lassen
Decke den Topf ab und lasse alles bei mittlerer Hitze für 20–25 Minuten köcheln, bis die Linsen und das Gemüse gar sind.
Schritt 5: Pürieren
Nutze einen Pürierstab, um die Suppe gut durchzupürieren. Rühre dann Zitronensaft und Zitronenzeste ein.
Schritt 6: Abschmecken und servieren
Schmecke die Suppe nochmals ab. Serviere sie heiß mit Feta, frisch gehackter Petersilie sowie einem Spritzer Olivenöl.
Wie man Griechische Linsensuppe serviert
Die Griechische Linsensuppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Es gibt viele Möglichkeiten, diese köstliche Suppe zu servieren und zu garnieren, um den Geschmack zu intensivieren und das Gericht noch ansprechender zu gestalten.
Mit frischen Kräutern
- Petersilie: Frisch gehackte Petersilie verleiht der Suppe einen aromatischen Kick.
- Koriander: Für eine besondere Note kann frischer Koriander verwendet werden.
Mit Feta-Käse
- Feta: Zerbröckelter Feta bringt eine cremige Textur und salzige Aromen in die Suppe.
Mit Olivenöl
- Natives Olivenöl: Ein Schuss hochwertiges Olivenöl sorgt für zusätzlichen Geschmack und macht die Suppe noch reichhaltiger.
Mit Chili
- Frische oder getrocknete Chili: Für diejenigen, die es schärfer mögen, kann Chili nach Geschmack hinzugefügt werden.
Mit Zitrone
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone auf dem Teller bringt Frische und ergänzt die Aromen perfekt.
Mit geröstetem Brot
- Brot: Geräuchertes oder einfaches Baguette passt hervorragend als Beilage und zum Dippen in die Suppe.
Wie man Griechische Linsensuppe perfektioniert
Um das Beste aus Ihrer Griechischen Linsensuppe herauszuholen, sind einige Tipps hilfreich. Diese kleinen Anpassungen können den Geschmack und die Konsistenz erheblich verbessern.
- Fette Linsen wählen: Verwenden Sie hochwertige rote Linsen, um eine cremige Konsistenz sicherzustellen.
- Gemüse frisch verwenden: Frisches Gemüse sorgt für mehr Geschmack und Nährstoffe in der Suppe.
- Langsam kochen: Lassen Sie die Suppe länger köcheln, um die Aromen besser zu entfalten.
- Würze anpassen: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprika oder Thymian für zusätzliche Geschmackstiefen.
- Pürieren nach Wunsch: Je nach Vorliebe können Sie die Suppe grob oder fein pürieren.
- Vor dem Servieren abschmecken: Eine letzte Geschmacksprobe vor dem Servieren kann das Gericht perfektionieren.

Beste Beilagen für Griechische Linsensuppe
Die richtige Beilage kann das komplette Essenserlebnis verbessern. Hier sind einige hervorragende Optionen, um Ihre Griechische Linsensuppe zu ergänzen.
- Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in die Suppe; einfaches Brot mit Knoblauchbutter bestrichen und im Ofen geröstet.
- Griechischer Salat: Ein frischer Salat aus Tomaten, Gurken und Feta sorgt für einen tollen Kontrast zur warmen Suppe.
- Reis: Gekochter Reis kann direkt in die Suppe gegeben werden oder als Beilage serviert werden.
- Pita-Brot: Warmes Pita-Brot eignet sich hervorragend zum Dippen und verleiht dem Essen eine rustikale Note.
- Oliven-Tapas: Eine Auswahl an marinierten Oliven bringt mediterranes Flair auf den Tisch.
- Gemüse-Sticks: Rohes Gemüse wie Karotten oder Sellerie sorgen für einen knackigen Snack neben der warmen Suppe.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten ergänzt das Gericht geschmacklich sehr gut.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht vorbereiten: Es ist wichtig, alle Zutaten vor dem Kochen zu schneiden und vorzubereiten, um den Kochprozess zu erleichtern.
- Nicht genügend würzen: Achte darauf, die Gewürze ausreichend zu verwenden, um den vollen Geschmack der griechischen Linsensuppe zu entfalten.
- Zu lange Kochzeit: Überprüfe regelmäßig die Konsistenz der Linsen und des Gemüses, um ein Überkochen zu vermeiden.
- Linsen nicht waschen: Spüle die Linsen gründlich ab, bevor du sie hinzufügst, um Verunreinigungen und einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
- Falsches Pürieren: Wenn du die Suppe pürierst, achte darauf, nicht zu lange zu pürieren, damit sie nicht übermäßig cremig wird.
- Zitronensaft spät hinzufügen: Der Zitronensaft sollte am Ende hinzugefügt werden, um das frische Aroma optimal zur Geltung zu bringen.
Kühlschrank-Lagerung
- Die griechische Linsensuppe kann in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Lass die Suppe vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Griechische Linsensuppe einfrieren
- Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist.
- Portioniere die Suppe in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel für eine einfachere Verwendung.
Griechische Linsensuppe aufwärmen
- Ofen: Erhitze die Suppe in einer ofenfesten Form bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten oder bis sie durchgehend heiß ist.
- Mikrowelle: Erwärme die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter in Intervallen von 1-2 Minuten, bis sie heiß ist. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Gib die Suppe in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptzutaten für die griechische Linsensuppe?
Die Hauptzutaten sind Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Karotten und rote Linsen. Diese sorgen für einen herzhaften Geschmack und eine cremige Konsistenz.
Wie mache ich meine griechische Linsensuppe vegan?
Das Rezept ist bereits veganfreundlich. Du kannst zusätzlich einige pflanzliche Toppings wie Avocado oder geröstete Kichererbsen hinzufügen.
Kann ich die griechische Linsensuppe anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen oder mit verschiedenen Gewürzen experimentieren.
Wie lange dauert es, die griechische Linsensuppe zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Es ist ein schnelles und einfaches Gericht!
Welche Beilagen passen gut zur griechischen Linsensuppe?
Ein frisches Brot oder ein einfacher Salat ergänzen hervorragend die Aromen der Suppe.
Fazit
Die griechische Linsensuppe ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das sich leicht zubereiten lässt. Mit ihrer cremigen Konsistenz und den aromatischen Zutaten bietet sie viel Spielraum für Variationen. Probiere es aus und füge deine Lieblingszutaten hinzu – sei es mehr Gemüse oder würzige Kräuter!
Griechische Linsensuppe
Entdecken Sie die köstliche griechische Linsensuppe, die in nur 30 Minuten zubereitet ist! Diese nahrhafte und cremige Suppe vereint rote Linsen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze zu einem herzhaften Gericht, das perfekt für eine schnelle Mahlzeit oder als wärmender Snack an kalten Tagen geeignet ist. Ob als Hauptgericht oder Vorspeise – diese vegane Suppe wird jeden begeistern. Lassen Sie sich von den mediterranen Aromen verführen und genießen Sie eine gesunde, leckere Speise, die einfach zuzubereiten ist!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Griechisch
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 20 g Olivenöl
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Karotten
- 250 g Rote Linsen (gewaschen und abgetropft)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 250 g Passierte Tomaten
- 3 TL Oregano (getrocknet)
- 1,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Rosmarin (getrocknet)
- 1 TL Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
- Chili nach Geschmack
- 50 ml Zitronensaft
- Zeste von 1/2 Zitrone
- Feta und frisch gehackte Petersilie, gern auch etwas Chili und Olivenöl
Instructions
- Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten.
- Kartoffeln und Karotten würfeln, mit den Gewürzen hinzufügen und kurz anbraten.
- Rote Linsen, Gemüsebrühe, passierte Tomaten und Lorbeerblatt dazugeben. Zum Kochen bringen.
- Abdecken und bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Pürierstab pürieren und Zitronensaft sowie Zeste einrühren.
- Heiß servieren mit Feta, Petersilie, Olivenöl und Chili nach Geschmack.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 220 kcal
- Sugar: 5 g
- Sodium: 400 mg
- Fat: 6 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 35 g
- Fiber: 10 g
- Protein: 12 g
- Cholesterol: 0 mg
