Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt
Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt ist der perfekte Begleiter für jede Kaffeetafel. Mit seiner fruchtigen Note und der saftigen Konsistenz begeistert er sowohl Groß als auch Klein. Ob für einen Geburtstag, ein Familienfest oder einfach nur als süßes Dessert – dieses Rezept bringt Freude in jede Runde. Die Kombination aus Äpfeln und Joghurt verleiht dem Kuchen eine einzigartige Frische und macht ihn zu einem echten Highlight.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass auch Kochanfänger problemlos mitmachen können.
- Saftigkeit: Durch den Joghurt bleibt der Kuchen besonders saftig und frisch, was ihn unwiderstehlich macht.
- Vielseitigkeit: Der Apfelkuchen eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe, von Kaffeekränzchen bis hin zu Festlichkeiten.
- Fruchtiger Geschmack: Die Äpfel sorgen für eine schöne Balance zwischen Süße und Frische.
- Zimt-Zucker-Topping: Dieses Topping rundet den Geschmack ab und sorgt für das gewisse Etwas.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung Ihres saftigen Apfelkuchens benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese Werkzeuge helfen Ihnen dabei, den Kuchen mühelos zuzubereiten.
Wichtige Küchengeräte
- Rührschüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Springform
- Backpapier
- Schälmesser
Warum diese Werkzeuge wichtig sind
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ermöglicht Ihnen das einfache Mixen der Zutaten ohne Spritzer.
- Handmixer oder Küchenmaschine: Diese Geräte erleichtern das cremige Aufschlagen von Butter und Zucker erheblich.
- Springform: Damit gelingt das Herauslösen des Kuchens einfach und ohne Bruch.
- Backpapier: Es verhindert das Ankleben des Kuchens an der Form und erleichtert die Reinigung.
Zutaten
Lockerer Apfelkuchen mit Joghurt und Zimt-Zucker-Topping – fruchtig, saftig und perfekt für die Kaffeetafel.
Für den Teig
- 130 g Weiche Butter
- 140 g Zucker
- 250 g griechischer Joghurt
- 3 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 220 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver (ca. 8 g)
Für die Äpfel
- 1,2 kg Äpfel
Für das Topping
- 3 EL Zucker
- 2 TL Zimt

Wie man Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C Oberhitze vor. Legen Sie die Springform mit Backpapier aus, damit der Kuchen nicht anklebt.
Schritt 2: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer Rührschüssel die weiche Butter zusammen mit dem Zucker cremig aufschlagen. Dies sollte einige Minuten dauern, um eine luftige Konsistenz zu erreichen.
Schritt 3: Eier hinzufügen
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Schritt 4: Vanilleextrakt und Salz untermischen
Geben Sie den Vanilleextrakt sowie eine Prise Salz zur Mischung hinzu und verrühren Sie alles gut miteinander.
Schritt 5: Mehl und Joghurt unterheben
Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Geben Sie dies abwechselnd mit dem griechischen Joghurt zur Butter-Ei-Mischung hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 6: Äpfel vorbereiten
Schälen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie und schneiden Sie sie in dünne halbe Scheiben. Heben Sie diese vorsichtig unter den Teig.
Schritt 7: Teig in die Form geben
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform. Bestreuen Sie ihn gleichmäßig mit einer Mischung aus Zucker und Zimt für ein köstliches Topping.
Schritt 8: Backen
Backen Sie den Kuchen etwa 50–55 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob er durchgebacken ist; es sollte sauber herauskommen.
Schritt 9: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen. Genießen Sie Ihren saftigen Apfelkuchen mit Joghurt!
Wie man Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt serviert
Ein saftiger Apfelkuchen mit Joghurt ist eine wunderbare Bereicherung für jede Kaffeetafel. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen, dieser Kuchen lässt sich vielseitig servieren.
Mit frischer Sahne
- Leckere Ergänzung: Eine Portion frisch geschlagener Sahne verleiht dem Kuchen eine cremige Note und harmoniert hervorragend mit den Äpfeln.
Mit Vanilleeis
- Kühle Erfrischung: Serviere ein Stück warmen Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis für einen köstlichen Kontrast zwischen warm und kalt.
Mit Puderzucker bestreuen
- Einfacher Klassiker: Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker sorgt für eine ansprechende Optik und fügt eine süße Note hinzu.
Mit einer Fruchtsoße
- Fruchtige Ergänzung: Eine selbstgemachte Fruchtsoße aus Beeren oder anderen Früchten kann den Geschmack des Kuchens wunderbar unterstreichen und ihn noch fruchtiger machen.
Wie man Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt perfektioniert
Um deinen Apfelkuchen noch saftiger und schmackhafter zu gestalten, sind hier einige hilfreiche Tipps.
- Frische Äpfel verwenden: Nutze saisonale, frische Äpfel für den besten Geschmack und die optimale Konsistenz.
- Joghurt richtig wählen: Wähle griechischen Joghurt, um die gewünschte Cremigkeit und Feuchtigkeit zu erzielen.
- Teig gut durchmischen: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
- Zimt großzügig einsetzen: Verwende eine großzügige Menge Zimt, um dem Kuchen ein intensives Aroma zu verleihen.
- Backzeit im Auge behalten: Überprüfe den Kuchen gegen Ende der Backzeit regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.
- Gut auskühlen lassen: Lass den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn anschneidest – so bleibt er schön saftig.

Beste Beilagen für Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt
Der saftige Apfelkuchen mit Joghurt lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die das Geschmackserlebnis abrunden.
- Erdbeermarmelade: Eine süße Erdbeermarmelade passt perfekt als zusätzlicher Belag auf dem Kuchen.
- Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast.
- Karamellsauce: Ein Schuss Karamellsauce über dem Kuchen verleiht ihm eine süße und reichhaltige Note.
- Zitronencreme: Eine erfrischende Zitronencreme sorgt für eine angenehme Säurebalance zum süßen Kuchen.
- Yoghurtsauce: Eine einfache Sauce aus Joghurt und Honig ist leicht und gesund zugleich.
- Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt zusätzliche Frische auf den Tisch und ergänzt die Aromen des Kuchens.
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Zu wenig Butter verwenden: Achte darauf, ausreichend Butter zu verwenden, um eine saftige Textur zu erreichen. Zu wenig Fett kann den Kuchen trocken machen.
- Eier nicht einzeln hinzufügen: Eier sollten nacheinander untergerührt werden, damit sich die Zutaten besser verbinden und der Teig gleichmäßiger wird.
- Äpfel falsch vorbereiten: Stelle sicher, dass die Äpfel gut geschält und entkernt sind. Unzureichend vorbereitete Äpfel können den Geschmack beeinträchtigen.
- Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe den Kuchen nach 50 Minuten, um sicherzustellen, dass er nicht zu lange backt und austrocknet.
- Zimt-Zucker-Topping vergessen: Das Zimt-Zucker-Topping gibt dem Kuchen das gewisse Etwas. Vergiss nicht, es vor dem Backen hinzuzufügen.
Kühlschrank-Lagerung
-
- Der Apfelkuchen sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um seine Frische zu erhalten.
-
- Er hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt einfrieren
-
- Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn einfrierst.
-
- Wickele ihn fest in Frischhaltefolie ein und lege ihn dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter.
-
- So bleibt der Kuchen bis zu drei Monate frisch.
Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 150 °C vor. Wickele den Kuchen in Aluminiumfolie und erwärme ihn für etwa 15-20 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärme Stücke des Kuchens bei mittlerer Hitze für 10-15 Sekunden. Achte darauf, dass du ihn nicht überhitzt.
- Herd: Lege ein Stück Kuchen in eine beschichtete Pfanne bei niedriger Hitze und erwärme es für einige Minuten auf jeder Seite.

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des saftigen Apfelkuchens mit Joghurt?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 65 Minuten, inklusive Backzeit.
Kann ich andere Früchte anstelle von Äpfeln verwenden?
Ja, du kannst auch Birnen oder Pfirsiche verwenden. Achte darauf, die Früchte gut vorzubereiten.
Ist dieser saftige Apfelkuchen mit Joghurt glutenfrei?
Um eine glutenfreie Version zu machen, kannst du glutenfreies Mehl verwenden.
Wie kann ich den Zuckergehalt reduzieren?
Du kannst weniger Zucker verwenden oder natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft ausprobieren.
Fazit
Der saftige Apfelkuchen mit Joghurt ist nicht nur ein wahrer Genuss für jeden Kaffeetisch, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben anpassen und verschiedene Früchte oder Gewürze hinzufügen. Probiere dieses Rezept aus und erfreue dich an einem köstlichen Dessert!
Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt
Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt ist das ideale Dessert für jede Kaffeetafel. Dieser köstliche Kuchen kombiniert die Süße frischer Äpfel mit der cremigen Frische von Joghurt, was ihm eine saftige und luftige Textur verleiht. Perfekt für Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss am Nachmittag – jeder Biss ist ein Genuss! Mit einem feinen Zimt-Zucker-Topping wird dieser Apfelkuchen zum wahren Highlight und lässt sich wunderbar variieren. Egal, ob mit Sahne, Eis oder einer fruchtigen Soße serviert – er wird garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 55 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: Ca. 12 Portionen
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Küchentyp
Ingredients
- 130 g weiche Butter
- 140 g Zucker
- 250 g griechischer Joghurt
- 3 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 220 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Backpulver (ca. 8 g)
- 1,2 kg Äpfel
- 3 EL Zucker (für das Topping)
- 2 TL Zimt (für das Topping)
Instructions
- Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen.
- Eier einzeln hinzufügen und gut einrühren.
- Vanilleextrakt und Salz unterrühren.
- Mehl und Backpulver abwechselnd mit dem Joghurt zur Mischung geben und gut verrühren.
- Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden; vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Form geben, mit Zimt-Zucker bestreuen.
- Ca. 50–55 Minuten backen und Stäbchenprobe machen.
- Kuchen auskühlen lassen und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 270
- Sugar: 18g
- Sodium: 85mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 60mg
