Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen
Die Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen sind die perfekte Lösung für alle, die in kurzer Zeit köstliche Plätzchen zaubern möchten. Diese zarten Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignen sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es für eine Kaffeetafel, als süßer Snack für zwischendurch oder als kleines Geschenk. Mit ihrer luftigen Textur und dem feinen Vanillegeschmack zergehen sie förmlich auf der Zunge. Überrasche deine Freunde und Familie mit diesen himmlischen Butterwölkchen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Mit nur drei Arbeitsschritten sind diese Plätzchen schnell gebacken.
- Zarter Geschmack: Die Kombination aus Butter und Vanille sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Feste, Feiertage oder einfach zum Naschen.
- Geringer Aufwand: Keine komplizierten Techniken oder Zutaten – perfekt für Backanfänger.
- Schnell fertig: In weniger als 30 Minuten können die Kekse serviert werden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Butterwölkchen zuzubereiten, benötigst du einige wichtige Küchengeräte, die den Prozess erleichtern.
Wichtige Küchengeräte
- Rührschüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Backblech
- Backpapier
- Teelöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Essentiell zum Mischen der Zutaten, damit sie gleichmäßig verteilt werden.
- Handmixer oder Küchenmaschine: Erleichtert das Kneten des Teigs und spart Zeit.
- Backblech: Notwendig zum Backen der Plätzchen; sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Kekse am Blech und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Die Zutaten für die Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen sind einfach und sorgen für ein köstliches Ergebnis.
Für den Teig
- 250 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 80 g gemahlene Mandeln ohne Schale
- 80 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Tüte(n) Vanille Puddingpulver (Tüte a 37g)
- 1 TL Backpulver
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
- etwas Puderzucker (zum Bestäuben)

Wie man Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen macht
Schritt 1: Den Teig vorbereiten
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine alles gut verkneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Falls der Teig zu weich ist, in Folie wickeln und kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2: Plätzchen formen
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen, etwa in der Größe einer Haselnuss-Walnuss.
- Die Kugeln mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Beachte, dass die Kugeln beim Backen zerlaufen und flach werden.
Schritt 3: Backen und Bestäuben
- Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Die Plätzchen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und noch lauwarm mit einem Puderzucker-Vanillegemisch bestreuen.
Viel Spaß beim Nachbacken der zarten Butterwölkchen!
Wie man Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen serviert
Butterwölkchen sind die perfekten kleinen Leckerbissen für jede Gelegenheit. Egal, ob zu einer Tasse Tee oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen sind immer ein Hit.
Mit Puderzucker bestäuben
- Eine großzügige Schicht Puderzucker verleiht den Butterwölkchen nicht nur eine süße Note, sondern sorgt auch für ein ansprechendes Aussehen.
Zusammen mit einer Tasse Kaffee
- Die Kombination aus warmen Butterwölkchen und einer frisch gebrühten Tasse Kaffee ist ideal für einen gemütlichen Nachmittag.
Als Geschenk in einem Glas
- Verpacke die Plätzchen in einem schönen Glas und verschenke sie an Freunde oder Familie. Ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt.
Mit frischen Beeren servieren
- Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ergänzen die süßen Kekse perfekt und sorgen für eine fruchtige Note.
Wie man Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen perfektioniert
Um die Butterwölkchen noch besser zu machen, gibt es einige kleine Tricks, die du beachten kannst.
- Die richtige Buttertemperatur: Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist. Dies sorgt für einen geschmeidigen Teig und zarte Plätzchen.
- Teig kühlen: Wenn der Teig zu weich ist, lege ihn in den Kühlschrank. Dadurch lassen sich die Plätzchen später besser formen.
- Backpapier verwenden: Das Backpapier verhindert, dass die Plätzchen am Blech kleben bleiben und erleichtert das Herausnehmen.
- Timing beim Backen: Halte die Backzeit genau im Auge; die Plätzchen sollten leicht goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.

Beste Beilagen für Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen
Butterwölkchen lassen sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die das Geschmackserlebnis abrunden.
- Schlagsahne
Eine fluffige Schlagsahne passt wunderbar zu den zarten Keksen und sorgt für eine cremige Ergänzung. - Vanilleeis
Serviere die Plätzchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert – perfekt an warmen Tagen. - Fruchtmarmelade
Eine süße Marmelade, wie Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade, bringt zusätzliche Fruchtnoten ins Spiel und harmoniert gut mit dem Gebäck. - Nuss-Nougat-Creme
Ein Klecks Nuss-Nougat-Creme macht jedes Butterwölkchen noch schokoladiger und köstlicher. - Karamellsauce
Karamellsauce als Dip bringt einen reichhaltigen Geschmack und ist eine köstliche Ergänzung zu den Keksen. - Joghurt
Naturjoghurt kann eine erfrischende Beilage sein, besonders wenn du ihn mit etwas Honig verfeinerst.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu weicher Teig: Wenn der Teig zu weich ist, kann er beim Backen auseinanderlaufen. Kühle ihn in Folie gewickelt für einige Minuten im Kühlschrank.
- Unzureichendes Formen der Kugeln: Die Kugeln sollten gleichmäßig geformt sein, damit sie gleichmäßig backen. Achte darauf, dass sie etwa die Größe einer Haselnuss haben.
- Zu hohe Backtemperatur: Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Kekse außen verbrennen, während sie innen noch roh sind. Halte dich an die empfohlene Temperatur von 150 Grad Umluft.
- Nicht genügend Abstand zwischen den Kugeln: Die Kekse zerlaufen beim Backen. Lass ausreichend Platz zwischen den Kugeln auf dem Blech, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
- Falsches Bestäuben mit Puderzucker: Um ein gleichmäßiges Bestäuben zu erreichen, verwende ein feines Sieb und streue den Puderzucker erst nach dem Abkühlen der Kekse.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Bewahre die Butterwölkchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten.
-
- item Sie bleiben dort bis zu einer Woche haltbar.
Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen einfrieren
-
- item Die Kekse können problemlos eingefroren werden. Lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder in Gefrierbeutel.
-
- item Sie sind bis zu drei Monate haltbar, ohne an Geschmack zu verlieren.
Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und lege die Kekse für etwa 5-10 Minuten hinein, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erhitze die Kekse für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle. Achte darauf, dass du nicht zu lange erhitzt, um sie nicht trocken zu machen.
- Herd: Erwärme die Kekse bei niedriger Temperatur in einer Pfanne für einige Minuten, bis sie warm sind.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen zuzubereiten?
Die Zubereitung dieser Plätzchen dauert nur etwa 30 Minuten von Anfang bis Ende.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse nutzen. Achte darauf, dass sie gemahlen sind.
Sind Butterwölkchen glutenfrei?
Um glutenfreie Butterwölkchen zuzubereiten, verwende glutenfreies Mehl anstelle von normalem Weizenmehl.
Können Butterwölkchen vegan zubereitet werden?
Du kannst vegane Alternativen zur Butter verwenden und das Rezept entsprechend anpassen.
Fazit
Diese Butterwölkchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich köstlich und vielseitig! Du kannst kreativ werden und verschiedene Nüsse oder Aromen hinzufügen. Probiere dieses Rezept unbedingt aus und genieße die zarten Plätzchen!
Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen
Butterwölkchen – Schnelle Vanilleplätzchen ohne Ausstechen sind die perfekte Lösung für alle, die in kürzester Zeit köstliche Kekse zaubern möchten. Diese zarten Plätzchen schmelzen förmlich auf der Zunge und bringen einen feinen Vanillegeschmack mit sich, der jeden Geschmack erfreut. Egal, ob als süßer Snack für zwischendurch, für eine Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk – Butterwölkchen sind immer ein Hit. Sie sind einfach und schnell zuzubereiten und erfordern keine komplizierten Backtechniken. Lass dich inspirieren und überrasche deine Freunde und Familie mit diesen himmlischen Leckereien!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 20 Plätzchen
- Category: Desserts
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 250 g weiche Butter
- 250 g Mehl
- 80 g gemahlene Mandeln
- 80 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (37 g)
- 1 TL Backpulver
- 4 Tropfen Bittermandelaroma
Instructions
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Falls der Teig zu weich ist, den Teig in Folie wickeln und kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
- Aus dem Teig kleine Kugeln formen (ca. Haselnussgröße) und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und die Plätzchen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 75
- Sugar: 4g
- Sodium: 5mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 1g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: 0g
- Protein: 1g
- Cholesterol: 15mg
