Schokobon Plätzchen

Schokobon Plätzchen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Bereicherung für jeden Plätzchenteller. Mit ihrer zartschmelzenden Schokoladenfüllung und der knackigen Kuvertüre sind sie die perfekte Süßigkeit für verschiedene Anlässe wie Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach zum Genießen mit der Familie. Diese Plätzchen zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack aus, wodurch sie schnell zu einem Lieblingsrezept werden.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Nüssen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
  • Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe, ob festlich oder alltäglich – diese Plätzchen passen immer.
  • Schnelle Zubereitung: Mit einer Gesamtzeit von nur 95 Minuten sind die Plätzchen schnell fertig.
  • Optisch ansprechend: Die dekorative Kuvertüre und die Haselnüsse machen diese Plätzchen zu einem echten Hingucker.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese köstlichen Schokobon Plätzchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen, den Teig optimal zu verarbeiten und die Plätzchen gleichmäßig zu backen.

Wichtige Küchengeräte

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kühlschrank
  • Spritzbeutel (optional)

Warum diese Werkzeuge wichtig sind

  • Rührschüssel: Sie ermöglicht eine gründliche Vermischung der Zutaten, sodass der Teig gleichmäßig wird.
  • Backblech: Essenziell für das Backen der Plätzchen, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
  • Kühlschrank: Wichtig für das Kühlen des Teigs, damit die Plätzchen beim Backen die richtige Form behalten.

Zutaten

Diese Schokobon Plätzchen mit zartschmelzender Schokoladenfüllung, knackiger Kuvertüre und Haselnuss-Deko sind das Highlight auf jedem Plätzchenteller.

Für den Teig

  • 550 g Mehl
  • 250 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanille gemahlen oder Extrakt
  • 260 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung und Dekoration

  • 25 Schokobons
  • 200 g Vollmilch Kuvertüre
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • 30 g Haselnüsse/Krokant (gehackt)
Schokobon

Wie man Schokobon Plätzchen macht

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Alle Zutaten vom Teig in einer Rührschüssel miteinander verkneten.
  2. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Schritt 2: Formen der Plätzchen

  1. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu einer Rolle formen.
  2. Scheiben von etwa 1 cm Dicke abschneiden.
  3. Diese Scheiben platt drücken und ein Schokobon in die Mitte geben.
  4. Den Teig um das Schokobon schließen und zu einer Kugel rollen.

Schritt 3: Backen

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Die geformten Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  3. Die Plätzchen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 4: Dekorieren

  1. Die Kuvertüre schmelzen und die leicht abgekühlten Plätzchen darin eintauchen.
  2. Mit weißer Kuvertüre kunstvoll verzieren und gehackte Haselnüsse oder Krokant darüber streuen.

Jetzt können Sie Ihre köstlichen Schokobon Plätzchen genießen!

Wie man Schokobon Plätzchen serviert

Schokobon Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Plätzchenteller. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Sie diese köstlichen Plätzchen präsentieren können.

Auf einem festlichen Teller

  • Verwenden Sie einen schönen, dekorativen Teller, um die Plätzchen ansprechend zu arrangieren. Kombinieren Sie sie mit anderen Weihnachtsplätzchen für eine bunte Auswahl.

Mit einer Tasse Tee oder Kaffee

  • Servieren Sie die Schokobon Plätzchen zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee. Die Kombination aus warmem Getränk und schokoladigem Gebäck ist einfach unwiderstehlich.

In einer Geschenkbox

  • Verpacken Sie die Plätzchen in einer schönen Box als selbstgemachtes Geschenk. Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, indem Sie eine handgeschriebene Notiz beilegen.

Als Teil eines Dessertbuffets

  • Stellen Sie die Schokobon Plätzchen auf ein Dessertbuffet bei Feierlichkeiten oder Familienfeiern. Ihre Gäste werden begeistert sein von der Vielfalt der süßen Leckereien.

Wie man Schokobon Plätzchen perfektioniert

Um sicherzustellen, dass Ihre Schokobon Plätzchen immer gelingen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten sollten.

  • Teig gut kühlen: Lassen Sie den Teig ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Gleichmäßige Größe: Achten Sie darauf, gleich große Portionen abzuschneiden, damit die Plätzchen gleichmäßig backen.
  • Backzeit beobachten: Überprüfen Sie die Plätzchen regelmäßig gegen Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
  • Kuvertüre richtig temperieren: Schmelzen Sie die Kuvertüre vorsichtig und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie die Plätzchen eintauchen.
  • Frische Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere die Schokobons und Nüsse für den besten Geschmack.
  • Variation ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen oder Füllungen für neue Geschmackserlebnisse.
Schokobon

Beste Beilagen für Schokobon Plätzchen

Die perfekten Beilagen können das Geschmackserlebnis Ihrer Schokobon Plätzchen abrunden. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Vanilleeis
    Servieren Sie eine Kugel Vanilleeis neben den Plätzchen für einen herrlichen Kontrast zur Schokolade.
  2. Schlagsahne
    Eine Portion frisch geschlagene Sahne bringt zusätzliche Cremigkeit und harmoniert wunderbar mit den schokoladigen Aromen.
  3. Frische Beeren
    Himbeeren oder Erdbeeren verleihen eine fruchtige Note und sorgen für eine schöne Farbkombination auf dem Teller.
  4. Karamellsauce
    Ein wenig Karamellsauce zum Eintunken macht das Erlebnis noch süßer und dekadenter.
  5. Nussmischung
    Eine Mischung aus gerösteten Nüssen ergänzt den Geschmack der Haselnüsse in den Plätzchen und bietet einen knusprigen Kontrast.
  6. Zimt-Zucker-Mischung
    Eine Prise Zimt-Zucker zum Bestreuen kann zusätzlichen Geschmack und Aroma hinzufügen und ist besonders in der Winterzeit beliebt.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

  • Zu viel Mehl verwenden: Achten Sie darauf, das Mehl genau abzuwiegen, da zu viel Mehl die Plätzchen trocken machen kann.
  • Teig nicht kühlen: Lassen Sie den Teig immer die empfohlene Zeit im Kühlschrank ruhen, um die beste Konsistenz zu erreichen.
  • Plätzchen zu lange backen: Überprüfen Sie die Plätzchen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
  • Füllung vergessen: Stellen Sie sicher, dass jedes Plätzchen ein Schokobon in der Mitte hat, damit der Geschmack perfekt zur Geltung kommt.
  • Dekoration überspringen: Die Dekoration mit Kuvertüre und Haselnüssen macht das Rezept besonders ansprechend – lassen Sie diesen Schritt nicht aus.

Kühlschrank-Lagerung

    • item Lagern Sie die Schokobon Plätzchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche.
    • item Stellen Sie sicher, dass die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern.

Schokobon Plätzchen einfrieren

    • item Wickeln Sie die Plätzchen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
    • item Die Plätzchen können bis zu drei Monate eingefroren werden.

Schokobon Plätzchen aufwärmen

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 150 Grad vor und backen Sie die Plätzchen für etwa 5-7 Minuten, bis sie warm sind.
  • Mikrowelle: Erhitzen Sie ein oder zwei Plätzchen für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für eine weiche Konsistenz.
  • Herd: Erwärmen Sie die Plätzchen in einer Pfanne bei niedriger Hitze für ein paar Minuten, bis sie warm sind.
Schokobon

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Schokobon Plätzchen kann ich mit diesem Rezept machen?

Mit diesem Rezept erhalten Sie etwa 25 köstliche Schokobon Plätzchen.

Was kann ich anstelle von Schokobons verwenden?

Sie können auch andere Süßigkeiten oder Füllungen verwenden, wie beispielsweise Karamellbonbons oder Nougat.

Wie lange halten sich die Schokobon Plätzchen?

Die Schokobon Plätzchen bleiben im Kühlschrank etwa eine Woche frisch. Im Gefrierfach sind sie bis zu drei Monate haltbar.

Ist das Rezept vegan?

Dieses Rezept enthält tierische Produkte wie Butter und Eier. Um es vegan zu machen, können pflanzliche Alternativen verwendet werden.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja! Fühlen Sie sich frei, verschiedene Nüsse oder Schokoladensorten auszuprobieren, um neue Geschmäcker zu kreieren!

Fazit

Die Schokobon Plätzchen sind ein absolutes Highlight auf jedem Keksteller und bieten eine zartschmelzende Füllung mit einer knackigen Kuvertüre. Probieren Sie dieses Rezept aus und variieren Sie es nach Belieben mit verschiedenen Nüssen oder Süßigkeiten für noch mehr Genuss!


Print

Schokobon Plätzchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Schokobon Plätzchen sind die perfekte Versuchung für Schokoladenliebhaber und eine großartige Bereicherung für jeden Plätzchenteller. Mit ihrer zartschmelzenden Füllung und der knackigen Kuvertüre sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Ob zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder einfach zum Genießen mit der Familie – diese Plätzchen sorgen für Begeisterung! Die einfache Zubereitung macht sie ideal für Backanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.

  • Author: Emily
  • Prep Time: 60 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 3 hours 15 minutes
  • Yield: Ca. 25 Plätzchen
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 550 g Mehl
  • 250 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanille (gemahlen oder Extrakt)
  • 260 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 25 Schokobons
  • 200 g Vollmilch Kuvertüre
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • 30 g gehackte Haselnüsse/Krokant

Instructions

  1. Alle Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel gut vermengen.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  3. Den gekühlten Teig zu einer Rolle formen, Scheiben von etwa 1 cm Dicke abschneiden, platt drücken und ein Schokobon in die Mitte legen. Den Teig um das Schokobon schließen und zu einer Kugel rollen.
  4. Den Ofen auf 175 Grad vorheizen, die Kugeln auf ein Backblech legen und ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Die Kuvertüre schmelzen, die Plätzchen darin eintauchen und nach Belieben dekorieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 50mg
  • Fat: 7g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 20mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star