Punsch Plätzchen

Festliche Punsch Plätzchen sind die perfekte süße Versuchung für die Weihnachtszeit und besondere Anlässe. Diese köstlichen Plätzchen überzeugen mit einer zarten Cremefüllung, einer himmlischen Punschglasur und einer fruchtigen Himbeermarmelade. Sie sind nicht nur ein Blickfang auf jedem Plätzchenteller, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und leicht verständlich, was das Backen zum Kinderspiel macht.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Festtage, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Belohnung im Alltag.
  • Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus zarter Creme, fruchtiger Marmelade und Punsch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Schöne Präsentation: Diese Plätzchen sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch hervorragend und machen jeden Kaffeetisch zu etwas Besonderem.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung der Punsch Plätzchen benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, den Teig optimal zu verarbeiten und die Plätzchen perfekt zu gestalten.

Wichtige Küchengeräte

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Ausstechformen

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Rührschüssel: Hier wird der Teig gemischt und vorbereitet. Eine große Schüssel erleichtert das Arbeiten mit den Zutaten.
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs ist ein Mixer unerlässlich. So gelingt die Cremefüllung besonders fluffig.
  • Backblech: Ein gutes Blech sorgt dafür, dass die Plätzchen gleichmäßig backen und nicht anhaften.
  • Backpapier: Damit bleiben die Plätzchen beim Backen unbeschadet und lassen sich leicht vom Blech lösen.

Zutaten

Festliche Punsch Plätzchen mit zarter Creme, Punschglasur und Marmelade – perfekt für die Weihnachtszeit oder besondere Anlässe.

Für den Teig

  • 550 g Mehl
  • 250 g weiche Butter
  • 2 mittelgroße Eier
  • 1/2 TL Vanille (gemahlen)
  • 260 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung und Glasur

  • 300 g weiße Kuvertüre
  • 150 ml Schlagsahne
  • 200 g Puderzucker
  • 2-3 EL Punsch
  • 150 g Himbeermarmelade (passiert)
Punsch

Wie man Punsch Plätzchen macht

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 2: Teig zubereiten

  1. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren.
  2. Fügen Sie nacheinander die Eier, das Mehl, die Vanille, und das Salz hinzu und vermischen Sie alles gut.
  3. Kneten Sie den Teig kurz, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 3: Plätzchen formen

  1. Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs und formen Sie Kugeln.
  2. Drücken Sie jede Kugel leicht flach und legen Sie sie auf das Backblech.

Schritt 4: Backen

Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend auf einem Gitter abkühlen.

Schritt 5: Füllung zubereiten

  1. Erwärmen Sie die Schlagsahne, bis sie fast kocht, und nehmen Sie sie dann vom Herd.
  2. Fügen Sie die weiße Kuvertüre hinzu und rühren Sie, bis sie geschmolzen ist.
  3. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen und fügen Sie den Puderzucker sowie den Punsch hinzu, um eine Glasur zu erstellen.

Schritt 6: Plätzchen füllen und glasieren

  1. Nehmen Sie jeweils zwei abgekühlte Plätzchen zur Hand.
  2. Geben Sie einen Löffel der fruchtigen Himbeermarmelade auf eine der Hälften.
  3. Setzen Sie die zweite Hälfte darauf und drücken Sie sie leicht an.
  4. Tauchen oder löffeln Sie die Oberseite der gefüllten Plätzchen in die vorbereitete Glasur.

Lassen Sie alles gut trocknen, bevor Sie Ihre festlichen Punsch Plätzchen servieren!

Wie man Punsch Plätzchen serviert

Punsch Plätzchen sind eine wunderbare Leckerei, die nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch bei besonderen Anlässen serviert werden kann. Sie sind vielseitig und lassen sich auf verschiedene Arten präsentieren.

Festliche Platten

  • Auf einer großen, dekorativen Platte arrangieren. Die bunten Punsch Plätzchen ziehen alle Blicke auf sich und sind perfekt für festliche Zusammenkünfte.

Mit einer Tasse Tee oder Kaffee

  • Servieren Sie die Punsch Plätzchen zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee. Die Kombination aus süßem Gebäck und warmen Getränken ist einfach himmlisch.

In kleinen Geschenktüten

  • Verpacken Sie die Plätzchen in hübsche Geschenktüten und verschenken Sie sie an Freunde und Familie. Eine persönliche Note, die Freude bereitet.

Auf einem Dessertbuffet

  • Platzieren Sie die Punsch Plätzchen auf einem Dessertbuffet. Sie ergänzen perfekt andere süße Leckereien und sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot.

Wie man Punsch Plätzchen perfektioniert

Um Ihre Punsch Plätzchen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, gibt es einige Tipps zu beachten.

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Butter und frische Eier für den besten Geschmack.
  • Richtiges Kühlen: Lassen Sie den Teig vor dem Ausstechen gut kühlen, das erleichtert das Formen der Plätzchen.
  • Gleichmäßige Größe: Achten Sie darauf, dass die Plätzchen gleich groß sind, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
  • Dekoration: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen wie bunten Streuseln oder essbaren Glitzer, um die Punsch Plätzchen festlich zu gestalten.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Punsch Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben und ihre zarte Konsistenz behalten.
  • Anpassungen: Variieren Sie die Marmelade oder Glasur nach Ihrem Geschmack, um neue Aromen zu entdecken.
Punsch

Beste Beilagen für Punsch Plätzchen

Zu den Punsch Plätzchen passen zahlreiche Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Frische Früchte
    Servieren Sie eine Auswahl an frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwi. Diese bringen Frische und Farbe auf den Tisch.
  2. Schlagsahne
    Eine Portion Schlagsahne passt hervorragend zu den süßen Plätzchen und sorgt für eine cremige Ergänzung.
  3. Nüsse
    Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Kontrast zu den zarten Punsch Plätzchen.
  4. Vanilleeis
    Eine Kugel Vanilleeis macht jedes Dessert zum Highlight und harmoniert geschmacklich wunderbar mit den Plätzchen.
  5. Käseplatte
    Eine Auswahl an mildem Käse ergänzt die Süße der Punsch Plätzchen perfekt und sorgt für Abwechslung im Geschmack.
  6. Fruchtsoße
    Eine fruchtige Soße aus Himbeeren oder Erdbeeren als Dip bringt zusätzliche Fruchtigkeit in das Erlebnis der Punsch Plätzchen.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zu viel Mehl verwenden: Wenn Sie zu viel Mehl hinzufügen, werden die Plätzchen trocken. Messen Sie das Mehl genau ab und lassen Sie es leicht locker in die Tasse fallen.
  • Butter nicht weich genug: Kalte Butter lässt sich schwerer mit Zucker vermengen. Lassen Sie die Butter vorher bei Raumtemperatur weich werden, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Eier nicht gut verrühren: Unzureichend geschlagene Eier können die Textur der Plätzchen beeinträchtigen. Achten Sie darauf, die Eier gut zu schlagen, bevor Sie sie zur Mischung hinzufügen.
  • Backzeit ignorieren: Jedes Backofenmodell kann unterschiedlich backen. Überprüfen Sie die Plätzchen regelmäßig und entnehmen Sie sie, wenn sie goldbraun sind.
  • Nicht genug abkühlen lassen: Wenn Sie die Plätzchen direkt nach dem Backen glasieren, kann sich die Glasur verflüssigen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Glasur fortfahren.

Kühlschrank-Lagerung

    • item Die Punsch Plätzchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten.
    • item Im Kühlschrank halten sich die Plätzchen etwa eine Woche lang.

Punsch Plätzchen einfrieren

    • item Die Plätzchen vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen.
    • item In einem gefrierfreundlichen Behälter oder in Frischhaltefolie einwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.
    • item Die Punsch Plätzchen können bis zu drei Monate eingefroren werden.

Punsch Plätzchen aufwärmen

  • Ofen: Vorheizen auf 160°C und die Plätzchen für 5-10 Minuten auf einem Backblech erwärmen.
  • Mikrowelle: Bei niedriger Leistung (z.B. 30 Sekunden) erwärmen, bis sie warm sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu überhitzen.
  • Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze kurz erwärmen und dabei gelegentlich wenden.
Punsch

Häufig gestellte Fragen

Was sind Punsch Plätzchen genau?

Punsch Plätzchen sind festliche Kekse, gefüllt mit einer zarten Creme und einer fruchtigen Marmelade. Diese Leckerei ist perfekt für besondere Anlässe wie Weihnachten.

Wie lange dauert es, Punsch Plätzchen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 240 Minuten, einschließlich der Back- und Kühlzeiten.

Kann ich andere Marmeladensorten verwenden?

Ja, Sie können verschiedene Marmeladensorten nach Ihrem Geschmack verwenden! Himbeermarmelade ist traditionell, aber auch Aprikosen- oder Erdbeermarmelade passt gut.

Wie kann ich die Punschglasur anpassen?

Sie können die Glasur je nach Vorliebe variieren und beispielsweise etwas Zitronensaft oder Limettensaft hinzufügen, um einen frischen Geschmack zu erzielen.

Sind diese Kekse glutenfrei?

Um glutenfreie Punsch Plätzchen zuzubereiten, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Fazit

Diese festlichen Punsch Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig anpassbar. Mit ihrer zarten Creme und der fruchtigen Füllung sind sie ein wahrer Genuss für jeden Anlass. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie Ihre eigenen Kreationen – ob mit verschiedenen Marmeladen oder zusätzlichen Aromen!


Print

Festliche Punsch Plätzchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Mit diesen festlichen Punsch Plätzchen bringen Sie Weihnachtszauber in Ihre Küche! Diese zarten Kekse sind gefüllt mit einer cremigen Füllung und fruchtiger Himbeermarmelade, überzogen mit einer verführerischen Glasur. Ideal für Feiern und besondere Anlässe, sind sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wahre Gaumenfreude. Perfekt zum Teilen oder als süßes Geschenk – lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept inspirieren!

  • Author: Emily
  • Prep Time: 40 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 30 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Festlich

Ingredients

Scale
  • 550 g Mehl
  • 250 g weiche Butter
  • 2 mittelgroße Eier
  • 1/2 TL Vanille (gemahlen)
  • 260 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g weiße Kuvertüre
  • 150 ml Schlagsahne
  • 200 g Puderzucker
  • 23 EL alkoholfreier Punsch
  • 150 g Himbeermarmelade (passiert)

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Eier, Mehl, Vanille und Salz hinzufügen und gut vermengen. Kurz kneten bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig, drücken Sie sie leicht flach und legen Sie sie auf das Backblech.
  4. Backen Sie die Plätzchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung die Schlagsahne erhitzen, dann die weiße Kuvertüre einrühren bis sie geschmolzen ist. Abkühlen lassen und Puderzucker sowie alkoholfreien Punsch hinzufügen.
  6. Füllen Sie die Plätzchen mit Himbeermarmelade und glasieren Sie sie mit der vorbereiteten Mischung.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 21g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 20mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star