Rhabarber-Muffins super saftig
Im Frühling kommst du an Rhabarber-Muffins super saftig nicht vorbei. Diese köstlichen Muffins sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe. Ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als süßer Snack für die Familie oder als Mitbringsel zu einer Feier – sie erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Die Kombination aus saftigem Rhabarber und fluffigem Teig macht sie zu einem wahren Genuss.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung erfordert keine besonderen Fähigkeiten, sodass jeder mühelos diese Muffins backen kann.
- Saftigkeit: Dank des frischen Rhabarbers bleiben die Muffins besonders saftig und aromatisch.
- Vielseitigkeit: Ideal für jede Gelegenheit, sei es zum Frühstück, als Snack oder Dessert.
- Saisonale Frische: Rhabarber ist ein typisches Frühlingsgemüse, das diesen Muffins eine besondere Note verleiht.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Rhabarber-Muffins super saftig zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchengeräte, die dir helfen werden, den Teig perfekt hinzubekommen und die Muffins gleichmäßig zu backen.
Wichtige Küchengeräte
- Muffinblech
- Handmixer
- Schüssel
- Backpinsel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Muffinblech: Es sorgt dafür, dass die Muffins gleichmäßig gebacken werden und ihre Form behalten.
- Handmixer: Mit dem Handmixer gelingt das Aufschlagen von Zucker und Eiern besonders leicht und schnell.
- Schüssel: Eine große Schüssel ist notwendig, um alle Zutaten gut miteinander zu vermengen.
- Backpinsel: Praktisch zum Einfetten des Muffinblechs, damit sich die Muffins leicht lösen lassen.
Zutaten
Im Folgenden findest du alle notwendigen Zutaten für deine Rhabarber-Muffins super saftig:
Für die Muffins
- 200 g Rhabarber
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 50 ml Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch

Wie man Rhabarber-Muffins super saftig macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Fette ein Muffinblech mit Butter ein oder lege es mit Papierförmchen aus.
Schritt 2: Rhabarber vorbereiten
- Wasche den Rhabarber gründlich.
- Putze und schäle ihn anschließend.
- Schneide den Rhabarber in etwa fingerdicke Stücke.
Schritt 3: Teig zubereiten
- Schlage Zucker und Eier mehrere Minuten mit dem Handmixer cremig hell auf.
- Rühre das Öl unter die Mischung.
- Mische Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel.
- Füge die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch zur flüssigen Masse hinzu und verrühre alles gut.
Schritt 4: Muffins backen
- Verteile den Rührteig gleichmäßig auf die Förmchen eines Standard-Muffinblechs (etwa 2/3 hoch füllen).
- Verteile die vorbereiteten Rhabarberstücke auf der Teigoberfläche.
- Backe die Muffins für ca. 25 Minuten goldgelb im Ofen.
- Lass sie nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen und löse sie anschließend aus der Form.
Genieße deine frisch gebackenen Rhabarber-Muffins super saftig!
Wie man Rhabarber-Muffins super saftig serviert
Rhabarber-Muffins sind der perfekte Genuss für jede Kaffeetafel. Sie lassen sich einfach servieren und passen zu vielen Anlässen.
Mit frischer Schlagsahne
- Verwöhne deine Gäste mit einer Portion frisch geschlagener Sahne, die perfekt zu den saftigen Muffins passt.
Auf einem dekorativen Kuchenteller
- Serviere die Muffins auf einem hübschen Kuchenteller, garniert mit einigen frischen Rhabarberstücken für einen ansprechenden Look.
Mit einer Tasse Tee oder Kaffee
- Genieße die Muffins zusammen mit einer Tasse aromatischem Tee oder frisch gebrühtem Kaffee – ein klassisches Duo!
Mit Puderzucker bestäubt
- Verleihe deinen Rhabarber-Muffins einen Hauch von Eleganz, indem du sie leicht mit Puderzucker bestäubst.
Wie man Rhabarber-Muffins super saftig perfektioniert
Um sicherzustellen, dass deine Rhabarber-Muffins immer perfekt gelingen, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Frischer Rhabarber: Verwende frischen Rhabarber für den besten Geschmack und eine angenehme Konsistenz. Achte darauf, ihn gut zu waschen und zu putzen.
- Zimmertemperatur der Zutaten: Lass Eier und Milch vorher etwas temperieren. So vermischen sie sich besser im Teig und sorgen für eine gleichmäßige Konsistenz.
- Nicht zu lange backen: Behalte die Muffins während des Backens im Auge, um ein Austrocknen zu vermeiden. Die goldene Farbe ist ein gutes Zeichen!
- Teig nicht übermixen: Mische den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut verbunden sind. Zu viel Rühren kann die Muffins zäh machen.

Beste Beilagen für Rhabarber-Muffins super saftig
Zu diesen köstlichen Muffins passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Ideen, um dein Geschmackserlebnis zu bereichern.
- Joghurt: Ein Klecks Joghurt bietet eine erfrischende Ergänzung und harmoniert wunderbar mit dem süß-sauren Rhabarber.
- Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Erdbeereis macht die Muffins noch verführerischer – ideal für einen besonderen Anlass.
- Fruchtkompott: Serviere die Muffins mit einem hausgemachten Kompott aus Saisonfrüchten als fruchtige Beilage.
- Nüsse: Grob gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen knusprigen Kontrast zum weichen Muffin.
- Frische Früchte: Eine Auswahl an frischen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren bringt zusätzliche Frische auf den Teller.
- Honig oder Ahornsirup: Ein leichter Schuss Honig oder Sirup kann den süßen Geschmack der Muffins wunderbar unterstreichen.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu viel Rhabarber verwenden: Zu viel Rhabarber kann die Muffins zu sauer machen. Achte darauf, die Menge an Rhabarber gemäß dem Rezept zu dosieren.
- Eier zu lange schlagen: Wenn die Eier zu lange geschlagen werden, können die Muffins trocken werden. Schlage sie nur so lange, bis sie cremig und hell sind.
- Einen falschen Ofen einstellen: Eine falsche Temperatur kann das Backergebnis negativ beeinflussen. Stelle sicher, dass der Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt ist.
- Teig zu lange rühren: Zu langes Rühren kann die Muffins hart machen. Mische die trockenen Zutaten nur kurz mit den flüssigen, bis alles gerade so vermengt ist.
- Muffinblech nicht vorbereiten: Ein unvorbereitetes Blech kann dazu führen, dass die Muffins ankleben. Fette das Blech immer gut ein oder benutze Papierförmchen.
- Muffins nicht auskühlen lassen: Wenn du die Muffins sofort nach dem Backen herausnimmst, können sie zerfallen. Lass sie auf einem Kuchengitter gut auskühlen.
Kühlschrank-Lagerung
- Kühl lagern: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank sind die Muffins etwa 3-4 Tage haltbar.
Rhabarber-Muffins super saftig einfrieren
- Einzelnes Einfrieren: Friere die Muffins einzeln ein, damit sie nicht zusammenkleben.
- Luftdicht verpacken: Verwende Gefrierbeutel oder -behälter für eine luftdichte Verpackung, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Haltbarkeit im Gefrierfach: Die Muffins sind bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar.
Rhabarber-Muffins super saftig aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme die Muffins für 5-10 Minuten direkt auf dem Rost für eine knusprige Textur.
- Mikrowelle: Erhitze jeden Muffin ca. 20-30 Sekunden in der Mikrowelle für eine schnelle Erwärmung.
- Herd: Lege einen Deckel auf eine Pfanne bei niedriger Hitze und erwärme die Muffins für etwa 5 Minuten.

Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich Rhabarber-Muffins super saftig?
Um deine Rhabarber-Muffins besonders saftig zu bekommen, achte darauf, dass du frischen Rhabarber verwendest und den Teig nicht zu lange rührst.
Kann ich andere Früchte anstelle von Rhabarber verwenden?
Ja, du kannst auch andere Früchte wie Äpfel oder Beeren verwenden. Diese passen ebenfalls gut in den Teig und sorgen für Abwechslung.
Wie lange dauert es, Rhabarber-Muffins super saftig zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten – inklusive Backzeit und Vorbereitungen.
Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick ist?
Wenn der Teig zu dick erscheint, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.
Sind diese Muffins auch vegan zubereitbar?
Ja, du kannst Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen und pflanzliche Milch verwenden, um eine vegane Version dieser Muffins herzustellen.
Fazit
Rhabarber-Muffins sind eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling in vollen Zügen auszukosten. Sie sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen für deinen ganz persönlichen Twist! Probiere dieses Rezept unbedingt aus – du wirst begeistert sein!
Rhabarber-Muffins super saftig
Rhabarber-Muffins sind der perfekte Genuss für den Frühling! Diese saftigen Muffins vereinen die fruchtige Säure des Rhabarbers mit einem locker-fluffigen Teig und sind schnell zubereitet. Sie sind ideal für jeden Anlass, sei es eine gemütliche Kaffeerunde oder ein süßes Mitbringsel zu einer Feier. Die Kombination aus frischen Zutaten und einfacher Zubereitung macht sie zu einem Muss in deiner Backküche. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von dem unwiderstehlichen Geschmack überraschen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 12 Muffins
- Category: Desserts & Süßspeisen
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 200 g Rhabarber
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 50 ml Rapsöl
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor und bereite ein Muffinblech vor.
- Wasche, putze und schneide den Rhabarber in Stücke.
- Schlage Zucker und Eier mit einem Handmixer cremig auf, füge das Öl hinzu.
- Mische Mehl, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel. Kombiniere die trockenen Zutaten mit der Milch zur flüssigen Masse.
- Fülle den Teig in die Muffinförmchen, verteile die Rhabarberstücke darauf und backe die Muffins etwa 25 Minuten lang.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 12g
- Sodium: 45mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 0,5g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 26g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 40mg
