Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe
Brokkoli-Kartoffelsuppe ist die perfekte Wahl für kalte Nächte. Diese cremige und wohltuende Suppe überzeugt durch ihren feinen Geschmack und die einfache Zubereitung. Mit wenigen Zutaten gelingt Ihnen ein Gericht, das sowohl für ein entspanntes Abendessen als auch für festliche Anlässe geeignet ist. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, die Brokkoli-Kartoffelsuppe bringt Wärme und Zufriedenheit auf den Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten lässt sich diese Suppe schnell und unkompliziert zubereiten.
- Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütlicher Abend zu Hause oder ein festliches Essen mit Freunden.
- Gesundheit: Reich an Vitaminen und Nährstoffen dank der frischen Zutaten wie Brokkoli und Kartoffeln.
- Cremiger Genuss: Die Kombination aus Sahne und Brühe sorgt für eine besonders cremige Textur, die den Gaumen verwöhnt.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre Brokkoli-Kartoffelsuppe optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige nützliche Küchengeräte.
Wichtige Küchengeräte
- Schüssel
- Schneidebrett
- Kochtopf
- Pürierstab
- Pfanne
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Schüssel: Ideal zum Waschen und Vorbereiten der Zutaten.
- Kochtopf: Für das Kochen der Suppe unerlässlich, um alle Aromen perfekt zu vereinen.
- Pürierstab: Ermöglicht ein schnelles und einfaches Pürieren der Suppe zu einer cremigen Konsistenz.
Zutaten
Für die Suppe
- 200 gm festkochende Kartoffeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 gm Brokkoli
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 gm Sahne
- 2 Esslöffel weißer Essig
- Salz und Pfeffer
Für die Beilage
- 4 Scheiben Baguettebrot, in Scheiben geschnitten

Wie man Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginnen Sie damit, die Zutaten gründlich zu waschen. Schälen Sie die Zwiebeln sowie die Kartoffeln.
Schritt 2: Zwiebeln und Kartoffeln schneiden
Schneiden Sie die Zwiebeln und Kartoffeln in kleine Würfel.
Schritt 3: Anbraten
Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel- und Kartoffelwürfel zusammen mit einer fein gehackten Knoblauchzehe an.
Schritt 4: Brühe hinzufügen
Geben Sie die Sahne zusammen mit der Gemüsebrühe in einen großen Topf. Fügen Sie den Brokkoli sowie Salz und Pfeffer hinzu.
Schritt 5: Kochen lassen
Nach zehn Minuten fügen Sie die angebratenen Kartoffeln mit den Zwiebeln zur Brühe hinzu. Lassen Sie alles zusammen kochen.
Schritt 6: Pürieren
Pürieren Sie die Mischung mit einem Pürierstab, bis sie schön cremig ist. Stellen Sie den Topf wieder auf den Herd.
Schritt 7: Brot rösten
Rösten Sie die Baguettescheiben in heißem Öl bis sie goldbraun sind. Servieren Sie diese zusammen mit der heißen Suppe.
Wie man Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe serviert
Die Brokkoli-Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihre Suppe stilvoll servieren können.
In einer Schüssel
- Verwenden Sie eine große, dekorative Schüssel, um die Suppe zu servieren, und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für einen frischen Touch.
Mit geröstetem Brot
- Servieren Sie die Suppe zusammen mit knusprig geröstetem Baguettebrot. Die Kombination aus cremiger Suppe und knusprigem Brot ist einfach unwiderstehlich.
Mit Sahne-Tupfen
- Geben Sie vor dem Servieren einen kleinen Tupfen Sahne in die Mitte der Suppe. Das verleiht nicht nur optisch einen schönen Akzent, sondern sorgt auch für zusätzlichen Geschmack.
In kleinen Tassen
- Für ein elegantes Dinner können kleine Tassen verwendet werden. Dies eignet sich besonders gut als Vorspeise während eines mehrgängigen Menüs.
Mit Käse bestreut
- Streuen Sie frisch geriebenen Käse über die Suppe, bevor Sie sie servieren. Der geschmolzene Käse sorgt für ein besonders cremiges Erlebnis.
Wie man Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe perfektioniert
Um das Beste aus Ihrer Brokkoli-Kartoffelsuppe herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps zu beachten. Diese helfen Ihnen, den Geschmack und die Konsistenz zu optimieren.
- Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse und hochwertige Brühe, um das Aroma Ihrer Suppe zu verstärken.
- Die richtige Konsistenz finden: Pürieren Sie die Suppe gründlich oder lassen Sie einige Stücke für Textur drin – je nach Vorliebe.
- Würzen nicht vergessen: Achten Sie darauf, ausreichend Salz und Pfeffer hinzuzufügen. Probieren Sie auch verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Paprika aus.
- Variationen ausprobieren: Fügen Sie andere Gemüsesorten hinzu, wie Karotten oder Sellerie, um neue Geschmäcker zu kreieren.
- Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können der Suppe eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.
- Sahne optional: Wenn Sie eine leichtere Variante möchten, können Sie die Sahne halbieren oder durch Joghurt ersetzen.

Beste Beilagen für Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe
Zu einer herzhaften Brokkoli-Kartoffelsuppe passen verschiedene Beilagen perfekt. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:
- Geröstete Kichererbsen: Knusprige Kichererbsen sind eine proteinreiche Ergänzung und sorgen für zusätzliche Textur.
- Knoblauchbrot: Einfaches Baguettebrot mit Knoblauchbutter bestrichen und im Ofen geröstet – ideal zum Dippen.
- Gemischter Salat: Ein frischer Salat mit verschiedenen Blattsalaten bringt Farbe und Frische auf den Teller.
- Käsecroutons: Klein geschnittene Brotstückchen mit Käse überbacken bringen eine herzhafte Note zur Suppe.
- Gedämpfter Blumenkohl: Eine leichte Beilage voller Nährstoffe, die gut zur Brokkoli-Kartoffelsuppe passt.
- Eingelegtes Gemüse: Ein kleiner Teller mit eingelegtem Gemüse bietet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Suppe.
- Putenbruststreifen: Gegrillte Putenbruststreifen als proteinreiche Ergänzung machen das Gericht noch sättigender.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Zitronendressing ergänzt die Aromen der Suppe perfekt.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zutaten nicht vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gewaschen und vorbereitet sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
- Falsche Kochzeit: Achten Sie darauf, die Kochzeiten genau einzuhalten, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Zu viel oder zu wenig Würzen: Schmecken Sie während des Kochens ab und passen Sie Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack an.
- Nicht pürieren: Vergessen Sie nicht, die Suppe gut zu pürieren, um eine cremige Textur zu erzielen.
- Brot nicht rösten: Rösten Sie das Brot für zusätzlichen Crunch und Geschmack, bevor Sie es servieren.
Kühlschrank-Lagerung
-
- item Lagern Sie die Brokkoli-Kartoffelsuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
-
- item Die Suppe kann bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe einfrieren
-
- item Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
-
- item Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel für eine einfache Portionierung.
-
- item Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Rezept Brokkoli-Kartoffelsuppe aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie die Suppe in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten bei hoher Leistung. Rühren Sie zwischendurch um.
- Herd: Geben Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze unter Rühren, bis sie heiß ist.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, das Rezept für Brokkoli-Kartoffelsuppe zuzubereiten?
Die Zubereitung der Brokkoli-Kartoffelsuppe dauert insgesamt etwa 45 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich frischen Brokkoli verwenden?
Ja, frischer Brokkoli eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Achten Sie darauf, ihn vor der Verwendung gründlich zu waschen.
Ist das Rezept für Brokkoli-Kartoffelsuppe vegan?
Dieses Rezept enthält Sahne, aber sie kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, um eine vegane Version zuzubereiten.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja! Fühlen Sie sich frei, zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Blumenkohl hinzuzufügen, um den Geschmack und Nährstoffgehalt zu variieren.
Wie kann ich das Rezept variieren?
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen wie Muskatnuss oder Paprika für zusätzliche Aromen.
Fazit
Die Brokkoli-Kartoffelsuppe ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das perfekt für kalte Abende geeignet ist. Mit wenigen Zutaten lässt sich diese vielseitige Suppe leicht anpassen – fügen Sie Ihre Lieblingsgemüse oder Gewürze hinzu! Probieren Sie es aus und genießen Sie eine wärmende Schüssel voller Geschmack!
Brokkoli-Kartoffelsuppe
Die Brokkoli-Kartoffelsuppe ist das perfekte Soulfood für kalte Abende. Sie vereint die frischen Aromen von Brokkoli und Kartoffeln in einer cremigen Textur, die einfach zum Schmecken verführt. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist diese Suppe nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl. Ob als Vorspeise oder herzhaftes Hauptgericht, sie bringt Wärme und Zufriedenheit auf den Tisch. Verfeinern Sie sie mit frischen Kräutern oder geröstetem Brot für ein unvergessliches Erlebnis.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Für ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g festkochende Kartoffeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Brokkoli
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne (oder pflanzliche Alternative)
- 2 Esslöffel weißer Essig
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, die Frühlingszwiebeln hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen, die Zwiebel- und Kartoffelwürfel zusammen mit einer gehackten Knoblauchzehe anbraten.
- Die Sahne und Gemüsebrühe hinzufügen, gefolgte von Brokkoli, Salz und Pfeffer.
- Nach zehn Minuten die angebratenen Kartoffeln hinzugeben und alles köcheln lassen.
- Mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Das Baguettebrot rösten und zusammen mit der Suppe servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 3g
- Sodium: 650mg
- Fat: 20g
- Saturated Fat: 12g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 60mg
