Cabbage Bowl Foodtrend 2025
Cabbage Bowl Foodtrend 2025 ist der neue Hit in der Küche! Dieser trendige und zugleich einfache Genuss vereint einen ganzen Weißkohl, der mit Butter, Olivenöl und aromatischen Kräutern im Ofen gegart wird. Außen leicht geröstet und innen saftig weich, ist dieses Gericht nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe. Egal ob beim gemütlichen Familienessen oder beim nächsten Dinner mit Freunden – dieser Cabbage Bowl zieht alle Blicke auf sich.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie ein köstliches Gericht.
- Vielseitigkeit: Ideal als Beilage oder Hauptgericht – passt zu vielen unterschiedlichen Speisen.
- Gesundheit: Vollgepackt mit Nährstoffen aus frischem Gemüse und gesunden Fetten.
- Aromatisch: Die Kombination aus Kräutern und Gewürzen sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um den Cabbage Bowl Foodtrend 2025 zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese erleichtern die Zubereitung und sorgen für ein perfektes Ergebnis.
Wichtige Küchengeräte
- Backofen
- Alufolie
- Messer
- Schneidebrett
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Backofen: Essentiell für das langsame Garen des Kohls, um die Aromen perfekt zu entfalten.
- Alufolie: Hilft dabei, die Feuchtigkeit zu bewahren und sorgt dafür, dass der Kohl gleichmäßig gart.
Zutaten
Für den Cabbage Bowl Foodtrend 2025 benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 kleiner Weißkohl
- 50 g Butter
- 3 EL Olivenöl zum anpinseln

Wie man Cabbage Bowl Foodtrend 2025 macht
Schritt 1: Den Strunk vorbereiten
- Schneiden Sie den Strunk des Weißkohls heraus.
- Höhlen Sie den Kohl an der Unterseite leicht aus.
- Falls der Kohl wackelt, schneiden Sie die Unterseite gerade ab, damit er stabil in der Form steht.
Schritt 2: Butter hinzufügen
- Legen Sie das Stück Butter in die Mitte des Kohls.
Schritt 3: Den Kohl einpinseln
- Pinseln Sie die Außenseite des Kohls großzügig mit Olivenöl ein.
Schritt 4: Gewürze hinzufügen
- Streuen Sie alle gewählten Gewürze gleichmäßig auf die Oberseite des Kohls.
Schritt 5: Garen im Ofen
- Wickeln Sie den Kohl am besten in Alufolie ein.
- Legen Sie ihn bei 160 °C für 1,5 bis 2 Stunden in den Ofen.
- Für zusätzlichen Saft können Sie auch Backpapier verwenden.
Genießen Sie diesen köstlichen Cabbage Bowl Foodtrend 2025 als Teil Ihrer nächsten Mahlzeit!
Wie man Cabbage Bowl Foodtrend 2025 serviert
Der Cabbage Bowl ist ein kreatives und leckeres Gericht, das sich wunderbar für gesellige Anlässe eignet. Hier sind einige Serviervorschläge, um das Beste aus diesem Foodtrend herauszuholen.
Mit verschiedenen Dips
- Joghurt-Dip: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Kräutern passt hervorragend zu den Aromen des Kohls.
- Knoblauch-Aioli: Diese cremige Sauce bringt eine zusätzliche Geschmackstiefe und ergänzt die Röstaromen.
- Chili-Sauce: Für die Liebhaber von Schärfe ist eine süß-scharfe Chili-Sauce ideal.
Als Hauptgericht
- Mit gebratenem Hähnchen: Servieren Sie den Cabbage Bowl als Beilage zu knusprig gebratenem Hähnchen für ein herzhaftes Menü.
- Vegetarisches Hauptgericht: Kombinieren Sie den Kohl mit einer Auswahl an gegrilltem Gemüse für eine köstliche vegetarische Option.
- Rindersteak: Ein saftiges Rindersteak harmoniert perfekt mit dem weichen, aromatischen Kohl.
Mit frischen Salaten
- Krautsalat: Ein einfacher Krautsalat mit einem leichten Dressing ergänzt die Textur des Cabbage Bowls.
- Tomatensalat: Frische Tomaten mit Basilikum und Balsamico bringen Frische und Farbe auf den Tisch.
Wie man Cabbage Bowl Foodtrend 2025 perfektioniert
Um den Cabbage Bowl noch schmackhafter zu machen, gibt es einige einfache Tipps.
- Fette die Oberfläche gut ein: Eine großzügige Menge Olivenöl sorgt dafür, dass der Kohl schön knusprig wird.
- Wähle frische Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin verleihen dem Gericht ein intensives Aroma.
- Experimentiere mit Gewürzen: Trau dich, auch andere Gewürze hinzuzufügen, wie z.B. Kreuzkümmel oder Paprika, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- Kontrolliere die Garzeit: Achte darauf, den Kohl nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit er nicht zu weich wird.
- Verwende hochwertiges Gemüse: Achte darauf, einen frischen und festen Weißkohl auszuwählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Beste Beilagen für Cabbage Bowl Foodtrend 2025
Der Cabbage Bowl lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen, die perfekt dazu passen.
- Kartoffelpüree: Cremiges Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage, die wunderbar den Geschmack des Kohls ergänzt.
- Gegrillte Zucchini: Zart gegrillte Zucchini bringen eine frische Note ins Spiel und sind leicht zuzubereiten.
- Quinoa-Salat: Ein nährstoffreicher Quinoa-Salat mit Gemüse rundet das Menü ab und sorgt für eine gesunde Komponente.
- Ofenkartoffeln: Knusprige Ofenkartoffeln sind einfach zuzubereiten und harmonieren perfekt mit dem Kohl.
- Bohnensalat: Ein bunter Bohnensalat bietet Protein und ist zudem optisch ansprechend.
- Ratatouille: Dieses mediterrane Gemüsegericht bringt Farbe und Vielfalt auf den Teller.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu wenig Gewürze verwenden: Viele vergessen, die Gewürze großzügig zu verteilen. Achte darauf, den Kohl gut zu würzen, um den vollen Geschmack zu erzielen.
- Kohl nicht richtig vorbereiten: Wenn der Strunk nicht ordentlich entfernt wird oder der Kohl wackelt, kann er im Ofen nicht gleichmäßig garen. Achte darauf, den Strunk gründlich zu entfernen und den Boden gerade abzuschneiden.
- Die Garzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders; daher solltest du die Garzeit im Auge behalten. Überprüfe den Kohl nach 1,5 Stunden auf seine Konsistenz.
- Nicht genügend Öl verwenden: Ein unzureichendes Einpinseln mit Olivenöl kann dazu führen, dass der Kohl austrocknet. Stelle sicher, dass du ihn rundum gut mit Öl versiehst.
- Alufolie nicht benutzen: Die Verwendung von Alufolie hilft dabei, die Feuchtigkeit zu halten. Wenn du darauf verzichtest, könnte der Kohl trocken werden.
- Nicht genug Zeit einplanen: Viele denken, das Gericht sei schnell zubereitet. Plane ausreichend Zeit zum Garen ein, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item: Der Cabbage Bowl kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
-
- item: Lasse den Kohl vor dem Lagern auf Zimmertemperatur abkühlen.
Cabbage Bowl Foodtrend 2025 einfrieren
-
- item: Du kannst den fertigen Cabbage Bowl portionsweise einfrieren.
-
- item: Wickele die Portionen in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.
Cabbage Bowl Foodtrend 2025 aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 160 °C vor und erwärme den Kohl für etwa 15-20 Minuten in Alufolie eingewickelt.
- Mikrowelle: Stelle ein Stück des Kohls in eine mikrowellengeeignete Schüssel und wärme es bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten auf.
- Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Kohlstücke hinein. Decke die Pfanne ab und erwärme sie für etwa 5-7 Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Was macht den Cabbage Bowl Foodtrend 2025 besonders?
Der Cabbage Bowl ist einfach zuzubereiten und bietet eine gesunde sowie schmackhafte Art, Gemüse zu genießen.
Kann ich andere Gewürze verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Kräuter und Gewürze ausprobieren, um deinen persönlichen Geschmack anzupassen.
Ist der Cabbage Bowl vegan?
Das Originalrezept enthält Butter, aber du kannst sie durch pflanzliche Alternativen ersetzen, um eine vegane Version zu kreieren.
Wie lange dauert es, den Cabbage Bowl zuzubereiten?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 10 Minuten, während die Garzeit zwischen 1,5 bis 2 Stunden liegt.
Welche Beilagen passen gut zum Cabbage Bowl Foodtrend 2025?
Der Cabbage Bowl lässt sich hervorragend mit Quinoa oder einem frischen Salat kombinieren.
Woher stammt der Trend des Cabbage Bowls?
Der Trend hat seine Wurzeln in der gesunden Ernährung und setzt auf einfache sowie schmackhafte Zubereitung von Gemüse.
Fazit
Der Cabbage Bowl Foodtrend 2025 ist nicht nur köstlich und gesund, sondern auch extrem vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gewürzen oder Beilagen experimentieren. Probiere es aus und lass dich von diesem trendigen Rezept inspirieren!
Cabbage Bowl Foodtrend 2025
Der Cabbage Bowl Foodtrend 2025 begeistert mit einem schlichten, aber raffinierten Rezept, das nicht nur gesund ist, sondern auch wunderbar schmeckt. Ein ganzer Weißkohl wird im Ofen langsam gegart und erhält so eine perfekte Röstnote. Die knusprige Außenschicht umgibt ein zartes, saftiges Innere – ideal für gesellige Anlässe oder als Hauptgericht! Mit aromatischen Kräutern und gesunden Fetten wird der Cabbage Bowl zum kulinarischen Highlight auf jedem Tisch. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Gerichts und lassen Sie sich inspirieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 90 Minuten
- Total Time: 3 hours 40 minutes
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Gesunde Küche
Ingredients
- 1 kleiner Weißkohl
- 50 g Butter oder pflanzliche Alternative
- 3 EL Olivenöl
- Gewürze nach Wahl (z.B. Thymian, Rosmarin, Paprika)
Instructions
- Den Strunk des Weißkohls herausschneiden und die Unterseite leicht aushöhlen.
- Butter in die Mitte des Kohls legen.
- Außenseite des Kohls großzügig mit Olivenöl einpinseln.
- Gewürze gleichmäßig auf den Kohl streuen.
- Kohl in Alufolie einwickeln und bei 160 °C für 1,5 bis 2 Stunden im Ofen garen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 3g
- Sodium: 50mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 5g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 15mg
