Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig

Diese Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig sind himmlisch cremig, herrlich knusprig und perfekt für besondere Anlässe. Sie sind einfach zuzubereiten und werden mit Sicherheit zum Highlight auf jedem Tisch. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, einer zarten Vanillecreme und dem knusprigen Blätterteig macht diese Teilchen zu einem Genuss, der sowohl Auge als auch Gaumen erfreut.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Die Zubereitung dieser Teilchen ist schnell und unkompliziert.
  • Vielseitigkeit: Ideal für Feiern, Geburtstage oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
  • Frische Aromen: Die Kombination aus Erdbeeren und Vanille sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
  • Optisches Highlight: Die ansprechende Präsentation macht diese Teilchen zu einem echten Blickfang.
  • Cremige Füllung: Die Mischung aus Quark und Schlagsahne sorgt für eine unwiderstehliche Cremigkeit.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte. Mit den richtigen Werkzeugen wird das Kochen noch einfacher und effektiver.

Wichtige Küchengeräte

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Topf
  • Schneebesen
  • Teigrolle

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Backblech: Essenziell für das Backen der Blätterteig-Teilchen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Rührschüssel: Perfekt zum Mischen der Zutaten, besonders wenn es um die Creme geht.
  • Topf: Unverzichtbar für das Erhitzen des Vanillepuddings.
  • Schneebesen: Erleichtert das Verrühren von cremigen Mischungen, sodass keine Klumpen entstehen.

Zutaten

Für die Creme

  • 400 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 350 g Schlagsahne
  • 150 g Speisequark 20%
  • 1 Pck. Gelatine fix

Für die Mandelkruste

  • 40 g Zucker
  • 100 g Mandeln (gehobelt)
  • 80 g Zucker
  • 40 g Butter
  • 50 g Schlagsahne

Für den Blätterteig

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch

Für die Füllung

  • 500 g Erdbeeren
Erdbeer

Wie man Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig macht

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.

Schritt 2: Den Blätterteig vorbereiten

  1. Rollen Sie die Blätterteigplatten auf einer leicht bemehlten Fläche aus.
  2. Schneiden Sie kleine Quadrate oder Kreise aus dem Teig und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Schritt 3: Mandelkruste zubereiten

  1. In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Fügen Sie den Zucker und die gehobelten Mandeln hinzu und rösten Sie sie kurz, bis sie goldbraun sind.
  3. Verteilen Sie die Mandelmischung gleichmäßig auf den Teigstücken.

Schritt 4: Blätterteig backen

  1. Mischen Sie das Eigelb mit der Milch und streichen Sie es über den Teig.
  2. Backen Sie die Teilchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  3. Lassen Sie die Teilchen nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen.

Schritt 5: Die Creme zubereiten

  1. In einem Topf die Milch zusammen mit dem Zucker zum Kochen bringen.
  2. Das Vanillepuddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren eindicken lassen.
  3. Vom Herd nehmen und den Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben.

Schritt 6: Erdbeeren vorbereiten

Waschen und schneiden Sie die Erdbeeren in Scheiben oder Stücke.

Schritt 7: Füllen der Teilchen

  1. Schneiden Sie die abgekühlten Blätterteigteilchen in der Mitte auf.
  2. Füllen Sie jede Hälfte großzügig mit der Creme und belegen Sie sie mit frischen Erdbeeren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig!

Wie man Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig serviert

Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um Ihre Gäste zu begeistern.

Auf einer eleganten Platte

  • Präsentieren Sie die Teilchen auf einer schönen, dekorativen Platte. Fügen Sie frische Minzblätter hinzu, um das Dessert optisch aufzuwerten.

Mit Puderzucker bestäubt

  • Bestäuben Sie die Teilchen vor dem Servieren mit Puderzucker für einen zusätzlichen Hauch von Süße und Eleganz.

Begleitet von einer Fruchtsauce

  • Servieren Sie die Teilchen mit einer selbstgemachten Erdbeersauce. Diese kann einfach aus pürierten Erdbeeren und einem Hauch Zucker zubereitet werden.

Mit Sahnehaube

  • Garnieren Sie die Erdbeer Bienenstich Teilchen mit einem kleinen Klecks Schlagsahne auf jedem Stück für eine cremige Ergänzung.

Auf dem Buffet

  • Stellen Sie die Teilchen zusammen mit anderen Desserts auf ein Buffet. So können sich die Gäste nach Herzenslust bedienen und verschiedene Leckereien probieren.

Wie man Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig perfektioniert

Um sicherzustellen, dass Ihre Erdbeer Bienenstich Teilchen immer perfekt gelingen, sind hier einige nützliche Tipps.

  • Verwenden Sie frische Zutaten: Achten Sie darauf, frische Erdbeeren und hochwertige Milch zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Kühlen Sie die Creme gut: Lassen Sie die Creme vor dem Füllen der Teilchen gut kühlen. Dies sorgt für eine festere Konsistenz und erleichtert das Befüllen.
  • Backen bei der richtigen Temperatur: Achten Sie darauf, den Blätterteig bei der empfohlenen Temperatur zu backen, damit er schön fluffig und goldbraun wird.
  • Variieren Sie die Früchte: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Heidelbeeren für eine abwechslungsreiche Geschmacksnote.
  • Sorgfältiges Schneiden: Schneiden Sie die gebackenen Teilchen vorsichtig in Portionen, um die Füllung nicht herausdrücken.
  • Einfrieren für später: Die Teilchen lassen sich gut einfrieren. So können Sie immer einen süßen Snack zur Hand haben.
Erdbeer

Beste Beilagen für Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig

Die passenden Beilagen können das Geschmackserlebnis Ihrer Erdbeer Bienenstich Teilchen noch erhöhen. Hier sind einige Empfehlungen:

  1. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis passt perfekt zu den süßen Teilchen und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
  2. Fruchtiger Joghurt: Ein leichter Fruchtjoghurt kann als gesunde Beilage dienen und ergänzt die Süße der Erdbeeren wunderbar.
  3. Kaffee oder Tee: Ein heißer Kaffee oder aromatischer Tee rundet das Dessert ab und sorgt für eine angenehme Wärme.
  4. Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce kann das Dessert verfeinern und den Schokoladenliebhabern unter Ihren Gästen gefallen.
  5. Frische Minze: Ein paar frische Minzblätter als Dekoration bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen frischen Geschmack.
  6. Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse bieten einen knackigen Kontrast zur weichen Füllung der Teilchen.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Die falsche Konsistenz der Creme: Achte darauf, dass die Creme gut gekühlt und fest ist, bevor du sie auf die Teilchen gibst. Eine zu flüssige Creme kann dazu führen, dass die Blätterteigteilchen durchweichen.
  • Unzureichendes Vorbacken des Blätterteigs: Stelle sicher, dass der Blätterteig richtig vorgebacken ist, um eine knusprige Textur zu erreichen. Unzureichendes Backen kann zu matschigen Teilchen führen.
  • Nicht genügend Erdbeeren: Verwende ausreichend frische Erdbeeren für den besten Geschmack. Zu wenige Früchte können das Dessert weniger ansprechend und weniger fruchtig machen.
  • Falsches Temperieren der Gelatine: Gelatine muss richtig aufgelöst werden, um Klumpen zu vermeiden. Befolge die Anweisungen sorgfältig und lasse sie nicht zu lange stehen.
  • Zuviel Zucker in der Creme: Achte darauf, den Zuckergehalt im Gleichgewicht zu halten. Zu viel Zucker kann die anderen Aromen überdecken und das Dessert ungenießbar machen.

Kühlschrank-Lagerung

  • Bewahre die Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.
  • Achte darauf, die Teilchen getrennt von anderen stark riechenden Lebensmitteln aufzubewahren.

Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig einfrieren

  • Die Teilchen sollten vor dem Einfrieren vollständig abgekühlt sein.
  • Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Die eingefrorenen Teilchen sind bis zu 2 Monate haltbar.

Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig aufwärmen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Teilchen auf ein Backblech und erwärme sie 10-15 Minuten lang oder bis sie warm sind.
  • Mikrowelle: Erwärme die Teilchen für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung. Achte darauf, dass sie nicht zu lange erhitzt werden, da sie weich werden können.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Teilchen hinein. Decke sie mit einem Deckel ab und erwärme sie für einige Minuten.
Erdbeer

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Portionen ergeben die Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig?

Die Rezeptur ergibt etwa 24 Stück.

Kann ich andere Früchte anstelle von Erdbeeren verwenden?

Ja, du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren.

Wie lange dauert die Zubereitung der Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten.

Sind diese Teilchen auch für Allergiker geeignet?

Achte darauf, glutenfreien Blätterteig und laktosefreie Produkte zu verwenden, um das Rezept an spezielle Ernährungsbedürfnisse anzupassen.

Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst pflanzliche Alternativen für Milchprodukte und Gelatine verwenden, um es vegan zuzubereiten.

Fazit

Diese Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch unglaublich lecker. Sie bieten eine perfekte Kombination aus knusprigem Teig und einer cremigen Füllung. Probiere das Rezept aus und passe es nach Belieben an – sei es mit verschiedenen Früchten oder einer anderen Füllung! Lass deiner Kreativität freien Lauf!


Print

Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Erdbeer Bienenstich Teilchen aus Blätterteig sind der perfekte süße Genuss für besondere Anlässe oder einfach als himmlischer Snack zwischendurch. Diese kleinen Leckerbissen vereinen den knusprigen Blätterteig mit einer zarten Vanillecreme und frischen Erdbeeren. Die Kombination aus knackiger Mandelkruste und cremiger Füllung macht diese Teilchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und optisch ansprechend, werden sie Ihre Gäste begeistern und für unvergessliche Momente sorgen.

  • Author: Emily
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 50 minutes
  • Yield: Ca. 24 Portionen
  • Category: Desserts & Süßspeisen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

  • Blätterteig
  • Milch
  • Vanillepuddingpulver
  • Zucker
  • Schlagsahne
  • Speisequark
  • Erdbeeren
  • Mandeln (gehobelt)

Instructions

  1. Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  2. Blätterteig ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Auf ein Backblech legen.
  3. Für die Mandelkruste Butter schmelzen, Zucker und Mandeln hinzufügen, goldbraun rösten und auf den Teigstücken verteilen.
  4. Blätterteigstücke mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und 15–20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
  5. Für die Creme Milch mit Zucker erhitzen, Puddingpulver einrühren und eindicken lassen. Vanilleextrakt hinzufügen, abkühlen lassen und unter steif geschlagene Sahne heben.
  6. Erdbeeren waschen, schneiden und die abgekühlten Blätterteigteile füllen.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 190
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 45mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 24g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 15mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star