Beef Stew – Rinderschmortopf
Ein einfaches Beef Stew – Rinderschmortopf bringt nicht nur Wärme in kalte Tage, sondern überzeugt auch durch seinen reichhaltigen Geschmack und die zarte Textur des Rindfleischs. Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abende mit Familie und Freunden oder als herzhaftes Sonntagsessen. Die Kombination aus frischem Gemüse und einer kräftigen Sauce macht jedes Bissen zu einem Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem klassischen Rezept begeistern!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten – Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt Ihnen ein köstliches Gericht.
- Herzhaft und sättigend – Ideal für kalte Tage, um sich nach einem langen Tag aufzuwärmen.
- Vielseitig einsetzbar – Perfekt für besondere Anlässe oder ein entspanntes Familienessen.
- Gesunde Zutaten – Frisches Gemüse und hochwertiges Rindfleisch sorgen für einen nahrhaften Genuss.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Beef Stew – Rinderschmortopf benötigen Sie ein paar grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, das Gericht effizient und lecker zuzubereiten.
Wichtige Küchengeräte
- Schmortopf oder großer Topf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Holzlöffel
- Kartoffelstampfer
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Schmortopf oder großer Topf – Perfekt für langsames Garen, damit das Fleisch zart wird.
- Kochmesser – Erleichtert das Schneiden der Zutaten für eine gleichmäßige Garzeit.
- Holzlöffel – Ideal zum Umrühren der Zutaten, ohne den Topf zu beschädigen.
Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten für das Beef Stew – Rinderschmortopf:
Für das Rindfleisch und die Sauce
- 800 g Rindfleisch (z.B. Schulter oder Brust)
- etwas Salz und Pfeffer
- 2 EL Mehl
- 2-3 EL Butterschmalz (z.B. Olivenöl)
- 1 Stück Zwiebel
- 3 Stück Karotten
- 1 Stange Sellerie (oder 1 Handvoll TK Suppengemüse)
- 3 Stück Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Rinderfond (oder Fleischbrühe)
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Thymian (oder 2-3 frische Zweige)
- etwas frische gehackte Petersilie
Für das Kartoffelpüree
- 1 kg Kartoffeln, mehligkochend (geschält, in Würfel geschnitten)
- 2 EL Butter
- 100 ml Milch (warm – mehr oder weniger, je nach gewünschter Konsistenz)
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss

Wie man Beef Stew – Rinderschmortopf macht
Schritt 1: Rindfleisch vorbereiten
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Mehl bestreuen.
- In einem großen Schmortopf Butterschmalz erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten, bis es eine schöne Farbe hat.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
- Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch klein schneiden.
- Das vorbereitete Gemüse zum angebratenen Fleisch geben und alles gut umrühren.
Schritt 3: Sauce ansetzen
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Rotwein dazugeben, um die Aromen zu verbinden.
- Dann den Rinderfond sowie die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen.
Schritt 4: Schmoren lassen
- Den Deckel auf den Schmortopf setzen und bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Schritt 5: Kartoffelpüree zubereiten
- Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Abgießen und mit Butter, warmer Milch, Salz und Muskatnuss stampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Schritt 6: Servieren
- Den Rinderschmortopf mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Zusammen mit dem cremigen Kartoffelpüree servieren.
Genießen Sie Ihr herzhafter Beef Stew – Rinderschmortopf!
Wie man Beef Stew – Rinderschmortopf serviert
Ein Rinderschmortopf ist nicht nur ein herzhaftes Hauptgericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesellig zu essen. Er lässt sich gut vorbereiten und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.
Mit frisch gebackenem Brot
- Knuspriges Baguette – Ideal, um die schmackhafte Sauce aufzutunken.
- Rustikales Landbrot – Perfekt für einen rustikalen Touch und vollmundigen Geschmack.
Mit cremigem Kartoffelpüree
- Traditionelles Kartoffelpüree – Das cremige Püree harmoniert wunderbar mit der kräftigen Sauce des Schmortopfs.
- Kartoffelgratin – Eine leckere Alternative, die zusätzlich eine knusprige Käseschicht bietet.
Mit gedünstetem Gemüse
- Saisonales Gemüse – Gedünstete Karotten, Brokkoli oder grüne Bohnen bieten eine frische Beilage und ergänzen den Eintopf perfekt.
- Rosenkohl – Leicht angebraten mit etwas Butter, verleiht er dem Gericht eine besondere Note.
Wie man Beef Stew – Rinderschmortopf perfektioniert
Um das Beste aus Ihrem Rinderschmortopf herauszuholen, sind einige einfache Tipps hilfreich. Diese können das Gericht noch schmackhafter machen.
- Hochwertiges Fleisch verwenden – Wählen Sie frisches Rindfleisch von guter Qualität für zarte Ergebnisse.
- Langsame Garzeit – Lassen Sie den Eintopf ausreichend lange schmoren, um die Aromen vollständig entfalten zu können.
- Gemüse anbraten – Braten Sie das Gemüse vorher an, um zusätzliche Geschmäcker zu entwickeln.
- Würzen nach Geschmack – Probieren Sie während des Kochens regelmäßig und passen Sie die Gewürze nach Belieben an.
- Frische Kräuter hinzufügen – Frischer Thymian oder Petersilie kurz vor dem Servieren bringt Farbe und Frische ins Gericht.

Beste Beilagen für Beef Stew – Rinderschmortopf
Zu einem reichhaltigen Rinderschmortopf passen viele Beilagen, die das Gericht abrunden. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Cremiges Kartoffelpüree – Ein klassischer Begleiter, der die Sauce wunderbar aufnimmt.
- Baguette mit Kräuterbutter – Knusprig und aromatisch, perfekt zum Dippen in die Sauce.
- Gedünstetes Gemüse – Bietet frische und knackige Texturen als Kontrast zum Eintopf.
- Rosenkohl mit Putenspeck – Eine herzhafte Beilage, die durch den Putenspeck zusätzlichen Geschmack erhält.
- Reis oder Quinoa – Eine gesunde Option, die sich gut mit dem Eintopf kombinieren lässt.
- Polenta – Cremig und sättigend, ergänzt sie den Rinderschmortopf ideal.
- Salat mit Vinaigrette – Ein leichter grüner Salat sorgt für einen frischen Abschluss des Essens.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Fett verwenden: Verwenden Sie nicht zu viel Öl oder Butterschmalz, da das Gericht sonst fettig wird. Halten Sie sich an die angegebenen Mengen.
- Falsches Gemüse wählen: Achten Sie darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Tiefkühlgemüse kann die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen.
- Zu kurz schmoren: Lassen Sie das Rindfleisch lange genug schmoren, damit es zart wird. Mindestens 2-3 Stunden sind ideal.
- Unzureichend würzen: Vergessen Sie nicht, ausreichend Salz und Pfeffer hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Probieren Sie das Gericht während des Kochens regelmäßig.
- Nicht umrühren: Rühren Sie während des Kochens gelegentlich um, damit nichts anbrennt und alle Zutaten gleichmäßig garen.
- Konsistenz ignorieren: Achten Sie darauf, die richtige Konsistenz des Kartoffelpürees zu erreichen. Fügen Sie nach Bedarf mehr Milch hinzu.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie den Rinderschmortopf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Der Schmortopf hält sich bis zu 3 Tage frisch.
-
- item Lassen Sie das Gericht vor dem Kühlen abkühlen.
Beef Stew – Rinderschmortopf einfrieren
-
- item Füllen Sie den Rinderschmortopf in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
-
- item Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt.
-
- item Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.
Beef Stew – Rinderschmortopf aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie den Schmortopf in einer ofenfesten Form für ca. 30 Minuten.
- Mikrowelle: Geben Sie eine Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erhitzen Sie sie bei mittlerer Leistung für 5-7 Minuten. Zwischendurch umrühren.
- Herd: Erhitzen Sie den Rinderschmortopf in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis er warm ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Beef Stew – Rinderschmortopf zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 175 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit von 25 Minuten und der Kochzeit von 150 Minuten.
Kann ich Beef Stew – Rinderschmortopf im Slow Cooker machen?
Ja, der Schmortopf kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Kochen Sie ihn bei niedriger Temperatur für etwa 6-8 Stunden oder bei höherer Temperatur für etwa 4 Stunden.
Welche Beilagen passen zu Beef Stew – Rinderschmortopf?
Neben Kartoffelpüree passen auch Reis oder frisches Brot hervorragend als Beilage zu diesem Gericht.
Wie variiere ich das Rezept für Beef Stew – Rinderschmortopf?
Sie können verschiedene Gemüsesorten wie Pilze oder Paprika hinzufügen oder mit Kräutern wie Rosmarin experimentieren.
Ist Beef Stew – Rinderschmortopf gesund?
Ja, dieses Gericht enthält mageres Fleisch und viele gesunde Gemüsesorten. Es ist nahrhaft und sättigend!
Fazit
Der Beef Stew – Rinderschmortopf ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Mit seiner Vielseitigkeit können verschiedene Gemüse und Gewürze hinzugefügt werden, um es nach Ihrem Geschmack anzupassen. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine warme Mahlzeit mit Familie und Freunden!
Beef Stew – Rinderschmortopf
Rinderschmortopf ist der Inbegriff eines herzhaften, wärmenden Gerichts, das perfekte für kalte Wintertage ist. Mit zartem Rindfleisch, frischem Gemüse und einer reichhaltigen Sauce wird dieser Eintopf nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch Ihre Seele wärmen. Egal, ob Sie ihn bei einem geselligen Abendessen mit Freunden oder als gemütliches Sonntagsessen genießen – dieser Schmortopf bringt Genuss in jede Küche. Probieren Sie unser einfaches Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 150 Minuten
- Total Time: 4 hours 55 minutes
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Schmoren
- Cuisine: Klassisch
Ingredients
- 800 g Rindfleisch (z.B. Schulter oder Brust)
- 2–3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 3 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderfond
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Thymian
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Rindfleisch in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer und Mehl bestreuen.
- In einem großen Schmortopf Olivenöl erhitzen und das Fleisch anbraten bis es eine schöne Farbe hat.
- Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch klein schneiden und zum Fleisch geben. Alles gut umrühren.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann Rinderfond, Lorbeerblätter und Thymian dazugeben.
- Den Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 2–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 4g
- Sodium: 600mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 35g
- Fiber: 5g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 80mg
