Cannelloni mit Hackfleischfüllung
Herzhafte Cannelloni mit Hackfleischfüllung sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Dieses italienische Nudelgericht vereint aromatische Aromen und eine cremige Béchamelsauce, die einfach unwiderstehlich ist. Egal ob für ein Familienessen, ein gemütliches Wochenende oder einen besonderen Anlass – dieses Rezept bringt jeden zum Schwärmen und ist zudem leicht zuzubereiten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Diese Cannelloni sind schnell und unkompliziert gemacht, ideal für Kochanfänger.
- Vielseitig: Variieren Sie die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack oder nutzen Sie Reste aus dem Kühlschrank.
- Cremiger Genuss: Die Béchamelsauce sorgt für eine zarte Textur und harmoniert perfekt mit der Hackfleischfüllung.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben diese herzhafte Mahlzeit gleichermaßen.
- Perfekt für besondere Anlässe: Ob Feiertage oder Dinnerpartys – dieses Gericht macht immer Eindruck.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihre Cannelloni mit Hackfleischfüllung erfolgreich zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchenutensilien.
Wichtige Küchengeräte
- Topf
- Pfanne
- Auflaufform
- Kochlöffel
- Schneidebrett und Messer
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Topf: Ideal zum Kochen der Sauce und zum Erhitzen der Zutaten.
- Pfanne: Perfekt zum Anbraten von Zwiebeln und Hackfleisch für die Füllung.
- Auflaufform: Hier wird Ihr fertiges Gericht gebacken und serviert.
- Kochlöffel: Unverzichtbar zum Rühren der Sauce und des Hackfleischs.
Zutaten
Herzhafte Cannelloni mit Hackfleischfüllung, überbacken mit cremiger Béchamelsauce und würzigem Käse – ein Genuss für die ganze Familie.
Für die Füllung
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 400 g Tomaten (stückig)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Für die Béchamelsauce
- 400 ml Milch
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Für die Cannelloni
- 15 Cannelloni-Nudeln
- 200 g Käse (Gouda, Mozzarella oder eine Mischung) (gerieben)

Wie man Cannelloni mit Hackfleischfüllung macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius vor, damit er optimal vorbereitet ist.
Schritt 2: Füllung zubereiten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig braten.
- Das Hackfleisch hinzufügen, anbraten bis es durchgegart ist, dann die Tomaten und das Tomatenmark unterrühren.
- Oregano hinzufügen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Kurz köcheln lassen.
Schritt 3: Béchamelsauce herstellen
- In einem Topf Butter schmelzen.
- Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen.
- Nach und nach die Milch dazugeben, dabei gut rühren, um Klumpen zu vermeiden.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, bis die Sauce dickflüssig ist.
Schritt 4: Cannelloni füllen
Füllen Sie jede Cannelloni-Nudel sorgfältig mit der Hackfleischmischung.
Schritt 5: Auflauf zusammenstellen
- Eine Schicht Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen.
- Die gefüllten Cannelloni darauflegen und mit der restlichen Béchamelsauce übergießen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
Schritt 6: Backen
Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Jetzt können Sie Ihre köstlichen Cannelloni mit Hackfleischfüllung servieren! Guten Appetit!
Wie man Cannelloni mit Hackfleischfüllung serviert
Cannelloni mit Hackfleischfüllung sind ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Egal, ob für ein Familienessen oder eine Feier, die herzhaften Cannelloni werden sicher gut ankommen.
Als Hauptgericht
- item: Servieren Sie die Cannelloni einfach mit einem frischen grünen Salat. Die knackigen Blätter bieten einen angenehmen Kontrast zu den warmen Nudeln.
Mit einer Beilage aus Gemüse
- item: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen passen perfekt dazu und sorgen für zusätzliche Nährstoffe sowie Farbe auf dem Teller.
Mit zusätzlichem Käse
- item: Bestreuen Sie die fertigen Cannelloni mit etwas extra Käse vor dem Überbacken. Dies gibt eine besonders schmelzige und aromatische Note.
In einer großen Auflaufform
- item: Bereiten Sie die Cannelloni in einer großen Auflaufform zu, damit alle Gäste leicht zugreifen können. Ideal für Buffets oder große Familientreffen.
Wie man Cannelloni mit Hackfleischfüllung perfektioniert
Um sicherzustellen, dass Ihre Cannelloni mit Hackfleischfüllung perfekt gelingen, sind hier einige hilfreiche Tipps:
- item: Wählen Sie hochwertiges Hackfleisch – Je besser die Qualität des Fleisches, desto besser wird der Geschmack Ihrer Füllung sein.
- item: Frische Kräuter verwenden – Frischer Oregano oder Basilikum können die Aromen intensivieren und das Gericht aufwerten.
- item: Die Béchamelsauce nicht vergessen – Eine cremige Béchamelsauce ist entscheidend für den perfekten Geschmack und sorgt dafür, dass die Cannelloni saftig bleiben.
- item: Nudeln vorher nicht vorkochen – Verwenden Sie die Cannelloni roh; sie garen beim Backen in der Sauce und nehmen dabei viel Geschmack auf.

Beste Beilagen für Cannelloni mit Hackfleischfüllung
Um Ihre Mahlzeit abzurunden, sind hier einige ideale Beilagen zu den Cannelloni mit Hackfleischfüllung:
- Caprese-Salat – Ein klassischer italienischer Salat aus Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum.
- Knoblauchbrot – Perfekt zum Dippen in die Béchamelsauce; einfach in den Ofen schieben und genießen.
- Ratatouille – Ein buntes Gemüsegericht, das Ihren Tisch bereichert und zusätzlich Vitamine liefert.
- Kartoffelgratin – Cremig und würzig ergänzt es die herzhaften Cannelloni ideal.
- Grüner Salat – Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller.
- Zucchini-Nudeln – Eine leichte und gesunde Option als Beilage; einfach kurz anbraten und würzen.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Falsche Nudelwahl: Verwenden Sie keine anderen Pastasorten anstelle von Cannelloni. Diese sind speziell für die Füllung konzipiert.
- Überfüllung der Cannelloni: Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu überfüllen, da sie beim Backen platzen können. Eine moderate Füllmenge ist ideal.
- Unzureichende Béchamelsauce: Stellen Sie sicher, dass genug Sauce zwischen den Cannelloni verteilt ist. Dies sorgt für einen cremigen Geschmack und verhindert das Austrocknen.
- Zu wenig Gewürze: Verpassen Sie nicht, ausreichend Oregano und Pfeffer hinzuzufügen. Diese Gewürze bringen den Geschmack des Gerichts zur Geltung.
- Nicht vorgeheizter Ofen: Heizen Sie Ihren Ofen immer vor, bevor Sie die Cannelloni hineinstellen. Das garantiert eine gleichmäßige Garung.
Kühlschrank-Lagerung
- item Bewahren Sie die übrig gebliebenen Cannelloni in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- item Diese sollten innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
Cannelloni mit Hackfleischfüllung einfrieren
- item Lassen Sie die Cannelloni vollständig abkühlen, bevor Sie sie einfrieren.
- item Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefrierfesten Behälter.
- item Gefrorene Cannelloni sind bis zu 3 Monate haltbar.
Cannelloni mit Hackfleischfüllung aufwärmen
- Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Decken Sie die Cannelloni mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie etwa 20 Minuten lang.
- Mikrowelle: Erwärmen Sie die Cannelloni in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten.
- Herd: Erhitzen Sie die Cannelloni in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis sie warm sind.

Häufig gestellte Fragen
Was kann ich als Beilage zu Cannelloni mit Hackfleischfüllung servieren?
Sie können einen frischen Salat oder knuspriges Brot als Beilage servieren. Beide ergänzen das Gericht wunderbar.
Wie lange dauert die Zubereitung von Cannelloni mit Hackfleischfüllung?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich die Füllung für Cannelloni variieren?
Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Käsesorten hinzufügen, um die Füllung nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Ist dieses Rezept für Kinder geeignet?
Absolut! Die Kombination aus Fleisch, Käse und Pasta ist bei Kindern sehr beliebt.
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Parmesan oder Feta aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Fazit
Cannelloni mit Hackfleischfüllung sind ein herzhaftes und vielseitiges Gericht, das sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Saucen – es gibt unzählige Möglichkeiten! Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein köstliches Familienessen.
Cannelloni mit Hackfleischfüllung
Cannelloni mit Rinderhackfüllung sind ein herzhaftes italienisches Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Diese gefüllten Nudeln sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Kombination aus würzigem Hackfleisch und einer cremigen Béchamelsauce. Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder besondere Anlässe, sorgt dieses Rezept für unvergessliche Geschmackserlebnisse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit inspirieren und variieren Sie die Füllung nach Ihrem Belieben. Genießen Sie die Aromen Italiens direkt bei Ihnen zu Hause!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 400 g Tomaten (stückig)
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Milch
- 15 Cannelloni-Nudeln
- 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
Instructions
- Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch hacken, in einer Pfanne mit Öl glasig braten.
- Rinderhack hinzufügen und bis zur Durchgarung anbraten. Tomaten und Tomatenmark einrühren, mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Béchamelsauce Butter schmelzen, Mehl anschwitzen, Milch langsam einrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Cannelloni füllen, in eine Auflaufform schichten, mit Béchamelsauce und Käse bedecken.
- Ca. 25 Minuten im Ofen backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 370
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 70mg
