Pizzasuppe
Die Pizzasuppe ist ein absoluter Genuss und eignet sich hervorragend als sättigende Mahlzeit für die ganze Familie oder für Ihre nächste Feier. Diese herzhafte Suppe kombiniert die besten Aromen einer Pizza in einer warmen und einladenden Version. Sie ist einfach zuzubereiten, nährstoffreich und erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Ideal für kühle Tage oder gesellige Abende, wird die Pizzasuppe sicherlich zum neuen Favoriten auf Ihrem Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit – Die Zubereitung der Pizzasuppe ist unkompliziert und schnell, sodass sie auch an hektischen Tagen perfekt passt.
- Vielseitigkeit – Sie können je nach Saison oder Geschmack verschiedene Gemüsezutaten hinzufügen oder variieren.
- Familienfreundlich – Diese Suppe kommt bei Kindern besonders gut an und kann nach Belieben angepasst werden.
- Herzhafter Geschmack – Die Kombination aus Rinderhack, frischem Gemüse und würzigen Kräutern sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die Pizzasuppe optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- große Pfanne
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Messer
- Suppentopf
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Große Pfanne – Ideal zum Anbraten des Hackfleischs und der Zwiebeln, um einen vollmundigen Geschmack zu entwickeln.
- Kochlöffel – Perfekt zum Umrühren der Zutaten, damit alles gleichmäßig gar wird.
- Schneidebrett & Messer – Unverzichtbar für das Vorbereiten von Gemüse, um alles ordentlich und sicher zu schneiden.
Zutaten
Die Pizzasuppe ist der Knaller und perfekt als sattmachende Suppe für die ganze Familie oder die nächste Feier. Rezept ohne Pilze.
Für die Suppe
- 500 g Rinderhack
- etwas Öl
- 2 EL Ajvar mild
- 1 Zwiebel
- 2 frische Paprika (gemischte Farben)
- 1 Dose Mais
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 400 ml Gemüsebrühe
- 250 ml fettreduzierte Sahne (z. B. Cremafine)
- 2 Dosen passierte Tomaten (à 400 g)
- 200 g Kräuterschmelzkäse
- 2 EL Oregano
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas frische Petersilie
- etwas Käse (Parmesan oder anderer geraspelter Käse zum Bestreuen)

Wie man Pizzasuppe macht
Schritt 1: Vorbereitungen treffen
- Die Zwiebeln fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten
- Das Rinderhack in etwas Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten.
- Die gehackten Zwiebeln und das Ajvar dazugeben und kurz mitbraten.
Schritt 3: Flüssigkeiten hinzufügen
- Mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
- Den Mais, die gewürfelten Paprika und die Kirschtomaten hinzugeben.
Schritt 4: Verfeinern der Suppe
- Alles gut umrühren.
- Den Kräuterschmelzkäse einrühren.
- Sahne, Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Gut abschmecken.
Schritt 5: Servieren
- Nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen.
- Mit frischem Brot servieren.
Genießen Sie Ihre köstliche Pizzasuppe!
Wie man Pizzasuppe serviert
Die Pizzasuppe ist ein wunderbares Gericht, das sich nicht nur als Hauptmahlzeit eignet, sondern auch perfekt für gesellige Abende und Familienfeiern ist. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um diese köstliche Suppe zu genießen.
Mit frischem Brot
- Baguette oder Ciabatta: Knuspriges Brot ergänzt die cremige Konsistenz der Suppe und eignet sich hervorragend zum Dippen.
- Knoblauchbrot: Eine würzige Variante, die den Geschmack der Suppe verstärkt und für zusätzlichen Genuss sorgt.
Mit Käse überbacken
- Geriebener Käse: Streuen Sie etwas Parmesan oder Mozzarella über die heiße Suppe und lassen Sie ihn schmelzen für ein extra cremiges Erlebnis.
- Käse-Croutons: Rösten Sie kleine Brotwürfel mit Käse im Ofen, um eine knusprige Beilage zu erhalten.
Mit frischen Kräutern
- Petersilie: Frisch gehackte Petersilie verleiht der Suppe eine frische Note und sieht zudem ansprechend aus.
- Basilikum: Ein paar Blätter frischer Basilikum sorgen für einen aromatischen Kick.
Wie man Pizzasuppe perfektioniert
Um Ihre Pizzasuppe noch schmackhafter zu gestalten, gibt es einige einfache Tipps. Diese kleinen Veränderungen können den Geschmack erheblich verbessern.
- Verwenden Sie frische Zutaten: Frisches Gemüse und Kräuter bringen mehr Aroma in die Suppe als gefrorene oder konservierte Varianten.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen: Neben Oregano können auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin interessanten Geschmack hinzufügen.
- Fügen Sie Protein hinzu: Rinderhack kann durch gegrilltes Hähnchen oder gebratene Putenwurst ergänzt werden, um den Nährwert zu steigern.
- Variation bei den Käsesorten: Probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Cheddar oder Gouda für unterschiedliche Geschmäcker.
- Pikante Note hinzufügen: Ein Hauch von Chili oder Cayennepfeffer bringt eine angenehme Schärfe in die Suppe.
- Längere Kochzeit: Lassen Sie die Suppe länger köcheln, damit sich die Aromen besser vermischen und intensiver werden.

Beste Beilagen für Pizzasuppe
Zu einer herzhaften Pizzasuppe passen verschiedene Beilagen wunderbar. Hier sind einige Optionen, die Ihr Gericht perfekt abrunden.
- Grüner Salat: Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur reichen Suppe.
- Gemüsesticks: Karotten, Gurken und Paprika als Rohkost bieten einen knackigen Snack neben der warmen Suppe.
- Ofenkartoffeln: Knusprig gebackene Kartoffeln sind eine sättigende Ergänzung und harmonieren gut mit dem Geschmack der Pizzasuppe.
- Focaccia: Dieses italienische Brot ist weich und aromatisch und passt hervorragend zum Eintunken in die Suppe.
- Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten bietet Abwechslung und zusätzliche Geschmacksnoten.
- Nachos mit Käse: Diese knusprigen Chips mit geschmolzenem Käse sind ein beliebter Snack und ergänzen die Suppe toll.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Flüssigkeit: Achten Sie darauf, die richtige Menge an Brühe zu verwenden, um die Konsistenz der Suppe nicht zu verwässern.
- Falsche Gewürze: Verwenden Sie frische Kräuter und Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren und das Gericht aufzupeppen.
- Ungenügendes Anbraten: Braten Sie das Hackfleisch und die Zwiebeln gut an, um eine aromatische Basis für die Suppe zu schaffen.
- Übermäßige Hitze: Kochen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig garen kann und nicht anbrennt.
- Nicht genug Käse: Vergessen Sie nicht, ausreichend Käse zum Bestreuen hinzuzufügen – er sorgt für ein köstliches Finish.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie die Pizzasuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Die Suppe bleibt 3-4 Tage frisch.
-
- item Lassen Sie die Suppe vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen.
Pizzasuppe einfrieren
-
- item Füllen Sie die abgekühlte Suppe in gefriergeeignete Behälter.
-
- item Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
-
- item Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt.
Pizzasuppe aufwärmen
-
- item Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und backen Sie die Suppe in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
-
- item Mikrowelle: Erhitzen Sie die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Leistung für 5-7 Minuten, dabei gelegentlich umrühren.
-
- item Herd: Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie durchgehend heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Was macht die Pizzasuppe so besonders?
Die Pizzasuppe kombiniert alle köstlichen Aromen einer Pizza in einer herzhaften Suppe. Ideal für kalte Tage!
Kann ich Gemüse hinzufügen?
Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten nach Belieben hinzufügen, wie Zucchini oder Spinat. Das macht die Suppe noch gesünder.
Wie kann ich die Pizzasuppe würziger machen?
Fügen Sie etwas Chili oder Paprika hinzu, um der Suppe mehr Schärfe zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen!
Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept ist familienfreundlich und kann leicht angepasst werden, um es milder oder schmackhafter zu machen.
Kann ich Reste wiederverwenden?
Absolut! Reste der Pizzasuppe sind perfekt für eine schnelle Mahlzeit am nächsten Tag oder können eingefroren werden.
Fazit
Die Pizzasuppe überzeugt durch ihren herzhaften Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Egal ob als Hauptgericht oder in geselliger Runde – dieses Rezept wird Ihre Familie begeistern. Probieren Sie es aus und passen Sie es nach Ihrem Geschmack an!
Pizzasuppe
Die Pizzasuppe ist ein herzhaftes Gericht, das alle Aromen Ihrer Lieblingspizza in einer warmen und einladenden Suppe vereint. Ideal für kalte Tage oder gesellige Abende, bietet diese unkomplizierte Suppe nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine Fülle von Nährstoffen. Mit Rinderhack, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern wird sie schnell zum neuen Familienfavoriten! Ob als sättigende Hauptspeise oder in geselliger Runde serviert – die Pizzasuppe wird sicherlich für Begeisterung sorgen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g Rinderhack
- 2 EL Ajvar mild
- 1 Zwiebel
- 2 frische Paprika (gemischte Farben)
- 1 Dose Mais
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- 400 ml Gemüsebrühe
- 250 ml fettreduzierte Sahne (z. B. Cremafine)
- 2 Dosen passierte Tomaten (à 400 g)
- 200 g Kräuterschmelzkäse
- Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Zwiebeln fein hacken und Paprika in Würfel schneiden.
- Rinderhack in etwas Öl in einer großen Pfanne anbraten. Zwiebeln und Ajvar hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen. Mais, gewürfelte Paprika und Kirschtomaten hinzufügen.
- Alles gut umrühren, dann Kräuterschmelzkäse, Sahne, Oregano sowie Salz und Pfeffer einrühren und abschmecken.
- Nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen und mit frischem Brot servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 22g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 60mg
