Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform
Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform ist die perfekte Wahl für eine köstliche Nachmittagsüberraschung. Mit seinem saftigen Teig und der fruchtigen Füllung bringt dieser Kuchen Freude auf jeden Tisch. Ob für einen Familienbesuch, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur für sich selbst – dieses Rezept überzeugt auf ganzer Linie. Die Kombination aus zarten Zwetschgen und einer erfrischenden Zitronenglasur macht ihn einzigartig und unwiderstehlich.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt der Kuchen jedem.
- Fruchtige Frische: Die saftigen Zwetschgen sorgen für einen wunderbaren Geschmack, der das ganze Jahr über begeistert.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Nachmittagskaffee oder zum Dessert bei besonderen Anlässen.
- Lecker und ansprechend: Die Zitronenglasur gibt dem Kuchen das gewisse Etwas und sieht dazu noch toll aus.
- Perfekte Konsistenz: Der saftige Teig bleibt auch nach mehreren Tagen frisch und lecker.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des saftigen Zwetschgenkuchens benötigen Sie einige wichtige Küchengeräte, die Ihnen helfen, den Kuchen perfekt hinzubekommen.
Wichtige Küchengeräte
- Kastenform
- Rührschüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Backpapier
- Teigschaber
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Kastenform: Ermöglicht gleichmäßiges Backen und sorgt dafür, dass der Kuchen die richtige Form bekommt.
- Rührschüssel: Bietet ausreichend Platz zum Mischen aller Zutaten, um einen glatten Teig zu erzielen.
- Handmixer oder Küchenmaschine: Erleichtert das Aufschlagen von Butter und Zucker sowie das Einrühren der Eier.
Zutaten
Für den saftigen Zwetschgenkuchen aus der Kastenform benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 185 g Weiche Butter
- 145 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Eier (Größe M)
- 285 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 800 g Zwetschgen (entsteint & in Achtel geschnitten)
Für die Glasur
- 80 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft

Wie man Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Fetten Sie eine Kastenform gut mit Butter ein.
Schritt 2: Teig zubereiten
- Schlagen Sie die Butter, den Zucker und den Vanillinzucker cremig auf.
- Rühren Sie die Eier einzeln unter, bis alles gut vermischt ist.
- Mischen Sie das Mehl, das Backpulver, und das Salz. Heben Sie diese Mischung vorsichtig unter den Teig, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 3: Zwetschgen vorbereiten
- Bereiten Sie die Zwetschgen vor, indem Sie sie abtupfen und bis auf 3 EL Stücke unter den Teig heben.
Schritt 4: Backen
- Geben Sie den Teig in die gefettete Kastenform und streichen Sie ihn glatt.
- Verteilen Sie die restlichen 3 EL Zwetschgen gleichmäßig oben auf dem Teig.
- Backen Sie den Kuchen auf mittlerer Schiene für 55–65 Minuten. Machen Sie eine Stäbchenprobe – wenn kein Teig mehr klebt, ist der Kuchen fertig. Bei Bedarf 5 Minuten länger backen.
Schritt 5: Glasur zubereiten
- Vermengen Sie den Puderzucker mit dem Zitronensaft, um eine dickflüssige Glasur zu erhalten.
- Gießen Sie die Glasur über den vollständig abgekühlten Kuchen.
Jetzt können Sie Ihren saftigen Zwetschgenkuchen aus der Kastenform genießen!
Wie man Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform serviert
Ein saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Augenweide. Ob zum Kaffee oder als Dessert, dieser Kuchen lässt sich vielfältig präsentieren und schmecken.
Klassisch mit Puderzucker
- Bestäuben Sie den abgekühlten Kuchen großzügig mit Puderzucker für eine einfache aber elegante Note.
Mit Schlagsahne
- Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne, die dem fruchtigen Geschmack eine cremige Textur verleiht.
Mit Vanilleeis
- Kombinieren Sie den warmen Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.
Als Snack mit Joghurt
- Schneiden Sie den Kuchen in kleine Stücke und servieren Sie ihn zusammen mit einem Becher Joghurt für einen leckeren Snack.
Wie man Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform perfektioniert
Um sicherzustellen, dass Ihr Zwetschgenkuchen perfekt gelingt, gibt es einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten.
- Butter und Eier sollten Zimmertemperatur haben: Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten besser vermengen und der Teig gleichmäßiger wird.
- Teig nicht zu lange rühren: Übermäßiges Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis alles gut verbunden ist.
- Zwetschgen gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, die Zwetschgen gleichmäßig im Teig zu verteilen, damit jeder Bissen fruchtig ist.
- Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen backt anders. Prüfen Sie daher regelmäßig mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn glasieren oder schneiden. So bleibt er saftig.

Beste Beilagen für Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform
Der saftige Zwetschgenkuchen harmoniert hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
- Frischer Obstsalat
Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt zusätzlich Frische auf den Tisch. - Eiscreme-Sandwiches
Servieren Sie kleine Stücke des Kuchens zwischen zwei Keksen für ein originelles Dessert. - Zimt-Zucker-Mischung
Eine Mischung aus Zimt und Zucker über den Kuchen gestreut verleiht ihm eine aromatische Note. - Nüsse und Mandeln
Rösten Sie Nüsse oder Mandeln und streuen Sie sie über den Kuchen für zusätzlichen Crunch. - Fruchtige Soßen
Ein fruchtiger Kompott oder eine Sauce aus Zwetschgen passt perfekt zum Kuchen. - Käseplatte
Eine Auswahl an mildem Käse ergänzt die Süße des Kuchens und bietet einen interessanten Kontrast.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Unzureichendes Einfetten der Kastenform: Wenn die Form nicht gründlich eingefettet wird, kann der Kuchen am Rand festkleben. Achten Sie darauf, die gesamte Innenfläche gut einzufetten.
- Zu lange Backzeit ignorieren: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Eine zu lange Backzeit kann den Kuchen austrocknen. Machen Sie regelmäßig eine Stäbchenprobe.
- Eier nicht ausreichend temperieren: Kalte Eier können den Teig verhärten. Lassen Sie die Eier vor der Verwendung auf Zimmertemperatur kommen.
- Zutaten nicht richtig abwiegen: Ungenaue Messungen können das Verhältnis von Teig und Früchten stören. Verwenden Sie eine Küchenwaage für präzise Mengen.
- Die Zwetschgen nicht richtig vorbereiten: Unvollständig entsteinte oder feuchte Zwetschgen können den Teig durchweichen. Achten Sie darauf, sie sorgfältig zu entsteinen und abzutrocknen.
Kühlschrank-Lagerung
- item Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihn frisch zu halten.
- item Genießen Sie ihn innerhalb von 4-5 Tagen nach dem Backen für optimalen Geschmack.
Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform einfrieren
- item Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einfrieren.
- item Wickeln Sie den Kuchen in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- item Der Kuchen kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform aufwärmen
- item Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und erwärmen Sie den Kuchen etwa 10-15 Minuten.
- item Mikrowelle: Erwärmen Sie Stücke des Kuchens für 20-30 Sekunden bei mittlerer Leistung.
- item Herd: Erhitzen Sie eine Pfanne bei niedriger Hitze und legen Sie Stücke des Kuchens hinein, bis sie warm sind.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, einen saftigen Zwetschgenkuchen aus der Kastenform zu backen?
Der Kuchen benötigt etwa 55–65 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C.
Kann ich frische Zwetschgen durch andere Früchte ersetzen?
Ja, Äpfel oder Pflaumen eignen sich hervorragend als Alternativen in diesem Rezept.
Ist der saftige Zwetschgenkuchen aus der Kastenform auch für Veganer geeignet?
Für eine vegane Version können die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenersatz ersetzt werden.
Wie bewahre ich den saftigen Zwetschgenkuchen am besten auf?
Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder frieren Sie ihn ein, um die Frische zu bewahren.
Kann ich die Glasur weglassen?
Ja, die Glasur ist optional. Der Kuchen schmeckt auch ohne sie sehr lecker!
Fazit
Der saftige Zwetschgenkuchen aus der Kastenform ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als Dessert – er begeistert mit seinem fruchtigen Geschmack und der saftigen Textur. Probieren Sie es aus und variieren Sie nach Belieben mit verschiedenen Früchten oder Toppings!
Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform
Saftiger Zwetschgenkuchen aus der Kastenform ist ein wahrer Genuss für alle, die fruchtige Desserts lieben. Dieser Kuchen kombiniert zarte, saftige Zwetschgen mit einem luftigen Teig und einer erfrischenden Zitronenglasur. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens, dieser Kuchen wird garantiert zum Highlight! Mit nur wenigen Zutaten gelingt er mühelos und sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis, das auch nach mehreren Tagen frisch bleibt.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 65 Minuten
- Total Time: 3 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 185 g weiche Butter
- 145 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Eier (Größe M)
- 285 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 800 g Zwetschgen (entsteint & in Achtel geschnitten)
- 80 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
Instructions
- Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
- Butter, Zucker und Vanillinzucker cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Zwetschgen vorbereiten, abtrocknen und unter den Teig heben.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen und restliche Zwetschgen darauf verteilen.
- Ca. 55–65 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft vermengen und über den abgekühlten Kuchen gießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 245
- Sugar: 21g
- Sodium: 50mg
- Fat: 11g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 1g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 60mg
