Kroketten selber machen – das beste Rezept
Kroketten selber machen – das beste Rezept. Diese knusprigen Kartoffel-Kroketten sind eine wunderbare Beilage für jedes Gericht und eignen sich hervorragend für Feste, Familienfeiern oder einfach als Snack für zwischendurch. Sie sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen schön weich und aromatisch sind. Mit nur wenigen Zutaten kannst du die besten Kroketten selber machen und so deine Liebsten begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse.
- Vielseitigkeit: Diese Kroketten passen zu vielen Gerichten und können als Beilage oder Snack serviert werden.
- Leckerer Geschmack: Der feine Geschmack der Kartoffeln kombiniert mit Gewürzen macht jede Portion unwiderstehlich.
- Perfekte Textur: Außen knusprig, innen weich – der perfekte Genuss bei jedem Biss.
- Gesellige Momente: Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie bei geselligen Anlässen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um die perfekten Kroketten zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen dir, die Schritte effizient und erfolgreich auszuführen.
Wichtige Küchengeräte
- Kartoffelstampfer
- Topf
- Schüssel
- Schaumkelle
- Holzlöffel
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Kartoffelstampfer: Damit erhältst du eine gleichmäßige Konsistenz der Kartoffeln, was für den Geschmack entscheidend ist.
- Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig kochen und nicht anbrennen.
- Schaumkelle: Mit dieser kannst du die Kroketten schonend aus dem heißen Öl nehmen, ohne sie zu beschädigen.
- Holzlöffel: Perfekt, um die Temperatur des Öls zu testen und sicherzustellen, dass es heiß genug ist.
Zutaten
Wie macht man Kroketten? Ganz einfach! Mit meinem Rezept ist die Zubereitung kinderleicht. Aus nur wenigen Zutaten kannst du ganz einfach die besten Kartoffel-Kroketten selber machen.
- 600 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 2 Eier
- 20 g Kartoffelstärke
- 20 g Butter (geschmolzen)
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- 50 g Semmelbrösel
- 1 l Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)

Wie man Kroketten selber machen – das beste Rezept macht
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
- Kartoffeln schälen und in einen Topf mit kaltem Wasser geben.
- Aufkochen und 20 Minuten kochen lassen.
- Wasser abgießen und die Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen, damit sie trocknen.
- Anschließend die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Schritt 2: Eier trennen
- Eier trennen und Eigelbe sowie Eiweiße separat auffangen.
Schritt 3: Teig zubereiten
- Eigelbe, Kartoffelstärke, geschmolzene Butter, Salz, Pfeffer und Muskat mit den zerstampften Kartoffeln verkneten.
- Aus dem Teig mit feuchten Händen ca. 16 drei cm dicke Röllchen formen.
Schritt 4: Panieren der Kroketten
- Röllchen zuerst im verquirltem Eiweiß wälzen.
- Danach in Semmelbröseln wälzen.
Schritt 5: Ausbacken der Kroketten
- Öl in einem Topf erhitzen.
- Den Stiel eines Holzlöffels ins Fett halten; wenn es rund um den Stiel blubbert, ist das Öl heiß genug.
- Die Kroketten nach und nach goldbraun ausbacken (dauert etwa 3-4 Minuten).
- Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Jetzt hast du köstliche Kroketten zubereitet – perfekt als Beilage oder Snack!
Wie man Kroketten selber machen – das beste Rezept serviert
Kroketten sind eine köstliche Beilage, die sich wunderbar zu vielen Gerichten kombinieren lässt. Ob klassisch oder kreativ, sie bringen Abwechslung auf den Tisch.
Mit Salat
- Ein frischer grüner Salat passt perfekt zu den Kroketten und sorgt für einen gesunden Ausgleich.
Mit einer cremigen Sauce
- Eine leckere Knoblauch- oder Kräutersauce ergänzt die Kroketten ideal und verleiht ihnen zusätzlichen Geschmack.
Zu Gemüsegerichten
- Gebratene oder gedünstete Gemüsegerichte harmonieren hervorragend mit der knusprigen Textur der Kroketten.
Mit Hähnchenbrustfilet
- Serviere die Kroketten zusammen mit gebratener Hähnchenbrust für eine herzhafte Mahlzeit.
Wie man Kroketten selber machen – das beste Rezept perfektioniert
Um das perfekte Ergebnis beim Zubereiten von Kroketten zu erzielen, gibt es einige nützliche Tipps, die du beachten solltest.
- Die richtige Kartoffelwahl: Verwende mehligkochende Kartoffeln, um eine schöne Konsistenz zu erreichen.
- Gut abdampfen lassen: Lasse die Kartoffeln nach dem Kochen gut dampfen, damit sie trocken genug sind für den Teig.
- Teig nicht überarbeiten: Knete den Teig nur so lange, bis alles gut vermischt ist, um zähe Kroketten zu vermeiden.
- Öltemperatur beachten: Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor du die Kroketten hinein gibst, damit sie schön knusprig werden.
- Kroketten gleichmäßig formen: Achte darauf, dass alle Röllchen gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Richtig abtropfen: Lass die fertigen Kroketten auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Beste Beilagen für Kroketten selber machen – das beste Rezept
Kroketten sind vielseitig einsetzbar und können mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Hier sind einige hervorragende Kombinationen.
- Gemüsesalat
Ein bunter Gemüsesalat bringt Frische und Vitamine auf den Teller. - Rahmspinat
Cremiger Rahmspinat passt wunderbar zu den knusprigen Kroketten und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. - Tomatensalat
Ein einfacher Tomatensalat mit frischen Kräutern ist leicht zuzubereiten und ergänzt die Kroketten sehr gut. - Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat bietet eine tolle Abwechslung und harmoniert hervorragend mit der Knusprigkeit der Kroketten. - Zucchini-Rösti
Diese kleinen Zucchini-Puffer sind leicht und bieten einen tollen Kontrast zu den frittieren Kroketten. - Ratatouille
Dieses bunte Gemüsegericht ist nicht nur gesund, sondern bringt auch mediterranen Flair auf den Teller. - Chili con Carne
Eine Portion Chili con Carne macht aus deinen Kroketten ein herzhaftes Hauptgericht.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Die Kartoffeln nicht richtig abtropfen lassen: Es ist wichtig, dass die Kartoffeln nach dem Kochen gut abtropfen und ausdampfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Andernfalls werden die Kroketten matschig.
- Eier nicht trennen: Achte darauf, die Eier korrekt zu trennen, um eine luftige Konsistenz bei den Kroketten zu erreichen. Das Eiweiß sorgt für die nötige Stabilität und Leichtigkeit.
- Zu viel Salz verwenden: Überprüfe das Salz nach der Zugabe, um sicherzustellen, dass es nicht zu salzig wird. Du kannst immer etwas hinzufügen, aber es wieder herauszunehmen, ist schwierig.
- Nicht genug Semmelbrösel verwenden: Die Semmelbrösel sind entscheidend für die Kruste der Kroketten. Stelle sicher, dass du sie gleichmäßig verwendest, damit die Kroketten schön knusprig werden.
- Öl nicht ausreichend erhitzen: Wenn das Öl nicht heiß genug ist, saugen sich die Kroketten mit Fett voll und werden fettig. Überprüfe die Temperatur des Öls vor dem Frittieren.
- Kroketten zu lange im Öl lassen: Achte darauf, die Kroketten nur bis zur goldbraunen Farbe zu frittieren. Zu langes Frittieren kann sie austrocknen.
Kühlschrank-Lagerung
- Die übrig gebliebenen Kroketten sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Sie sind dort bis zu 3 Tage haltbar.
Kroketten selber machen – das beste Rezept einfrieren
- Um die Kroketten einzufrieren, lege sie vor dem Frittieren auf ein Backblech und friere sie für mindestens 1 Stunde ein.
- Danach können sie in einen Gefrierbeutel umgefüllt und so bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.
Kroketten selber machen – das beste Rezept aufwärmen
- Im Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und backe die gefrorenen oder gekühlten Kroketten für ca. 15-20 Minuten, bis sie wieder heiß und knusprig sind.
- In der Mikrowelle: Erwärme sie für etwa 2-3 Minuten auf hoher Stufe. Beachte jedoch, dass sie dabei eventuell an Knusprigkeit verlieren.
- Auf dem Herd: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Kroketten bei mittlerer Hitze für einige Minuten von allen Seiten an.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Kroketten selber zu machen?
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 50 Minuten. Dies umfasst sowohl Koch- als auch Frittierzeit.
Kann ich auch andere Zutaten hinzufügen?
Ja! Du kannst Kräuter oder Gewürze hinzufügen oder sogar Käse in den Teig mischen, um verschiedene Geschmäcker auszuprobieren.
Sind diese Kroketten glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Semmelbrösel verwendest, kannst du diese Kroketten auch glutenfrei zubereiten.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kroketten knusprig werden?
Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist und verwende ausreichend Semmelbrösel zum Panieren.
Kann ich die Kroketten auch im Air Fryer zubereiten?
Ja! Stelle deinen Air Fryer auf etwa 200 Grad Celsius ein und frittiere die Kroketten für ca. 10-12 Minuten.
Fazit
Kroketten selbst herzustellen ist einfach und äußerst befriedigend! Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das als Beilage oder Snack hervorragend geeignet ist. Experimentiere mit verschiedenen Aromen und Zutaten, um deine eigenen Variationen zu kreieren. Probiere es aus – du wirst begeistert sein!
Kroketten selber machen – das beste Rezept
Entdecke die Kunst, köstliche Kartoffel-Kroketten selbst herzustellen! Diese knusprigen Delikatessen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zu deinem Lieblingsgericht, als Snack für zwischendurch oder beim nächsten Familienfest – diese Kroketten werden alle begeistern. Außen goldbraun und knusprig, innen schön weich und aromatisch, sind sie ein wahres Geschmackserlebnis. Lass dich von dem einfachen Rezept inspirieren und kreiere deine ganz eigenen Variationen!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 16 Portionen
- Category: Vorspeisen & Snacks
- Method: Frittieren
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 2 Eier
- 20 g Kartoffelstärke
- 20 g geschmolzene Butter
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 50 g Semmelbrösel
- 1 l Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
Instructions
- Kartoffeln schälen, in kaltem Wasser kochen (ca. 20 Minuten), abgießen und ausdampfen lassen.
- Die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken.
- Eier trennen; Eigelbe mit Kartoffelstärke, geschmolzener Butter sowie Gewürzen zu den Kartoffeln geben und gut vermengen.
- Aus der Masse etwa 16 Röllchen formen.
- Röllchen im verquirlten Eiweiß und anschließend in Semmelbröseln wälzen.
- Öl erhitzen und die Kroketten goldbraun frittieren (ca. 3-4 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 90
- Sugar: 0.5g
- Sodium: 45mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 10g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 35mg
